Seite 1 von 1
Ventile einstellen
Verfasst: 04.10.2003 20:51
von Karbig
Ich werde erst bei der 30TKm-Inspektion das Ventilspiel überprüfen lassen. Mich interessiert eure Erfahrung, ob tatsächlich einmal ein zu großen Spiel nachgestellt werden mußte?
ck
Verfasst: 04.10.2003 20:54
von eagle
Hi Karbig,
habe die 24.000km-Wartung in der Werkstatt machen lassen, die Ventile mussten nicht nachgestellt werden, nur zwei waren an der Toleranzgrenze.
Heisst natürlich nicht, daß es bei anderen Motoren auch so sein muss.
Gruß, armin
Verfasst: 06.10.2003 9:01
von Jan Zoellner
Bei meinem mußte auch bei der 48.000er nichts eingestellt werden.
Ciao
Jan
Verfasst: 06.10.2003 19:15
von dee
das spiel wird ja eher zu klein als zu gross übrigens; zu kleines spiel ist ja das hauptproblem - da hat man dann offenen ventile, schlechte verdichtung, verkokelte ventilsitze, abgeschliffene nocken ... - nix schönes halt ..
kontrollieren kann man ja selber, einstellen ist halt etwas komplizierter (plättchen ausbauen, zum händler fahren, tauschplättchen besorgen, einbauen, nochmal messen ... uups

... - naja, sollte dann schon passen, falls man sich nicht vertan hat ..)
Dee
Verfasst: 06.10.2003 21:32
von Peter GE
Interessante Infos:
http://www.racelinks.de/motorradsport/d ... 2/323.html
Unsere Beiträge zum Einstellpreis hab ich nicht mehr wiedergefunden.
Verfasst: 19.10.2003 18:05
von SVHellRider
Um die Shims zu tauschen, müssen die Nockenwellen ausgebaut werden.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Was ist zu beachten?
Wie funktioniert das mit dem Steuerkettenspanner?
Braucht man Spezialwerkzeug?
Verfasst: 19.10.2003 20:12
von Anaconda
Hallo,
ich habe zum Mindest die SKS schon mal draußen gehabt, es gibt dafür ein Spezialwerkzeug, man kann sich aber auch mit ein passend gemachten Blech helfen.
Verfasst: 19.10.2003 21:17
von SVHellRider
Anaconda hat geschrieben:Hallo,
ich habe zum Mindest die SKS schon mal draußen gehabt, es gibt dafür ein Spezialwerkzeug, man kann sich aber auch mit ein passend gemachten Blech helfen.
Hast du n Foto von dem Blech?
Verfasst: 25.11.2003 23:20
von Markus Schiller
Würde iic in jedem Fall prüfen lassen ,da bei zu geringem spiel Z.B das
Auslaßventil nicht mehr richtig schließt und so die aufgenommene Hitze nicht an den Zylinderkopf abgeben kann und es in folge dessen sogar abbrennt!!!!!!
Verfasst: 02.12.2003 21:58
von nautilus_fn
Das Thema gabs schon mal,
eine Kurzanleitung findest du hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... to%DFgebet
G. Hauke