Mountainbike mitnahme an der SV650N(02)?
Verfasst: 29.09.2003 12:52
Hi.
Ich habe mir ein MTB gekauft, und nachdem ich kein Auto habe, möchte
ich das MTB irgendwie auf der SV mitnehmen.
Hat jemand schon so etwas gebastetlt, gesehen, oder kann sachdienliche -) Hinweise geben ?
Nachdem Autos ein Fahrrad quer an das Heck befestigen dürfen, dachte ich zunächst an so eine Lösung.
Zwar nicht quer sondern die Montage/Befestigung des MTB an das Heck längs zur Fahrtrichtung wäre eine Möglichkeit. Dies würde so aussehen:
(Ich hoffe ihr könnt euch darunter etwas vorstellen)
´´´´´´´´´
´´)/°.. ___
´´_/ ' ''_-=='
//\ ^.,'-/-\´´
__/´´´__/
Das Motorrad erkennt man? Der Strich wäre das Fahrrad/MTB welches wie bei den Autos am Heck (bzw. -scheibe) befestigt ist. In unserem Fall nicht quer zur Fahrrichtung und auch nicht der Länge, sondern, hm wie agt man dazu, in der Tiefe. Wie ein T.
Es müßte so abgestützt bzw. aufgehängt sein, z.B. am Top Case oder an einer modifizierte Halterung auf der Top Case Platte, dass das Fahrrad/MTB mit nicht im Genick liegt und natürlich nicht am Boden streift.
Aber dann schien mir die Lösung, dass MTB an das Motorrad dranzuhängen als praktikabler. Entweder das Vorderrad abschrauben und nur mittels Gabel am Heck bzw. TopCase Halterung befestigen (eine Art Geleknskopf für die Seitwärtsbewegungen) oder das MTB selbst mit Rollen bzw. Stürzrädern (oder 2 Stürzräder die das Hinterrad des MTB in der Höhe halten).
Oder aber die Schwinge wird mittels irgendwelcher Blech/Eisen, Stahl, Aluminium, Carbon <g> whatever, verlängert, ähnlich wie bei http://www.motogoodies.com/index_D.html , dann wird eine kleine Halterung gebastelt, wo man die Gabel des MTB befestigen kann. Via Schnellspanner wäre am Besten. Das wars.
Denn, das Gelenkt befindet sich ja am MTB/Gabel bzw. Lenkkopflager. Die Federung des Anhängers=MTB ist ja die Federgabel. Somit eine einfache Sache, oder?
Hinterradfeder
´´´|
´´´|
---'----
|´´´´| -> Schwinge
|´´´´|
|´´´´|
|´´´´|
|´´´´| -> Verlängerte Schwinge für die Gabel
|´´´´|
´|'´´ '|` -> Aufnahme für die MTB/Gabel
´´´´´´´´_´´´´_
´´´´´´´´/_____'
´´´´´´´´/´´´´
´´´´´´´/´´´`- /
______|´´´´´´_/
Seitenansicht (rechts das soll das MTB sein , nur mit dem Hinterrad und die Gabel die in die verlängerte Schwinge gesteckt wird. (die blöden´´ müssen sein, da dieses Programm kein Leerzeichen "machen" kann :-(
Hm, allerdings fällt mir da ein, ob das MTB "oben" also beim Lenker nicht zu sehr schwingt/pendelt? Was könnte man da gegebenenfalls tun?
Die verlängerte Schwinge und das MTB/Gabel dürften natürlich nicht so weit herunterhängen, dass sie am Boden schleifen...
Hm, ist doch nicht so einfach das ganze.
mfg wo-ufp1
Ich habe mir ein MTB gekauft, und nachdem ich kein Auto habe, möchte
ich das MTB irgendwie auf der SV mitnehmen.
Hat jemand schon so etwas gebastetlt, gesehen, oder kann sachdienliche -) Hinweise geben ?
Nachdem Autos ein Fahrrad quer an das Heck befestigen dürfen, dachte ich zunächst an so eine Lösung.
Zwar nicht quer sondern die Montage/Befestigung des MTB an das Heck längs zur Fahrtrichtung wäre eine Möglichkeit. Dies würde so aussehen:
(Ich hoffe ihr könnt euch darunter etwas vorstellen)
´´´´´´´´´
´´)/°.. ___
´´_/ ' ''_-=='
//\ ^.,'-/-\´´
__/´´´__/
Das Motorrad erkennt man? Der Strich wäre das Fahrrad/MTB welches wie bei den Autos am Heck (bzw. -scheibe) befestigt ist. In unserem Fall nicht quer zur Fahrrichtung und auch nicht der Länge, sondern, hm wie agt man dazu, in der Tiefe. Wie ein T.
Es müßte so abgestützt bzw. aufgehängt sein, z.B. am Top Case oder an einer modifizierte Halterung auf der Top Case Platte, dass das Fahrrad/MTB mit nicht im Genick liegt und natürlich nicht am Boden streift.
Aber dann schien mir die Lösung, dass MTB an das Motorrad dranzuhängen als praktikabler. Entweder das Vorderrad abschrauben und nur mittels Gabel am Heck bzw. TopCase Halterung befestigen (eine Art Geleknskopf für die Seitwärtsbewegungen) oder das MTB selbst mit Rollen bzw. Stürzrädern (oder 2 Stürzräder die das Hinterrad des MTB in der Höhe halten).
Oder aber die Schwinge wird mittels irgendwelcher Blech/Eisen, Stahl, Aluminium, Carbon <g> whatever, verlängert, ähnlich wie bei http://www.motogoodies.com/index_D.html , dann wird eine kleine Halterung gebastelt, wo man die Gabel des MTB befestigen kann. Via Schnellspanner wäre am Besten. Das wars.
Denn, das Gelenkt befindet sich ja am MTB/Gabel bzw. Lenkkopflager. Die Federung des Anhängers=MTB ist ja die Federgabel. Somit eine einfache Sache, oder?
Hinterradfeder
´´´|
´´´|
---'----
|´´´´| -> Schwinge
|´´´´|
|´´´´|
|´´´´|
|´´´´| -> Verlängerte Schwinge für die Gabel
|´´´´|
´|'´´ '|` -> Aufnahme für die MTB/Gabel
´´´´´´´´_´´´´_
´´´´´´´´/_____'
´´´´´´´´/´´´´
´´´´´´´/´´´`- /
______|´´´´´´_/
Seitenansicht (rechts das soll das MTB sein , nur mit dem Hinterrad und die Gabel die in die verlängerte Schwinge gesteckt wird. (die blöden´´ müssen sein, da dieses Programm kein Leerzeichen "machen" kann :-(
Hm, allerdings fällt mir da ein, ob das MTB "oben" also beim Lenker nicht zu sehr schwingt/pendelt? Was könnte man da gegebenenfalls tun?
Die verlängerte Schwinge und das MTB/Gabel dürften natürlich nicht so weit herunterhängen, dass sie am Boden schleifen...
Hm, ist doch nicht so einfach das ganze.
mfg wo-ufp1