Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
freizeitbiker
SV-Rider
Beiträge: 217
Registriert: 23.06.2010 19:33
Wohnort: nähe Landshut

SVrider:

Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel

#1

Beitrag von freizeitbiker » 26.11.2012 22:30

Hallo zusammen,

ich habe jetzt im Forum einiges gelesen, bin mir aber noch nicht ganz sicher, was ich alles bei der Gasgriffhülse wegfeilen muß, wenn ich einen anderen Griff (bei mir Oxford-Heizgriffe) montieren möchte.

- Wulst außen
- Querrillen (alle?)
- Wulst innen

Danke für eure Hilfe!
Gruß
Freizeitbiker
Dateianhänge
DSCF2916.JPG

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel

#2

Beitrag von Ati » 27.11.2012 7:33

sagem wir´s mal so, alles was im Weg ist muss weg :wink:
Ich habe nicht die Oxford, aber alle Wülste müssen natürlich weg, weil Du den Griff ja nicht drüber kriegst. Ob die kleinen Querstege auch wegmüssen, musst Du mit dem Griffen testen. Ich meine, die mussten nicht weg und bieten überdies guten Halt für den Griff für das Verkleben.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel

#3

Beitrag von Dieter » 27.11.2012 8:06

Querschnitt.JPG
Querschnitt.JPG (29.4 KiB) 2306 mal betrachtet
Die gekennzeichneten Querschnitt müssen rundherum weg, die rillen würde ich nach möglichkeit lassen, die verhindern das verdrehen des Griffgummis.

Über die längsrillen kommt man aber schlecht den Heizgriff drüber, manche klemmen den Griff an und "heizen" dann dehnt sich der Griff, oder du machst die Rillen weg und benutzt Kleber.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel

#4

Beitrag von ~Idefix~ » 27.11.2012 10:37

Ich habe bei mir die von Dieter rot markierten Stellen entfernen müssen. Wenn vorhanden, würde ich einen Dremel empfehlen.
Zusätzlich musste noch eine Unterlegscheibe vor das Lenkerendengewicht.
Mein Griff hat sich von Anfang an gedreht. Nach vergeblichen Versuchen mit Pattex habe ich das Ding mit 2k Kleber fixiert. Jetzt ist Ruhe...

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel

#5

Beitrag von hannes-neo » 27.11.2012 11:56

~Idefix~ hat geschrieben: Mein Griff hat sich von Anfang an gedreht. Nach vergeblichen Versuchen mit Pattex habe ich das Ding mit 2k Kleber fixiert. Jetzt ist Ruhe...
Was isn das für ein Zeug, was standartmäßig unter den Griffgummis klebt? Dieses gelbe Zeug mein ich.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel

#6

Beitrag von Dieter » 27.11.2012 14:19

hannes-neo hat geschrieben:Dieses gelbe Zeug mein ich.
Aus der Kupplungsseite ist es etwas wie pattex, auf der Gasseite ist nix dazwischen gewesen bei meiner Knubbel, aber der Wulst hat ja ne Nut, da verdreht nix...

Benutzeravatar
Shorty89
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 13.09.2011 19:51

SVrider:

Re: Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel

#7

Beitrag von Shorty89 » 27.11.2012 16:17

Hi!

Bei meiner Kante habe ich nur den äußeren, kleinen ring etwas weggefeilt und immer mal getestet, wie
viel weg muss.
Die Rillen und den inneren, dicken Ring (links) habe ich gelassen, da er mich nicht weiter stört, wenn er rausguckt
und die Originalen Griffe wieder gut sitzen, sollte ich sie jemals wieder installieren wollen. (was ich nicht glaube :oops: )

Die Lenkerenden habe ich mit Hilfe eine dicken Gummischlauches, welche als "Dübel" dient, befestigt.
Einfach Schraube durch, Mutter am Ende etwas anziehen, alles ins Rohr und festdrehen.
Hält super und ist variabel, damit der Griff nicht "gebremst" wird ;-)

LG
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann ;-)
---------------http://www.kuttezurkanzel.de--------------

Benutzeravatar
freizeitbiker
SV-Rider
Beiträge: 217
Registriert: 23.06.2010 19:33
Wohnort: nähe Landshut

SVrider:

Re: Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel

#8

Beitrag von freizeitbiker » 27.12.2012 11:12

So Umbau ist geschafft, Griffe sind dran und heizen auch noch :mrgreen:
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Freizeitbiker

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gasgriffhülse bearbeiten bei Griffwechsel

#9

Beitrag von x-stars » 27.12.2012 11:23

Fürs nächste Mal: R6-Gasgriff besorgen, da musste man nichts feilen - und als Bonus is der Hub etwas geringer :D

Antworten