Seite 1 von 3
K&n Lufftilter
Verfasst: 20.09.2012 23:12
von crysiscore
Hallo

Ich hab mir jetzt nen K&n Luffi bestelt der mit glück samstag schon bei mir eintrudelt
Ich hab hier im Forum einiges zu dem gelesen da hat ja fast jeder ne andere meinung dazu ob da am Vergaser was geändert werden muss oder nicht.
Von daher frag ich einfach so nochmal direkt nach.
Muss ich in Verbindung mit meinem Leo irgendwas an dem Vergaser ändern oder reichts auch, wenn ich die Leerlaufgemischschraube ein wenig weiter rausdrehe?
Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 7:31
von JohnnyCash
alles so lassen

AW: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 10:20
von Steco
Hey,
ich hatte auch immer gedacht das man beim Vergaser eine andere Einstellung bräuchte wenn man einen K&N Filter verbaut.
Oder gilt das nur weil nicht mehr der Serientopf drauf ist?
Gruß
Stephan
Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 14:10
von Gelöschter Benutzer 17681
Meine Freundin und ich fahren jeweils selbst mit k&n Filter und sportpott rum da wurde nix eingestellt und beide maschinchen Renn wie Harry!!!
Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 15:18
von crysiscore
Okay das ist gut zu wissen

warumm haben dann aber so viele probleme das ihnen die das mopped mit dem luffi zu mager läuft?
oder ist das bei den meisten einfach nur erbsenzählerei

Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 16:53
von Gelöschter Benutzer 17681
Schreib hält mal die Leute direkt per PN an die was einstellen mussten. Normal solltest du aber nen Unterschied merken wenn was nich passen sollte. Aber wie gesagt normal rennt se wie Harry

is halt bei geilen möppis so

Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 17:29
von ghato
Meister hat geschrieben:Schreib hält mal die Leute direkt per PN an die was einstellen mussten. Normal solltest du aber nen Unterschied merken wenn was nich passen sollte. Aber wie gesagt normal rennt se wie Harry

is halt bei geilen möppis so

Hat jemand nach mir gerufen??
Ich bin zu alt zum rennen....
Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, das die Vergaser bei den Knubbels auf jede Kleinigkeit empfindlich reagieren.
Manche Besitzer hängen bei einer anderen Auspuffanlage die Nädeln im Vergaser schon höher, damit das Gemisch ein bisschen angeglichen wird, weils sonst zu mager laufen kann.
ICH werde bei Ghata´s Knubbel k e i n e n K&N verbauen. Ist mir zu heikel.
Die 650er Kante, die ich mal hatte, ist mit der K&N Matte, ohne Anpassung des Steuergerätes (Mapping) 15 km/h langsamer in der Endgeschwindigkeit gewesen. In der Drehzahlmitte und im Drehmomentverlauf fehlte mir etwas Druck.
Warum wohl?
Nach Tausch auf normalen Lufi war wieder alles normal. Also eindeutig zu mager für das Mapping was aufgespielt war.
Ohne Anpassung der Gemischfabrik (am besten auf nem Prüfstand und Abgastester) würde ich so ein Wagnis nicht nochmal eingehen.
Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 18:32
von JohnnyCash
crysiscore hat geschrieben:Okay das ist gut zu wissen

warumm haben dann aber so viele probleme das ihnen die das mopped mit dem luffi zu mager läuft?
oder ist das bei den meisten einfach nur erbsenzählerei

weil immer einige das Gras wachsen hören
Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 19:07
von crysiscore
Okay ich hab ihn jetzt mal getestet

'
bisher lief sie sehr gut, hatt meiner meinung nach ein wenig besser angezogen als vorher, das kann aber auch daran liegen das mein altter luffi auch nicht mehr der jüngste war
ansonsten hatte ich leicht das gefühl, das im mittleren drehzal bereich leicht was gefehlt hat, kann aber auch einbildung sein.
Ich werd einfach mal die Düsennadel ne kerbe Tiefer hängen und schauen was dann ist, bei ergebnissen meld ich mich nochmal

Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 20:53
von hannes-neo
Kerbe tiefer? Heißt doch eigentlich magerer?!?!
Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 20:54
von Steco
Meister hat geschrieben:Meine Freundin und ich fahren jeweils selbst mit k&n Filter und sportpott rum da wurde nix eingestellt und beide maschinchen Renn wie Harry!!!
Hey,
gut zu wissen, wenn das so ist werde ich mir mal die Tage einen bestellen.
Eigentlich wollte ich das zusammen mit dem neuen Endtopf (MIVV GP) machen da man ja da eh den Vergaser neu einstellen soll / muss, oder ist das auch ein Irrglaube?
Gruß
Stephan
Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 21:27
von crysiscore
hannes-neo hat geschrieben:Kerbe tiefer? Heißt doch eigentlich magerer?!?!
Nicht Magerer, ich meinte so das sie Fetter läuft, also die Dritte Kerbe von oben abegzählt ^^
Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 21.09.2012 21:41
von Gelöschter Benutzer 17681
Ich kann jetzt zu den verschiedenen Lufi und Pott Variationen nix sagen...halt nur zu unseren....K&N + Rombo Sporttüte und alles is schick(Knubbel)!!! Frau hat ne Kante mit K&N und original Tüte und alles is schick ob die da jetzt im mittlerren Drehzahlbereich weniger ziehen is mir bisher nicht aufgefallen. Ich finds gut so und das ist auch gut so!!!

Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 22.09.2012 14:35
von Schumi-76
Ich bin mit meinem Simota-Filter extra zum Wolli, da ich es genau wissen wollte und schon vorher nen anständigen
Knick im Leistungsdiagramm hatte. Wolli hat den Bock nur anständig Syncronisiert und am Leerlaufgemisch rumgestellt, anscließend sah das ganze mit Takkoni und dem Sportluffi dann
so aus. Da musste nix fetter eingestellt werden.
Gruß Patrick
Re: K&n Lufftilter
Verfasst: 22.09.2012 20:53
von crysiscore
Okay dann werd ich das mal machen, vlt reichts ja schon die gemischschraube ein drittel weiter rauszudrehen
wie ist das eigentlich mit den synchronuhren? ich hab bei mir bisher die vergaser immer mit ner schlauchwaage eingestellt aber hab mir jetzt mal so ne synchronuhr gekauft, aber wenn ich die anschließe drehen die zeiger immer durch und ich kann nix vernünftiges ablesen.