Gas einstellen?!
Gas einstellen?!
Halo Leute,
Ich bin neu auf diesem Gebiet und hoffe durch meine Erklärung könnt ihr mir helfen!
Ich habe meine SV650N gedrosselt auf 34PS
Wie stelle ich das Standgas ein? Am Seilzug hat es geklappt jedoch stand dann das Seil bei bestimmten Lenker Bewegungen so unter Zug das, dass Gas hängen blieb.
Was für Möglichkeiten habe ich noch? Bitte versucht es laienhaft zu erklären^^
Danke
Ich bin neu auf diesem Gebiet und hoffe durch meine Erklärung könnt ihr mir helfen!
Ich habe meine SV650N gedrosselt auf 34PS
Wie stelle ich das Standgas ein? Am Seilzug hat es geklappt jedoch stand dann das Seil bei bestimmten Lenker Bewegungen so unter Zug das, dass Gas hängen blieb.
Was für Möglichkeiten habe ich noch? Bitte versucht es laienhaft zu erklären^^
Danke
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
Hallo mexx,
Was hast du den für ein Modell Baujahr 99-02 oder 03-07
Die 99-02 Modelle haben einen Vergaser an dem man das nachstellen kann und die anderen haben eine Einspritzanlage.
Was hast du den für ein Modell Baujahr 99-02 oder 03-07
Die 99-02 Modelle haben einen Vergaser an dem man das nachstellen kann und die anderen haben eine Einspritzanlage.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
Die K3 regelt das Standgas von alleine...
Wenn ich meine starte springt die Drehzahl auf satte 3000 und nach einer Minute im Standgas die gewünschten 1100-1200 UpM.
Da gibt es das ECU welches die Gasmenge abhängig von verschiedenen Faktoren regelt. Meistens aber nach einem Mapping, sprich einem vorporgrammierten Ablauf.
Wenn ich meine starte springt die Drehzahl auf satte 3000 und nach einer Minute im Standgas die gewünschten 1100-1200 UpM.
Da gibt es das ECU welches die Gasmenge abhängig von verschiedenen Faktoren regelt. Meistens aber nach einem Mapping, sprich einem vorporgrammierten Ablauf.
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
Was kosten eigentlich die Geräte bei euren Kanten die ihr benötigt, um die Programme der Einspritzanlage einzustellen?hannes-neo hat geschrieben:Die K3 regelt das Standgas von alleine...
Wenn ich meine starte springt die Drehzahl auf satte 3000 und nach einer Minute im Standgas die gewünschten 1100-1200 UpM.
Da gibt es das ECU welches die Gasmenge abhängig von verschiedenen Faktoren regelt. Meistens aber nach einem Mapping, sprich einem vorporgrammierten Ablauf.
- svjulian
- SV-Rider
- Beiträge: 84
- Registriert: 06.09.2011 23:18
- Wohnort: Nähe Volkswagen
- Kontaktdaten:
Re: Gas einstellen?!
Die K3 hat eine Schraube zum manuellen Einstellen vom Standgas ... siehe Benutzerhandbuch...
hannes-neo schreib doch bitte nichts worüber du nicht genau bescheid weisst.
(nur weil die Kante eine Einspritzanlage hat, heißt das noch lange nicht, dass alles vollautomatisch & perfekt geregelt wird)
oder hier :
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=82822
@TE:Wenn bei einem bestimmten Lenkereinschlag das Gas hoch geht, muss das Gaszugspiel eingestellt werden, das hat mMn erst mal nichts mit dem Standgas zu tun
hannes-neo schreib doch bitte nichts worüber du nicht genau bescheid weisst.
(nur weil die Kante eine Einspritzanlage hat, heißt das noch lange nicht, dass alles vollautomatisch & perfekt geregelt wird)
oder hier :
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=82822
@TE:Wenn bei einem bestimmten Lenkereinschlag das Gas hoch geht, muss das Gaszugspiel eingestellt werden, das hat mMn erst mal nichts mit dem Standgas zu tun
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
naja der neo hat ja nicht ganz unrecht, aber das glaub ich ne Standardprozedur, damit der ganz kalte Motor nicht gleich wieder abschmiert.
Mein Bruder hat das Problem bei seiner ER-6 manchmal, weil die direkt in der Leeerlaufdrehzahl läuft.
@crysiscore ich glaub du meinst einen Powercommander, der kostet schon ein wenig, und ist glaub ich auch nicht ganz legal. Kenne micht da nicht aus, kannste ja mal im Forum stöbern, da gibts genug Infos
Mein Bruder hat das Problem bei seiner ER-6 manchmal, weil die direkt in der Leeerlaufdrehzahl läuft.
@crysiscore ich glaub du meinst einen Powercommander, der kostet schon ein wenig, und ist glaub ich auch nicht ganz legal. Kenne micht da nicht aus, kannste ja mal im Forum stöbern, da gibts genug Infos
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Gas einstellen?!
Habe die Schraube gefunden:) Wieviel Umdrehungen sollte sie im Stand haben?! Hab sie im Moment auf 1500
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
13-15. Dürfte also passen. Ich weiß nicht wieso du daran rumspielen musst? 

