Seite 1 von 4

nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 21.08.2012 13:34
von Kimmit
Hi zusammen,

wollte mir mal nen Ratschlag einholen: nach Unfall Wiederaufbau oder Verkauf?

Es geht um eine Knubbel EZ 2000 mit 40.000 km Laufleistung, mit der ich auf der Autobahn verunfallt bin. Maschine hat folgende Beschädigungen (habe noch keine Fotos gemacht):

- Verkleidung vorne rechts angeschliffen
- Handbremshebel vorne rechts abgeschliffen, aber Ersatzhebel im Keller...
- Spiegel vorne rechts abgebrochen, waren ausm Zubehör mit integriertem Blinker
- Sturzpad rechts zu 50 bis 70 Prozent abgeschliffen
- rechte Fussraste abgebrochen, Fuss-Bremshebel scheint auf ersten Blick o.k.
- Auspuff (Serie) etwas angeschliffen auf Höhe der Fussraste
- Hinterreifen war blockiert und ist geplatzt (musste eh neu, weil Profil zur Neige ging).

Das heisst: besorgt werden müsste ein Auspuff, Verkleidung vorne rechts, Spiegel rechts, Fussraste rechts, neuer Hinterreifen.

Ich denke, wenn ich sie nicht repariere, könnte ich dafür noch ca 800 bis 1000 bekommen? Ist das realistisch? Rahmen ist schließlich sehr wahrscheinlich nicht verzogen, da sie nur "gerutscht" ist.

Wäre für Einschätzungen dankbar!
Gruß
Kimmit

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 21.08.2012 13:39
von Gelöschter Benutzer 20055
Also wenn die Verkleidung nur angeschliffen ist, muss sie ja nicht ersetzt werden.
Das ist also eher sekundär.
Selbes gilt für den Auspuff
Spiegel, Fußraste und Reifen müssen also her.
Spiegel kriegste hier im Forum relativ oft sehr günstig (ca. 40€), Fußrasten bekommste bei ebay bzw. hier im Forum oder bei eBay Kleinanzeigen für ca. 10€ und ein Reifen kostet halt den normalen Preis. Sagen wir 150€.
Wärst du bei ca. 200€
Verkleidung ist sehr rar und würde ich eher so lassen und fahren bis die Maschine den Geist aufgibt.
Auspuffe werden hier im Forum auch angeboten für ca. 40€ (Serienpott).
Also ich denke, da kommt man für unter 500€ (mit Verkleidung) weg, wenn nichts am Rahmen bzw. der Gabel ist.
Gruß

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 21.08.2012 13:43
von Kimmit
Danke für die erste schnelle Antwort...!

Muss nochmal alles durchrechnen. Jacke, Helm und Hose müssen ja auch neu besorgt werden. Und ich weiss nicht, ob es nicht schwierig für mich ist, auf dasselbe Mopped nochmal aufzusteigen - gibt ja auch welche mit ABS, für die es sich vielleicht lohnt, zu sparen.

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 21.08.2012 18:55
von hannes-neo
Also so dramatisch ist der Schaden am Motorrad nun nicht, mit etwas Glück für 300€ wieder aufzubauen.
Aber
1.)Warum ist das Hinterrad blockiert???
2.)Warum ist er geplatzt? Wohl kaum durch die Reibung, wenn ich sehe, was manche mit profillosen Reifen für Burnouts reissen?
2.)ABS hätte dir da wohl auch wenig geholfen.

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 22.08.2012 11:35
von Kimmit
Hinterrrad ist blockiert, weil die Gepäckrolle hinten runter ist und dann zwischen Hinterrad und Heck eingeklemmt wurde.
Der Reifen ist letztendlich geplatzt bzw ist ein Handtellergroßes Loch drinne, weil das ganze auf der Autobahn bei 130 passiert ist. Die Polizei hat nen langen schwarzen Streifen auf der AB festgestellt, ca 100m.
ABS hätte nix geholfen, richtig.

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 22.08.2012 11:48
von Munky
Hororrvorstellung
nächstes mal Ladung besser sichern sei froh dass du hier noch schreiben kannst! ;) bier

Bilder sagen mehr als Tausend Worte.

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 22.08.2012 11:54
von RP9
Mal ne blöde Frage: Warum kaufst du nicht ne neue und baust die alte wieder auf? :) cross

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 22.08.2012 12:05
von Kimmit
@ Munky:

Ja, war wirklich ne schlimme Erfahrung. Zum Glück bin ich halt auch nicht mit 130 gestürzt, sondern konnte vorher Geschwindigkeit abbauen und hinter mir konnten alle noch bremsen (3 Spuren gesperrt nach dem Unfall). Zum Gepäck: Satteltaschen und Gepäckrolle plus Zurrgurte waren aus dem Motorradfachhandel. Der Unfall war am letzten Urlaubstag, im Urlaub bin ich 1.600km ohne Probleme so gefahren, und 10 km vorm Unfall hatte ich das Gepäck an der Raststätte nochmal kontrolliert... manchmal gehts trotzdem schief. Bilder reiche ich auf jeden Fall nach, vielleicht gibts ja wirklich jemand der meint die Schäden kann man schnell und einfach reparieren und sie kaufen will.

