Seite 1 von 1

Einbau Schalthebel K3s

Verfasst: 02.07.2012 21:57
von suspect1
hab jetzt nen schalthebel gekauft ...

weiss evtl jemand wie man so einen schalthebel montiert? auf was muss ich achten? :?

muss ich im leerlauf sein, bevor ich das ding ausbaue und was mache ich mit der schaltstange?

fragen über fragen... :cry:

Re: Einbau Schalthebel K3s

Verfasst: 02.07.2012 23:22
von Velvet
Hi,


Das ist eigentlich keine grosse Kunst.

Zuerst nimmste dir nen Edding oder weissen Lack und malst damit am Schaltgestänge an der Stelle, an der sich dieKontermutter jetzt befindet, eine Markierung.
Wenn das getrocknet ist, Kontermutter aufdrehen.
Das Gestänge bleibt noch wo es ist.

Du schraubst nun die Halterung der Rastenanlage vom Rahmen ab (das sind die 2 Inbusschrauben an dem dreieckigen Fersenschutz) und hälst sie nun in der Hand; sei hier vorsichtig dass du dir das Gestänge nicht verbiegst.
Nunkannst du die komplette Einheit mit Raste und Schalthebel vom Gestänge abschrauben, diese sind am Kugelgelenk miteinander verbunden. Wenn du vorher die Kontermutter gelöst hast, geht das sehr einfach.

Nun hälst du also die Raste samt Befestigung und Schalthebel in der Hand. Auf der Rüchseite der Befestigung findest du noch eine Inbusschraube; diese lösen (kann etwas schwer gehen da man das ganze schlecht zu packen kriegt, vom einspannen in nen Bock rat ich dir jedoch ab, Stichwort Sollbruchstellen).
Die Schraube komplett rausdrehen und du hälst die Raste, den Hebel und die Befestigung einzeln in der Hand. Einfach den neuen Hebel auf die Raste, Schraube hinten wieder rein, aufs Gestänge bis zur selbstgemachten Markierung drehen (bzw. soweit dass die Kontermutter an der Markierung anliegt wenn sie wieder zugedreht wurde), wieder an den Rahmen anbauen und - fertig. Sollte selbst für einen Laien innerhalb von 20-30 Minuten gegessen sein.

Alle Schrauben gut handfest anziehen, leider fehlen mit hier die Drehmomente - ich glaube da gibt es aber auch keine für. Auf jeden Fall nach den ersten Fahrten den Sitz der Befestigungen prüfen und wenn nötig nachziehen!

Hoffe ich konnte dir helfen :)

MfG

P.s.: Sorry für Rechtschreibfehler, das iPad macht nicht immer so das, was ich will... -.-

Re: Einbau Schalthebel K3s

Verfasst: 03.07.2012 9:15
von suspect1
Velvet hat geschrieben:... Hoffe ich konnte dir helfen :)...
auf jeden fall - vielen dank..! ;) bier

Re: Einbau Schalthebel K3s

Verfasst: 08.07.2012 23:31
von suspect1
habs in 10 mins geschafft den hebel auszuwechseln... :wink:

DANKE nochmal! ;) bier

Re: Einbau Schalthebel K3s

Verfasst: 09.07.2012 20:59
von Velvet
Gerne, wo ich helfen kann helfe ich :) ;) bier Viel Spass beim weiterfahren!! :)