Seite 1 von 1

Vergaser reinigen

Verfasst: 29.05.2012 1:13
von crysiscore
Hallo :)
Ich hatte bei meiner Knubbel mal vor, den Vergaser mal mit so nem Reinigunszusatz fürs Benzin ein wenig durchzuspülen (wenn man das so nennen kann :mrgreen: ).
Die Beim Polo meinten, dass das zeug mir eventuel sogar die Düsen ganz verstopfen kann.
Stimmt das oder ist das eher übertrieben?
Nicht das ich noch am Ende, den Gesammten vergaßer auseinander nehmen darf ^^

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 30.05.2012 16:30
von The Zachinator
Ich hab es nach dem Winter einmal angewendet, aber jetzt ohne merklichen Effekt.

Grüße

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 03.07.2012 14:59
von Barbarossa
Mir hat solches Zeug (Profi Fuel Max) vor einiger Zeit ein lästiges Leistungsloch an meiner alten GS beseitigt ( keine Ahnung wie, ich hab´s einfach mal aus reiner Neugier in den Tank geschüttet nachdem Falschluft und Asynchronität als Ursache ausgeschlossen waren), bei Freunden und Bekannten hat es zumindest nicht geschadet.
Meiner Meinung nach durchaus einen Versuch wert wenn man die Ursache für Motorprobleme im Kraftstoffystem vermutet, sich aber scheut alles zu zerlegen. Bei schwer verdreckten Vergasern nach langen Standzeiten mit vollen Schwimmerkammern führt aber kein Weg am Zerlegen und Reinigen vorbei. Das der Reiniger die Düsen verstopft kann ich mir nicht vorstellen, das Zeug ist zwar ein bisschen zähflüssig, wird aber nur in hoher Verdünnung verwendet (200 ml auf 20 Liter Benzin wenn ich mich recht erinnere). Allerhöchstens könnten solche Verstopufngen von ab-, aber nicht aufgelösten Ablagerungen ausgehen und wenn sich solche gebildet haben ist´s sowieso höchste Zeit für´s Ultraschallbad.

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 03.07.2012 15:23
von baumgartner
Vlt. war das so gemeint dass sich Verunreinigungen lösen und dann eine Düse ganz zu ist?

Das Problem ist da halt dann wohl nicht der Reiniger, sondern dass an der Knubbel 13 Jahre nichts gemacht wurde und jetzt der ganze schmodder festsitzt?

PS, mein Vergaser ist gerade in der Werkstatt im Ultraschallbad weil eine LLD zu ist. Habe mir vorgenommen in Zukunft im Frühjahr jährlich einen Vergaser-reiniger reinzukippen.

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 04.07.2012 19:12
von loki_0815
Die Mittelchen sind meist zur Vorbeugung und nicht dazu da schon verschmutzte Düsen frei zu bekommen.

Das Motul Fuel System Clean bindet z.B. Wasser in Tank und Vergaser und macht daraus eine brennbare Emulsion damit man das Wasser raus bekommt. Funzt aber nur bei ein wenig Wasser, bei mehr als 250 - 500ml hilft nur Tank und Vergaser trocken zu legen.
Leichte Verschmutzungen löst dass Mittel, aber Wunder vollbringen die Mittelchen meist nicht.

In der Regel schüttet man das Zeug mit der letzten Fahrt in den Tank damit es mit in den Vergaser gespühlt wird und dafür sorgen kann dass sich keine Rückstände bilden können wenn der Kraftstoff verdunstet und die Additive die Vergaserdüsen verstopfen.

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 04.07.2012 23:24
von armin
Hm, meint ihr wirklich, dass das notwendig ist? Gegen Dreck im Vergaser hilft ein Spritfilter zwischen Tank und Pumpe. Und wenn Du vor dem Einmotten die Vergaser leerlaufen lässt, kann sich dort auch kein Dreck ablagern.
Hab ich bei meinem letzten Mopped jahrelang so gemacht, hatte nie Probleme.