!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Gas einstellen?!
Du musst sie nicht nach Umdrehungen einstellen, sondern nach der richtigen Standgasdrehzahl. die liegt bei dir bei ca. 1300 Umdrehungen +-100.
Lass den Motor 5 minuten warmlaufen oder dreh kurze ne Runde. Kontrollier die Drehzahl und wenn nötig korrigierst du mittels der Kreuzschlitzschraube die auf der linken Seite aus dem Rahmen herausschaut. Bei jeder Korrektur gibts du einen kurzen Gasstoss damit sich der Drosselklappenanschlag neu setzen kann.
Und noch was, die Gaszüge egal ob Öffner oder Schliesser müssen immer ein Spiel von 2-3 mm aufweisen und sind auf keinen Fall zum einstellen des Standgases vorgesehen. Also bevor und nachdem du das Standgas einstellst zuerst mal wieder die Züge korrigieren.
Lass den Motor 5 minuten warmlaufen oder dreh kurze ne Runde. Kontrollier die Drehzahl und wenn nötig korrigierst du mittels der Kreuzschlitzschraube die auf der linken Seite aus dem Rahmen herausschaut. Bei jeder Korrektur gibts du einen kurzen Gasstoss damit sich der Drosselklappenanschlag neu setzen kann.
Und noch was, die Gaszüge egal ob Öffner oder Schliesser müssen immer ein Spiel von 2-3 mm aufweisen und sind auf keinen Fall zum einstellen des Standgases vorgesehen. Also bevor und nachdem du das Standgas einstellst zuerst mal wieder die Züge korrigieren.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
Ich glaube eher, dass du die Programme meinst, mit denen man das Mapping beeinflussen kann. Die sind wohl nicht bezahlbarcrysiscore hat geschrieben: Was kosten eigentlich die Geräte bei euren Kanten die ihr benötigt, um die Programme der Einspritzanlage einzustellen?

- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
Und genau das tut ein Powercommander doch?hannes-neo hat geschrieben:Ich glaube eher, dass du die Programme meinst, mit denen man das Mapping beeinflussen kann. Die sind wohl nicht bezahlbarcrysiscore hat geschrieben: Was kosten eigentlich die Geräte bei euren Kanten die ihr benötigt, um die Programme der Einspritzanlage einzustellen?
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
Na so ein Powercommander greift auf das Mapping zu, aber kann man die Einstellungen auch selber beeinflussen?
Und wie sieht es dann ohne Powercommander aus? Die Werkstätten müssen doch auch irgendwie das Mapping beeinflussen können, wenn sie ihr Diagnose-Gerät angeschlossen haben oder?
Und wie sieht es dann ohne Powercommander aus? Die Werkstätten müssen doch auch irgendwie das Mapping beeinflussen können, wenn sie ihr Diagnose-Gerät angeschlossen haben oder?
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
wie willst du denn die Einstellungen selber beeinflussen, du kannst nicht ein Diagnosegerät anschließen und sagen 20PS mehr bitte.
Genausowenig wie du inne Werkstatt kannst und sagen kannst "Chef, mach mal mehr Power" Sonst wär das ganze ja nicht illegal.
Ich kenn mich da auch nicht aus, aber ich denke mal Powercommander oder gar nicht
Genausowenig wie du inne Werkstatt kannst und sagen kannst "Chef, mach mal mehr Power" Sonst wär das ganze ja nicht illegal.
Ich kenn mich da auch nicht aus, aber ich denke mal Powercommander oder gar nicht
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gas einstellen?!
Chef, mehr Power bitte... träum
Nee, so meinte ich das nicht, aber wenn der Motor zum Beispiel zu fett läuft, muss die Werkstatt dass ja auch irgendwie beinflussen können oder? Oder wenn die Standgasregelung nicht mehr hinhaut, und der Motor im Winter erst nach 10 Versuchen angeht.

Nee, so meinte ich das nicht, aber wenn der Motor zum Beispiel zu fett läuft, muss die Werkstatt dass ja auch irgendwie beinflussen können oder? Oder wenn die Standgasregelung nicht mehr hinhaut, und der Motor im Winter erst nach 10 Versuchen angeht.