Seite 1 von 1

Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 19.06.2012 10:24
von Pitma
Hallo zusammen,

ich hoffe die Anfrage passt in diesen Thread!

Bei meiner Knubbel sehen die Lenkerarmaturen relativ veranzt aus. Das Plastik ist nur noch dunkel Grau und es sieht nicht mehr schick aus.

Nach kurzer Nachfrage beim Suzi-Händler war mir klar, dass ich bei nem Neupreis von 260€ für beide Lenkerseiten, doch den Versuch starten möchte die Schalter aufzubereiten.

Hat jemand ultimative Tipps um die Armaturen wieder schick aussehen zu lassen ohne mir neue kaufen zu müssen :D

Kann man dem Plastik überhaupt diesen Ursprünglichen Look geben? Soweit ich weiß wird das Plastik ja Grau weil Weichmacher und anderes Zeug aus dem Plastik entweichen.

Vielen Dank und Grüße

Patrick

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 19.06.2012 10:48
von Dieter
Schau mal bei Ebay rein, da werden die immer wieder günstig angeboten, denke das ist auf dauer die beste lösung.

Bei meiner Honda hatte ich das auch, die SV hat gar nix, denke deine hat mal lange/oft draussen gestanden, oder?

Wenns reparatur sein soll gibt es glaube ich kein dauerhaftes Mittel, Kunststoffpflege hilft für einen gewissen Zeitraum. Bei auto Stossstangen kann man schwarze Schuhkreme (kein Witz) nehmen, ob das bei den Armaturen auch sinn macht weiss ich nicht...

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 19.06.2012 10:56
von Pitma
Ja der Vorbesitzer hat die ne Zeit draussen stehen gehabt und ich zwischenzeitlich auch! Aber damit ist jetzt schluss ;) bier

Mmmh das mit der Schuhcreme könnte natürlich kurzfristig Besserung schaffen, aber das dürfte doch dan auch abfärben...bei der Armatur kommt man schließlich etwas häufiger in Berührung als mit einer Stoßstange :mrgreen:

Aber ich werde es mal an einer unauffälligen Stelle probieren um zu gucken wielange sich die creme hält, bzw. ob die Farbe zumindest ein bissle einzieht!

Mein Kumpel hat mir auch mal was von Kunststoffplegepaste erzählt aber ich bekomme das nicht mehr auf die Kette was das genau war! :roll:

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 19.06.2012 18:57
von hannes-neo
Beim Simson haben wir früher die schwarzen Kunststoffteile mit Diesel (WD40 geht glaube auch) eingerieben, dann waren sie wieder tiefschwarz und haben geglänzt.
Alternativ: ausbauen, schleifen, grundieren, schwarzen Rallylack drüberjauchen, Klarlack hinterher, polieren oder falls matte Lacke eben nicht, freuen.

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 19.06.2012 20:02
von Schumi-76
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit dem Produkt, aber ich halte es für die sinnvollste Variante: Foliatec Interior ColorSpray
Nachteil ist jedoch der Preis...

Gruß Patrick

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 19.06.2012 20:30
von Peter GE
Versuch es mal mit einem Stoffpolierer.
Gibt es in klein für den Dremel und in groß für die Bohrmaschine.

Pitma hat geschrieben:
Bei meiner Knubbel sehen die Lenkerarmaturen relativ veranzt aus. Das Plastik ist nur noch dunkel Grau und es sieht nicht mehr schick aus.

Patrick

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 19.06.2012 20:38
von Stah
Also mit Silikonspray hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht was Kunstoff angeht.
Ob es jetzt bei deinen Armaturen genau so wirkt, kann ich dir leider nicht garantieren.

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 19.06.2012 20:39
von Dieter
da doofe ist die ganze Schrift auf den Griffe, ohne sieht nix aus, deshalb wird lackieren für mich nicht in Frage kommen...

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 20.06.2012 9:38
von Pitma
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Das mit den Beschriftungen sehe ich genauso! Wenn die weg wären, würde das nicht mehr aussehen!

Ich werde jetzt zunächst die Standardmethode WD-40 probieren! Mal sehen wielange der Effekt anhält.
Danach würde ich mal Silikonspray mein Glück probieren :D

Weitere Putzbaustelle sind die Felgen wie ich gestern nach dem ersten Putzdurchgang feststellen musste!
Werde diese erstmal kräftig mit dem S100 einsprühen und dann schrubben was das zeug hält! :mrgreen: Ich werde berichten!

Viele Grüße

Patrick

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 20.06.2012 15:40
von hannes-neo
Nimm Petrolium, ausm Malerbedarf (hat jeder Baumarkt).
War ein Tipp von Roughneck. Funktioniert super, kriegste jeden Dreck weg und ist nicht zu aggro.

Re: Lenkerarmaturen wieder aufbereiten

Verfasst: 20.06.2012 17:11
von Pitma
hannes-neo hat geschrieben:Nimm Petrolium, ausm Malerbedarf (hat jeder Baumarkt).
War ein Tipp von Roughneck. Funktioniert super, kriegste jeden Dreck weg und ist nicht zu aggro.
Ja danke! Das hab ich jetzt schon oft gelesen! Im Winter sollen die Felgen sowieso hochglanzerdichtet und lackiert werden! Aber bis dahin möchte ich gerne mit sauberen Felgen die Straßen unsicher machen! :mrgreen:

VG Patrick