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 05.07.2012 1:30
von loki_0815
Was aber beim ablassen passieren kann ist dass die Dichtungen schrumpfen und aushärten. Dann werden die Nadelventile und die Schlimmerkammern undicht. Auch nicht erstrebenswert.
Kraftstofffilter ist auch mit vorsicht zu genießen, wenn die Duchflussmenge nicht außreicht kann es bei Topspeed zu Problemen führen. Und die Pumpe bei der SV ab K3 liegt im Tank und saugt direkt an ... da ist ein Filter mit drinnen den man regelmäßig reinigen sollte.

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 05.07.2012 22:58
von armin
Einverstanden, wäre denkbar. Ist bei mir nie passiert, und ich bin das Mopped acht Jahre gefahren. Soweit ich gehört habe braucht es zum Aushärten von Dichtungen deutlich längere Zeit als eine Überwinterung.
Dass ein Spritfilter zuwenig Sprit durchlässt, halte ich für unwahrscheinlich (ne SV schluckt ja auch bei Vollgas keinen Liter pro Minute). Es sei denn, er ist verdreckt. Aber dann merkt man es ja und kann in flott tauschen. Und ich glaube, das ist deutlich billiger als die Benzin-Zusätze.

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 06.07.2012 0:07
von loki_0815
Habe jede Woche Vergaser offen die diese Schäden nach relativ kurzer Standzeit haben.
Wenn die Durchflussmenge des Filters nicht ausreicht kann die Schwimmerkammer bei den Vergasermodellen leer laufen und dann bleibt die Leistung weg. Bis eben wieder Kraftstoff in den Kammern nachgeflossen ist.
Bei nem 2 Takter kann dies sogar zu einem Motorschaden führen da dieser dann abmagert und zusätzlich keine Schmierung bekommt.

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 06.07.2012 19:26
von armin
Ok, wenn Du regelmäßig Vergaser zerlegst, hast Du da eindeutig mehr Erfahrung als ich.

Zum Spritfilter nochmal aus Neugier: Hast Du das schonmal erlebt, dass da die Durchflussmenge zu klein war? Ich meine jetzt natürlich nicht, wenn ein Filter verdreckt ist (dann ist das ja klar). Kann ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen. Ich hab da allerdings auch erst zwei Moppeds lang Erfahrung gesammelt, und dort hab ich problemlos recht große Filter unterbringen können (Gehäusedurchmesser so 4-5 cm), auch bei meiner Knubbel-S.

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 06.07.2012 20:23
von loki_0815
Schau einfach wenn Du einen Filter verbauen möchtest dass die Anschlussleitungen groß genug sind.
Vor kurzem hatte einer bei mir so ein ganz kleinen, den man bei nem Rasenmäher verwendet, verbaut gehabt ! :?

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 07.07.2012 13:35
von mattis
Diese ganzen Vergaser- und Brennraumreiniger-Zusätze sind imho alles Voodoo. Erstens viel zu schwach dosiert, zweitens ist die Kontaktdauer viel zu kurz und drittens spült es dir den Schmodder (sofern er sich überhaupt löst) in irgendwelche Düsen und Ecken, wo er dann neue Probleme verursacht.

Wenn man Probleme hat, die sicher auf eine Verschmutzung des Vergasers zurückzuführen sind, dann zerleg das Teil im Winter und lege es mit Yamaha-Vergaserreiniger in ein gutes Ultraschallgerät.

Du wirst Augen machen, was da alles rauskommt 8O
loki_0815 hat geschrieben:Das Motul Fuel System Clean bindet z.B. Wasser in Tank und Vergaser und macht daraus eine brennbare Emulsion damit man das Wasser raus bekommt.
Den gleichen Zweck erfüllt eine Kappe Spiritus, die man in den Tank kippt.
Ist aber bei den E5 bzw. E10 Benzinsorten mittlerweile auch überflüssig.

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 07.07.2012 15:39
von loki_0815
Ultraschall ist auch nicht Allerheilmittel.
Heute war einer da der hatte die Vergaser schon 5x in Bad und die Bohrungen waren immernoch dicht. Also die im Gehäuse, da hab ich fummeln müssen um die auf zu bekommen ... agggrrr

Re: Vergaser reinigen

Verfasst: 07.07.2012 17:46
von mattis
Jupp, man glaubt gar nicht, wie hart diese Ablagerungen sein können.
Kenne das noch von der DR-Z. Wie Stein das Zeug 8O