Seite 1 von 1

Scheinwerferumbau MT-03

Verfasst: 22.10.2012 16:47
von SV-Heizer
Hallo zusammen,

bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer einer Kante N und habe schon kleinere Umbauten erfolgreich beendet.
Wende mich nach vielen hilfreichen Beiträgen der Community durch die Suchfunktion nun persönlich mit einem Problem an euch (vielen Dank an Alle):

Habe mir als Winterprojekt einen MT03 Scheinwerfer und Universalhalter besorgt, später soll dann noch ein Tacho-Umbau folgen. Der Einbau war ohne Probleme, Orig.-Scheinwerfer weg, Universalhalter um die Gabel geschraubt und den Scheinwerfer drangebaut. Kabel angeschlossen und den ersten Probelauf gestartet, es funktioniert.

Nun zum eigentlichen Problem:
Der Scheinwerfer ist relativ nahe an der Gabel und der Gabelbrücke verbaut, so ist geradeso Platz für die Elektronik hinter dem Scheinwerfer. Er ragt genau bis zur oberen Gabelbrücke und schließt mit dieser ab. Jedoch beim Lenkeinschlag des Lenkers nach rechts machte es ein ungutes Geräusch und der Stecker samt Kontakte der Lampe für das Abblendlicht ist verbogen und abgegangen. Der Scheinwerfer ist durch ein Rahmenteil mit 2 Gewinden (siehe angehängtes Bild) eingedrückt worden. Ich weiß nicht für was dieses Teil ist und ob ich es mit einer Alu.-Säge abtrennen darf? Kann dieses Rahmenstück für die S-Version eine Rolle spielen zwecks Verkleidung (meine Vermutung).

Ich weiß mir keinen Rat mehr zu diesem Thema, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank =)

lg SV-Heizer

Re: Scheinwerferumbau MT-03

Verfasst: 22.10.2012 18:07
von El-pusta
Ich kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen, plane aber wenn ich den nächsten Geldsegen erhalte den gleichen Umbau und bin dementsprechend auch an der Lösung interessiert. Habe aber auch noch eine Bitte. Könntest du wenn der Scheinwerfer dran ist mal ein Bild von der Front deines Bikes bzw. des Bikes an sich hochladen?? Mich würde der Look mit dem Originaltacho brennend interessieren !!! :mrgreen:

Merci schon im Voraus !!

Scheinwerferumbau MT-03

Verfasst: 22.10.2012 18:11
von nepp
Bei meiner Knubbel waren diese Stellen zum befestigen des Geweihs für die Verkleidung.Koennen also theoretisch weg.Ich würd allerdings n kleinen Rest stehn lassen.Nich das irgend n Tüvver auf Dummheiten kommt.

Re: Scheinwerferumbau MT-03

Verfasst: 22.10.2012 18:45
von Browni
Oh. Da gab´s hier letztens schonmal ne Diskussion zu, weils ein Stück vom Rahmen ist und der eigentlich ja nicht verändert werden darf soweit... Müsst ihr mal die SuFu bemühen, da gings genau um die 2 Halter fürs Geweih...

Bilder mit Oritacho findeste in meiner OWL. Allerdings nicht genau von vorne, sondern seitlich...

Re: Scheinwerferumbau MT-03

Verfasst: 22.10.2012 18:53
von Soulrebel
Es handelt sich um die Aufnahme fürs Geweih, die an jeder Kante dran ist, also auch bei einem "N" Modell. Ergo, würde man diese Aufnahme für eine N niemals benötigen und könnte damit weg, ABER es ist nun einmal so vom Fahrzeughersteller fabriziert worden, auch für die N und damit wäre ein abflexen oder was auch immer ne Veränderung des Rahmens und somit unzulässig. Der Rahmen würde jedoch durch Wegnahme eigentlich nicht geschädigt werden und ich sage mal jetzt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist: wenn du den MT03 Scheinwerfer dichter an die Gabel bringen möchtest, dann müssen diese Nasen weg. Ich selbst habe eine andere Maske verbaut und auch da haben die Nasen gestört, aber bei mir langte es sie nur ein wenig zu kürzen. Der Tüver hat nix bemängelt und alles ist abgenommen und eingetragen auch mit meinem Hinweis, das ich da etwas weggeflext habe. ABER auch hier gilt: TÜV ist nicht gleich TÜV!

