Seite 1 von 2
Ketten wechsel
Verfasst: 22.06.2012 4:40
von crysiscore
Hallo

Bei meiner Knubbel steht wohl leider ein Kettenwechsel an, da die alte Kette schon recht stark ungleich gelängt ist.
Bei der Gelegenheit, wollte ich gleich auch mal eine andre Übersetzung ausprobieren.
Werde ich bei dem Übergang von der Originalen Übersetzung von 15/44, auf 15/46 einen starken unterschied spüren?
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 22.06.2012 8:05
von guzzistoni
Das wirst Du schon merken.
Hier uaf "Norberts Motorrtadseite" findest Du einen Gangdiagrammrechner, kannst die Werte eingeben und die Veränderung sehen.
http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 22.06.2012 12:54
von Jonny
Geh gleich auf 15/47, sonst merkst du nicht wirklich viel.
MFG
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 22.06.2012 12:58
von Dieter
Jonny hat geschrieben:Geh gleich auf 15/47, sonst merkst du nicht wirklich viel.
Bebenke das er eine "S" hat und du eine "N". Bei der "S" sind 46 schon 2Zähne, bei deiner "N" wars nur einer...
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 22.06.2012 13:00
von Jonny
Dieter hat geschrieben:Jonny hat geschrieben:Geh gleich auf 15/47, sonst merkst du nicht wirklich viel.
Bebenke das er eine "S" hat und du eine "N". Bei der "S" sind 46 schon 2Zähne, bei deiner "N" wars nur einer...
Das is mir durchaus klar

. Trotzdem finde ich, dass 15/47 eine gute Mischung aus Top-Speed und Beschleunigung war. Sein Top-Speed wird sich dann halt auf ca. 230 beschränken, aber ich glaub das müsste ja eh vollkommen ausreichen.
MFG
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 22.06.2012 13:42
von guzzistoni
Also ich fahre 14/44 ("S") das ist schon kurz übersetzt, da passt m.E. die Übersertzuing in den unteren Gängen besser. Ich finde guten Durchzug und so einfach suoper, Highspeed ist mir egal, fahre fast nur landstrasse.
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 22.06.2012 20:08
von Skeletor
Nimm 15/47, sonst aergerst du dich hinterher, weil du nicht wirklich was davon merkst.
So kann man dann schon entspannter ueberholen

Re: Ketten wechsel
Verfasst: 22.06.2012 21:10
von crysiscore
Ich habe jetzt aber schon eine Kette mit 108 Gliedern bestellt und für 47er Kettenrad brauch ich ja ne 110 er :/
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 23.06.2012 12:43
von Jonny
Das würde mich wundern. habe selbst bei 14/47 noch 108 Glieder verwendet und dabei hatte ich die N mit längerer Schwinge. Also müsste das bei dir locker mit 15/47 klar gehen, aber Bestätigung bitte von nem S-Fahrer!
MFG
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 26.06.2012 23:43
von Gelöschter Benutzer 9128
Jonny hat geschrieben:Das würde mich wundern. habe selbst bei 14/47 noch 108 Glieder verwendet und dabei hatte ich die N mit längerer Schwinge.
Sicher? Die N hat serienmäßig 110Glieder...
Jonny hat geschrieben:Also müsste das bei dir locker mit 15/47 klar gehen, aber Bestätigung bitte von nem S-Fahrer!
MFG
Geht >nicht<

Re: Ketten wechsel
Verfasst: 27.06.2012 8:21
von Trobiker64
Bei 3 Zähnen mehr kann er auch original direkt im 5. Gang fahren, kommt fast aufs Gleiche raus und er spart Geld.

Re: Ketten wechsel
Verfasst: 27.06.2012 8:35
von jubelroemer
crysiscore hat geschrieben:Werde ich bei dem Übergang von der Originalen Übersetzung von 15/44, auf 15/46 einen starken unterschied spüren?
Wirst du merken und ich finde diese Übersetzung auch ganz gut (guter Kompromiss), aber ob da die 108er Kette reicht ????????????????????
Der Kedo-Rechner sagt 9mm nach vorne (bei 47 Z. 13mm nach vorne)!! (kedo.de Tipps+Tricks!!)
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 28.06.2012 20:58
von Gelöschter Benutzer 9128
Bei der S reichen die 108 für 15/46!
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 01.07.2012 22:45
von kubi
so steige da jetzt nicht durch welche übersetzung ist jetzt die beste?
Re: Ketten wechsel
Verfasst: 02.07.2012 8:33
von x-stars
kubi hat geschrieben:so steige da jetzt nicht durch welche übersetzung ist jetzt die beste?
Die Beste für was? Wenn du mehr Beschleunigung möchtest, dann 46 oder 47 Zähne hinten, kostet aber ein wenig Endgeschwindigkeit*
*irgendwo im Forum stand, dass bei der Kante-S keine Endgeschwindigkeit verloren geht, weil sie im 6. Gang eh nicht mehr in den Begrenzer kommt: Kann ich für die K7-s nicht bestätigen, da klappt das mit Standardübersetzung und Anlauf trotzdem. Frage ist natürlich trotzdem, wie oft man 23x braucht, von daher werd ich beim nächsten Mal die 15:47 ausprobieren 