Seite 1 von 1

Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 22.05.2012 8:41
von Schaf
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage, ich habe mir eine gebrauchte SV 650 BJ 2002 gekauft und die hat diese Blinker drauf:

http://www.polo-motorrad.de/de/led-mini ... -kurz.html

Allerdings blinken die SEHR schnell und das gefällt mir nicht wirklich. Wie bekomme ich die Dinger denn langsamer? Brauche ich ein anderes Blinkrelais? Wiederstände sind bereits verbaut..

Ich freue mich auf eure Tipps.

LG

Re: Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 22.05.2012 8:50
von frankenbub883
würde behaupten du brauchst ein lastUNABHÄNGIGES Blinkerrelais wie z.B.

http://www.ebay.de/itm/lastunabhangiges ... 53ebfff1ed

Re: Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 22.05.2012 9:00
von Acheron
Hi,


Hatte die selben in Carbon look an mein altes Töff Töff geschraubt, auch mit Wiederständen, das hat funktioniert im richtigen Interval.
Bei der SV würde ich Dir zu einem Relais raten, ist der sauberste Einbau und kostet rund 20€.
Mach den Fahrersitz mal runter und den Sicherungskasten hoch, denke der hat die Wiederstände dort verbaut.
Entweder ist Dir einer durchgegangen oder es wurde ein zu niedriger Widerstand eingebaut.
Leitungen können auch oxidiert sein, was auch zu einer schlechteren Leitungsfähigkeit führt.
Wenn nicht verlötet und nur Iso-Band drum dann ist es schon Mist.
Müssten zwei verbaut sein, einmal für vorne und einmal für hinten.
Mach den Mist, wenn es nicht sauber montiert wurde rückgängig, und hol Dir das Relais, dann bist Du sauber.
Und die origianelen Leitungen wieder verlöten und Schrumpfschlauch drauf. ( WICHTIG )



mfg. Acheron

Re: Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 22.05.2012 13:10
von hannes-neo
Kann man dieses Relais denn einfach komplett gegen das alte austauschen?

Re: Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 22.05.2012 13:11
von frankenbub883
Jup!!

altes raus, neues rein. dauert 5 Sekunden.

Re: Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 22.05.2012 13:13
von hannes-neo
Sau nice, normalerweise muss man ja vom alten die Blinkgeschichte auf das neue 2-polige Relais umstecken, was auch immer.... Weil das alte ja nicht nur Blinkrelais sondern auch andere Funktionen inne hat.

Re: Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 22.05.2012 14:22
von seppelche
hannes-neo hat geschrieben:Weil das alte ja nicht nur Blinkrelais sondern auch andere Funktionen inne hat.
bei dem 7-Poligen Suzuki-Blinkerrelais laufen die Blinker und der Seitenständerschalter drüber.
Acheron hat geschrieben:Entweder ist Dir einer durchgegangen oder es wurde ein zu niedriger Widerstand eingebaut.
du meinst wohl ehr ein zu großen Widerstand, man will ja das Relais überlisten und den Gesamtwiderstand heruntersetzen.
Acheron hat geschrieben:Wenn nicht verlötet und nur Iso-Band drum dann ist es schon Mist.
Ich weiß nicht was ihr alle mit eurem löten habt. Wenns nicht anders geht vermeide ich löten gerade beim Moped und Dose, wegen Vibrationen und Bruchgefahr oder "kalte Lötstelle". Ich verbaue lieber isolierte Kfz-Flachstecker oder richtige wasserdichte Steckverbindungen die kann man bei bedarf auch wieder trennen

Re: Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 22.05.2012 14:50
von Ati
seppelche hat geschrieben:Ich weiß nicht was ihr alle mit eurem löten habt. Wenns nicht anders geht vermeide ich löten gerade beim Moped und Dose, wegen Vibrationen und Bruchgefahr oder "kalte Lötstelle". Ich verbaue lieber isolierte Kfz-Flachstecker oder richtige wasserdichte Steckverbindungen die kann man bei bedarf auch wieder trennen
Wenn er Recht hat - hat er es. Löten ist deshalb schwierig, weil die Flexibilität der Leitung damit aufgehoben wird. Die Leitung wird damit zur Stifen Einzelader an der Lötstelle. Und genau am Übergang von der Lötstelle zu den bisher nicht verlöteten Drähtchen der Litze entsteht dan eine mögliche Bruchstelle. Und nun kommt der eigentliche Trick. Natürlich kann man mit einer Lötstelle, sofern man kein Presswerkzeug für Kabelschuhe hat, die beste Verbindung herstellen. Es gilt dann aber den Anschluss mechanisch mit einem Knickschutz zu entkoppeln. Bei den Kabelschuhen geht das über die dahinter liegende Zugentlastung. Grundsätzlich läßt sich das aber mit Schrumpfschlauch noch verbessern. Heutzutage gehört auf jede gelötete Verbindung Schrumpfschlauch.

Ein wenig mehr Arbeit beim Verbindungsbau, dafür viel länger Freude am fehlerfreien Betrieb. :wink:

Re: Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 23.05.2012 20:30
von Acheron
Hi,

Kommt aber immer auch auf die mm² Zahl des Kabels an.
Bei den 0,75mm² vom Blinker ist die Verstefung nicht so schlimm, und somit immer noch flexible.
Iso Band kann man für Bondage holen, aber am Töff Töff :x

Hatte Heute auch alle Leitungen nach vorne neu gezogen, leider noch mit ein paar Fehlern drin...
Mache aber Morgen mal Fotos wenn es fertig ist, ist auf jeden Fall ein Unterschied von Tag und Nacht zu vorher.
Alle Kabelstränge die zusammenlaufen sind nochmals komplett mit Schrumpfschlauch und Stahlflex ummantelt.
Wobei das Stahlflex mir hauptsächlich nur zur optischen Aufwertung diente, da ich alle sichtbaren Leitungen ummantelt habe, oder Stahlflexleitungen montiert habe.
Und Nein ( nur im voraus ), das ist Stahlflex aus dem Car-Hifi Bereich, Gemisch aus PU und Metall, Rostet und schleift nicht :twisted:
Kein Tritt oder Späneschutz aus der Industrie.



mfg. Acheron

Re: Blinker blinkt zu schnell :/

Verfasst: 26.05.2012 12:41
von longhairdone
also ich hab gestern nur mal versucht miniblinker anzu schrauben...die beiden hinteren sind ja relativ schnell umgesteckt. dabei hab ich ein relais von polo genommen
problem beim polorelais: blinkt gar nicht! dauerlicht (vorne sind ja noch die neuen dran..daher das problem?)
und beim orginalen relais war es zu schnell
so...is das polo relais jetzt ein scheiss oder net??
wichtige frage...da ich wohl eh nicht mehr bei polo was bestelle!!