Hallo und schönen guten Abend SV-Rider,
undzwar hatte ich leider einen unverschuldeten Sturz und dabei ist mir leider der linke Motordeckel? etwas zerkratzt worden. Da es unten am Deckel ist und diese kaum zu sehen ist, wollte ich es so lassen und evtl. irgendwie anders flicken.
Kann ich es unbehandelt lassen oder müsste ich mir da irgendwelche Sorgen machen was Oxidation oder ähnliches angeht?
Hab mal was von einer Metallfolie gehört, aber würde es nicht reichen die Stelle einfach zu lackieren??
MfG
Motordeckel "zerkratzt"
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Motordeckel "zerkratzt"
Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Deckel aus Aluminium...
Alu ist bekanntlich rostfrei. Der Deckel oxidiert ein bisschen und bildet eine ähnliche Schicht, wie beim Eloxieren.
Danach passiert nix mehr, also alles easy.
Alu ist bekanntlich rostfrei. Der Deckel oxidiert ein bisschen und bildet eine ähnliche Schicht, wie beim Eloxieren.
Danach passiert nix mehr, also alles easy.
Re: Motordeckel "zerkratzt"
Stah hat geschrieben:...aber würde es nicht reichen die Stelle einfach zu lackieren??
ja reicht, habe ich auch gemacht... Würde etwas Farbe drauf machen, wenn du gar nix machst wird das Alu gerne vom Streusalz "zerfressen" auch wenn man nicht im Winter fährt blüht das dann irgendwann auf...
Ich habe den Deckel dafür demontiert (öl ablassen!), ist aber nicht nötig, einfach schwarze Farbe drauf und gut...
Bild:
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... version=10
der Deckel ist astrein sauber, da war nur noch Frühtau dran....
Wie es aussieht wenn Alu "blüht" sieht man auf dem Bild an den Zylindern....

Re: Motordeckel "zerkratzt"
Super, vielen dank für die Antworten. Mal sehen, was sich in nächster Zeit tun lässt.