Original Fahrwerk und -seinstellungen K3
Verfasst: 21.11.2012 21:20
Hallo.
Habe mir im September meine S650 N K3, für die nächste Saison gekauft.
Bin zur Zeit am Blinker wechseln und am Kennzeichen-Umbau.
Meine Kante wurde von der Vorbesitzerin tiefergelegt.
Nun hätte ich folgende Fragen, die mir das Werkstättenhandbuch nur bedingt beantworten kann.
Die Gabel ist eingeschoben. Steht bei der oberen Gabelbrücke etwa 2,5cm drüber.
Wie viel stehen die Gabelholme denn im Originalzustand drüber. Oder schließen diese bündig ab?
Weiters sind andere Knochen bei der Federbeinumlenkung verbaut.
Welches Maß haben denn die originalen?
Ich habe welche dazu bekommen (vmtl die originalen, will aber sichergehen dass diese die originalen sind).
Und was komisch ist, mein Federbein hat 2 Löchern zum Verschrauben an der Umlenkung. Im Werkstättenhandbuch ist nur ein Loch eingezeichnet.
Weiß jemand Rat? Bzw. kann man anhand der Teilenummern feststellen warum mein Federbein diese beiden Löcher hat?
Liebe Grüße
Habe mir im September meine S650 N K3, für die nächste Saison gekauft.
Bin zur Zeit am Blinker wechseln und am Kennzeichen-Umbau.
Meine Kante wurde von der Vorbesitzerin tiefergelegt.
Nun hätte ich folgende Fragen, die mir das Werkstättenhandbuch nur bedingt beantworten kann.
Die Gabel ist eingeschoben. Steht bei der oberen Gabelbrücke etwa 2,5cm drüber.
Wie viel stehen die Gabelholme denn im Originalzustand drüber. Oder schließen diese bündig ab?
Weiters sind andere Knochen bei der Federbeinumlenkung verbaut.
Welches Maß haben denn die originalen?
Ich habe welche dazu bekommen (vmtl die originalen, will aber sichergehen dass diese die originalen sind).
Und was komisch ist, mein Federbein hat 2 Löchern zum Verschrauben an der Umlenkung. Im Werkstättenhandbuch ist nur ein Loch eingezeichnet.
Weiß jemand Rat? Bzw. kann man anhand der Teilenummern feststellen warum mein Federbein diese beiden Löcher hat?
Liebe Grüße