@ RP9:

Spannende Idee, aber die Kohle fehlt.

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 22.08.2012 19:20
von hannes-neo
Danke für die Schilderung. Echt böse, was so alles geht :( hell

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 25.08.2012 14:38
von Kimmit
So, Bilder sind in meiner Ownerlist zu sehen - Hauptsächlich von der rechten, kaputten Seite.

Links fehlt ihr ausser dem verbogenen Kettenschutz und dem Kratzer im Tank eigentlich nichts.

Rechts ist der Spiegel ab bzw die original Suzuki-Halterung vom Zubehör-Spiegel gebrochen, Sturzpad angeschliffen, Fussraste abgebrochen, Aupuff in Mitleidenschaft und Reifen platt, mit Loch. Rechtes Lenkerende ist zerkratzt, rechter Bremshebel abgebrochen/angeschliffen und rechte Verkleidung angeschliffen.

Kann man die Bilder auch hier rein verlinken?

Gruß
Kimmit

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 25.08.2012 16:24
von Velvet
Ich würde sie wieder aufbauen... Der Auspuff ist günstig bei ebay zu bekommen, die Verkleidung per Smartrepair reparierbar, der Kettenschutz ist auch meh und Die Rasten sind auch beschaffbar... Der Tank hat keine Beule (anscheinend) also dort auch Smartrepair, das ist nicht so teuer, die Hebel sind auch Kleinkram (hol sie von ebay oder aus dem zubehör, wenns nachbauten sind brauchen sie weder abe noch e nummer). Sind die Lenkerstummel noch gerade? Die verbiegen gerne bei Stürzen. Sollte also eigentlich alles zu einem "moderaten" Preis machbar sein... Aber im Endeffekt ist es deine Entscheidung. Nur sei dir bewusst dass, wenn du sie so verkaufst, der Preis richtig gedrückt werden wird... Ich würde für sie, so wie sie da steht, keine tausend Euro mehr geben... nicht böse sein, aber die zeit/kosten der Reperatur, die Laufleistung... ich denke da ist selber reparieren die bessere Alternative.

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 25.08.2012 16:41
von Gelöschter Benutzer 20055
Wie ich schon dachte, das sieht halb so wild aus.
Also ich würde wieder aufbauen.
Erstmal die wichtigen Sachen, also
- Fußraste
- Handbremshebel
und
- Spiegel

Das wird dann ca. 90 - 100€ kosten
Reifen kostet halt das was ein Reifen kostet...
ca. 150€
Gesamtkosten also ca. 250€

Dann kannst du wieder fahren.

Gruß

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 26.08.2012 11:54
von Kimmit
Ich hab mich entschieden, nicht mehr Mopped zu fahren.
Die SV steht seit heute bei mobile.de drin. Link stelle ich nachher hier rein, falls jemand Interesse hat.

Danke trotzdem für Eure Tipps, das war auch sehr viel wert zu lesen. Aber ich möchte erstmal so einen Unfall nicht nochmal erleben, das war irgendwie doch ein Warnschuss, dass es schneller vorbei sein kann als einem lieb ist. Auch, wenn ich zukünftig immer noch jedem Mopped hinterherschauen werde und man mit mir stundenlang über das Thema philosophieren kann :-)

EDIT:

Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 78692.html

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 26.08.2012 15:54
von fr33styl3max
Ich habe irgendwie nicht so ganz verstanden, was bei dir genau passiert ist. Nur Autobahn und Gepäckrolle...magst du uns vielleicht kurz mal den Unfallhergang beschreiben? :)

Re: nach Unfall - wieder aufbauen oder verkaufen?

Verfasst: 26.08.2012 16:41
von hannes-neo
Guckst du da:
Kimmit hat geschrieben:Hinterrrad ist blockiert, weil die Gepäckrolle hinten runter ist und dann zwischen Hinterrad und Heck eingeklemmt wurde.
Der Reifen ist letztendlich geplatzt bzw ist ein Handtellergroßes Loch drinne, weil das ganze auf der Autobahn bei 130 passiert ist. Die Polizei hat nen langen schwarzen Streifen auf der AB festgestellt, ca 100m.
ABS hätte nix geholfen, richtig.