So nun noch ein Bild, wie es bei mir aussieht
Aufnahme Geweih.jpg
Wie du sehen kannst, sind die Nasen erheblich kürzer und zwar bis fast an das Gewinde. Mir war es wichtig sie nicht komplett wegzunehmen, da ich mir die Möglichkeit offen halten wollte, diese Nasen evtl. noch einmal nutzen zu können. Hätten sie aber in letzter Instanz weg gemusst, so wären sie auch weg gekommen, wie so andere kleine Veränderungen bei mir :mrgreen: Umbau halt :wink: Übrigens habe ich noch die originalen LSL Halter zu verkaufen

Re: Scheinwerferumbau MT-03

Verfasst: 22.10.2012 19:09
von hannes-neo
Browni hat geschrieben:Oh. Da gab´s hier letztens schonmal ne Diskussion zu, weils ein Stück vom Rahmen ist und der eigentlich ja nicht verändert werden darf soweit... Müsst ihr mal die SuFu bemühen, da gings genau um die 2 Halter fürs Geweih...

Bilder mit Oritacho findeste in meiner OWL. Allerdings nicht genau von vorne, sondern seitlich...
Die Diskussion gab es bei mir. Soulrebel hat alles beschrieben. Wenn man sie ganz wegflext, schleift und mit passender Fareb überlackt dürfte der Eingriff überhaupt nicht zu sehen sein.

Re: Scheinwerferumbau MT-03

Verfasst: 22.10.2012 19:42
von SV-Heizer
El-pusta hat geschrieben:Ich kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen, plane aber wenn ich den nächsten Geldsegen erhalte den gleichen Umbau und bin dementsprechend auch an der Lösung interessiert. Habe aber auch noch eine Bitte. Könntest du wenn der Scheinwerfer dran ist mal ein Bild von der Front deines Bikes bzw. des Bikes an sich hochladen?? Mich würde der Look mit dem Originaltacho brennend interessieren !!! :mrgreen:

Merci schon im Voraus !!
@ El-pusta: Anbei ein Bild wie es bei mir momentan aussieht, aber dass mit dem Originaltacho wurde bei mir nichts, der Scheinwerfer ist mit den Haltern zu hoch und deswegen passen die Halterungen mit dem Tacho nicht mehr. Vielleicht kann dir aber meine Frage an Browni weiterhelfen.

@ Browni: Habe die selben Halterungen, wie hast du das Problem mit den kurzen Gabelhaltern + CNC-Halterungen gelöst? Musste auch das "Geweih" für die Verkleidung ab, wie bei Soulrebel oder noch mehr Material?

Vielen Dank an Alle für die schnellen Antworten :wink:
Werde wohl bei Zeiten mein Geweih abschneiden und dann schauen wie es passt, ansonsten kommt es komplett ab !!!

Re: Scheinwerferumbau MT-03

Verfasst: 22.10.2012 21:48
von Browni
Ich hab zwischen den Gabelschellen und dem CNC-Halter noch kleine Bleche sozusagen als Verlängerung für die Schellen drinnen. (Einfach 2 Gewinde reingeschnitten) somit liegt der CNC-Halter direkt an der Front der Schellen. Ich habe nichts gekürzt an dem Halter vorne, hat durch die kleinen Bleche auch so gepasst, ist aber halt etwas eng... aber funktioniert! Wobei da wohl bald auch längere schwarze Schellen drankommen, weil das mit dem Blech dazwischen leicht hässlich ist wenn man innen reinschaut.

LG