Seite 1 von 1

kupplungs hebel tauch/umbau

Verfasst: 26.09.2012 17:43
von neky
hallo
meine frage
gibt es andere kupplungs hebel die weniger an kraftaufwand benötigen.
meiner Freundin ist es nach längerer stadt fahrt ermüdend(linke hand schmerzt).
Die vielleicht noch beim umfallen der maschine umklappen?
mfg

suzuki Sv Bj. 2002

Re: kupplungs hebel tauch/umbau

Verfasst: 26.09.2012 17:59
von hannes-neo
Mit Hebel wird schwer aber einige verlängern den Nehmerhebel, der unter der Ritzelabdeckung sitzt und vom Kupplungszug bewegt wird. Dadurch wird die notwendige Kraft der Hand sehr viel geringer.

Streng die Suche an: Mädchenkupplung, leichtere Kupplung, Kupplung umbauen.
Wurde alles schonmal durchgenommen.

Re: kupplungs hebel tauch/umbau

Verfasst: 26.09.2012 18:04
von fr33styl3max
Mir haben kurze verstellbare Hebeleien erstaunlicherweise was gebracht, da ich eigentlich die nötige Handkraft besitze, die originalen Hebel aber zu weit weg vom Lenker waren, so dass ich mit nicht gerade Bärenpranken artigen Händen nie richtig gut rankam. Vielleicht bestellt ihr euch mal zum ausprobieren bei ebay einen kurzen cnc gefrästen Chinahebel in Kurz. Die lassen sich halt im Abstand zum Lenker auch verstellen!
An der Kupplung selber würde ich ungern was umbauen wollen, zumal da auch was abgetrennt und wieder drangeschweißt werden muss. Muss aber jeder für sich selber entscheiden!

Re: kupplungs hebel tauch/umbau

Verfasst: 26.09.2012 18:21
von hannes-neo
Man muss nich zwingend schweissen. Man kann die Hebelverlängerung auch mit Schrauben anbringen so war es bei mir.
Ich hab die Mädchenkupplung mittlerweile rausgeschmissen, und den krassen Unterschied da erst gemerkt, aber man gewöhnt sich schnell drann. Mittlerweile fahr ich mit ganz normaler Kupplung rum. Aber kurze Hebel sind mal ne Option.
(der Optik wegen :twisted: )

Re: kupplungs hebel tauch/umbau

Verfasst: 26.09.2012 18:42
von neky
fr33styl3max hat geschrieben:Mir haben kurze verstellbare Hebeleien erstaunlicherweise was gebracht, da ich eigentlich die nötige Handkraft besitze, die originalen Hebel aber zu weit weg vom Lenker waren, so dass ich mit nicht gerade Bärenpranken artigen Händen nie richtig gut rankam. Vielleicht bestellt ihr euch mal zum ausprobieren bei ebay einen kurzen cnc gefrästen Chinahebel in Kurz. Die lassen sich halt im Abstand zum Lenker auch verstellen!
An der Kupplung selber würde ich ungern was umbauen wollen, zumal da auch was abgetrennt und wieder drangeschweißt werden muss. Muss aber jeder für sich selber entscheiden!

kanste mal einen likk schicken?
sind das zwei finger hebel?

Re: kupplungs hebel tauch/umbau

Verfasst: 26.09.2012 18:54
von fr33styl3max
Ja, es sind zwei Finger Hebel. Die langen sind auch verstellbar, jedoch habe ich bisher nur die kurzen ausprobiert und war zufrieden.
http://www.ebay.de/itm/2-Bremshebel-Kup ... 1e6abe12dd

Das ist nur ein Beispiel Artikel. Du musst aufpassen, dass die Bremshebel (wenn die so billig sind) keine ABE haben, die Kupplungshebel dürfen jedoch verwendet werden und brauchen keine ABE. Es gibt auch Hebelsätze mit ABE ab knapp über 100€, weiß nur nicht, ob ihr die einmal montiert noch zurückgeben könnt. Ansonsten würde ich euch einfach mal empfehlen euch einen Hebel für 20€, oder das ganze Set für 35€ zu holen und mal zu schauen ob es besser wird. Die teureren könnt ihr euch dann immer noch holen.

Einfach mal hier im Forum nach China Hebel suchen, da wird die ganze Qualitäts und ABE Thematik ausreichend diskutiert.