Seite 1 von 1
650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 16.06.2012 20:51
von Nordbaden650
Erst mal hallo an euch alle!
Ich habe da ein kleines Problem und denk ihr könnt mir weiterhelfen.
Meine SV (BJ 2001) stand 7 Jahre in der Garage und wurd nicht bewegt.
(Asche auf mein Haupt. Hatte nach einem Sturz irgendwie zu viel Angst und als der Tüv abgelaufen war...)
Jetzt hab ich beschlossen das dieser Zustand nicht länger tragbar ist und will meine geliebte SV wieder schick machen.
Ich will bei der Gelegenheit auch ein bisschen was umbauen. Zum Tüv muss ich ja ohnehin

Der Plan GSX-R Federbein und neue Gabelfedern (war mir schon immer zu schwammig) Stahlflex, Lampe und Amaturen (haben bei dem Sturz gelitten) und zu guter letzt noch neue Blinker.
Ich hab gesehen das ich Rost am Tankstutzen und im Tank hab. Um die Reinigung komm ich also nicht rum.
Was muss ich noch alles machen?
Was muss ich kontrolliere oder tauschen?
Was könnt ihr mir so alles raten und empfehlen?
Danke schonmal im Vorraus.
PS: nach dem Sturz wurd die Gabel vermessen.
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 17.06.2012 0:13
von lumpiiie
Die Reifen werden wohl hinüber sein

Aber nach sieben Jahren könnten da ohnehin neue drauf

Und ICH würde wohl auch ALLE Flüssigkeiten und die Zündkerzen tauschen.
Vll auch die Bremsleitungen (dann ev Stahlflex?)
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 17.06.2012 1:09
von Bertus
zusätzlich könnte man den vergaser mit nem ultraschallbad reinigen.
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 17.06.2012 9:44
von Gelöschter Benutzer 20055
Alle Flüssigkeiten müssen raus und getauscht werden.
Zusätzlich noch die Leitungen und Kabel prüfen und evtl ersetzen.
Gruß
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 17.06.2012 9:54
von Nordbaden650
Neue Reifen wollt ich ohnehin. Hab noch die ME Z4 drauf. Und nachdem ich jetzt nicht viel gutes drüber gelesen hab was ihr Verhalten in Kurven angeht, glaub ich das sie ihren Teil zu meinem Abflug beigetragen haben. Also die sind schon mal Geschichte.
Flüssigkeiten tauschen hab ich mir schon gedacht. Habt ihr gute Erfahrungen mit bestimmten?
Die Ultraschallreinigung für den Vergaser klingt auch sehr sinnvoll. Geht das auch mit dem Tank? Der Rost muss ja irgendwie weg...
Hab bis jetzt nur ein paar Schrauben, die Fußrasten und die Blinker getauscht. Mehr hab ich noch nicht geschraubt. Aber ich bin lernfähig und will so viel wie möglich selber machen. Geht nicht gibts nicht

Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 17.06.2012 10:00
von Taldor_SV
hier mal ein kleiner Link zu einer Möglichkeit den Tank zu entrosten:
http://abgeschweift.de/2011/04/23/einma ... -der-herr/
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 17.06.2012 16:38
von armin
Kuck Dir vielleicht auch die Schläuche an, insbes. Benzinschläuche.
Ach ja, Lagestellen und Züge solltest Du Dir auch ansehen, ob sie noch leichtgängig sind oder ob Du sie neu fetten/schmieren musst.
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 18.06.2012 21:07
von Nordbaden650
ok da ha ich ja was vor mir. aber wer nicht wagt...
@ Taldor_SV der Link mit dem Tank ist echt super. Danke. Nur den Teil mit den Spaxschrauben und dem Wäschetrockner las ich besser weg. ist glaub ich gesünder für mich

(Schatz was machst du da? Och nix besonderes. Ich steck meinen Tank in den Wäschetrockner damit die Schrauben den Rost lösen...) Keine gute Idee
Neue Bremsbeläge brauch ich ohnehin, macht es da sinn auch gleich die scheiben zu tauschen nach so lager Zeit?
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 18.06.2012 22:33
von lumpiiie
Wenn die noch gut sind würde ich sie dran lassen.
Oder haben die bei deinem Sturz vielleicht was abbekommen?
Ich meine Bremsscheiben sind nicht die billigsten Teile

Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 18.06.2012 23:42
von Nordbaden650
Nee die sehen noch gut aus. Wollt nur mal fragen weil ich ja net weiß was bei so ner langen Standzeit alles vielleicht die Grätsche macht. und es sind halt die Bremsen

schön wenn sie wieder fährt. aber anhalten wollt ich schon
Bei dem Sturz ging der Lenker und der Spiegel hin. und ein paar böse Kratzer im tachogehäuse. Außerdem war sie danach ja zum Gabel vermssen in der Werkstatt.
Was ich vielleicht noch dazu sagen sollt ist das es ne gebrauchte Fahrschulmaschiene ist. Wie sieht es da mit der Kupplung aus? Ich erinner mich noch an meine ersten Fahrstunden und daran wie die Er5 damals gelitten hat
Und mal ne ganz ander Sache: Wo finde ich das genaue Baujahr in dem blöden Brief? EZ ist ja nicht gleich BJ. Ich frag nur wegen Umbauteilen. oder ist das egal solange es ne AV ist?
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 19.06.2012 20:50
von lumpiiie
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das die meisten Teile der Knubbel (also 99-02) untereinander passen.
Aber da könntest du dich vielleicht mal an den User Dieter wenden

Der Mann ist Knubbelguru!

Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 20.06.2012 18:52
von armin
Mit der Kupplung solltest Du einfach mal probieren, wie sie sich benimmt, bevor Du die auseinanderbaust. Sollte die wirklich hinüber sein, kannst Du die später immer noch wechseln.
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 20.06.2012 19:09
von stewu
hi,
ich hab das gleiche mit meiner knubbel durch (vor 2 jahren mit 1600km gekauft und 8 jahre gestanden).
alle flüssigkeiten tauschen.
vergaser ultraschall reinigen
alle benzinschläuche tauschen
benzinpumpe + sonstige teile zwischen tank + vergaser ausseinanderbauen und penibel reinigen
tank war bei mir durchgerostet bzw. anfangs noch dicht und nachm reinigen undicht

reifen neu
und rest würd ich schauen was noch kommt, bei mir läuft seit 15 000km alles einwandfrei.
Re: 650 knubbel stand 7 Jahre. Was tun?
Verfasst: 17.11.2014 8:37
von tolgas
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Vorhaben vor mir. Ich weiß, dass die Tank durchgerostet ist. Dafür habe ich ein Kit von Tank Doc gekauft.
Ich habe einen gebrauchten Vergaser gekauft, weil der Vergaser nicht mehr zu reparieren war.
Mein SV650 ist 99er Modell und einige Schläuche habe ihre Elastizität verloren. Die kommen nicht mehr raus. Wo kann ich mir Schläuche besorgen, wenn ich ein oder andere schneiden muss? Oder andersrum gefragt, wie kann ich ein Schlauch rausziehen, wenn es so hart klemmt?
Hättet ihr noch Tipps für mich, worauf ich noch bei der Restaurierung (Entrostung) achten muss?
viele Grüße
Tolga