Kupplung durch?
Verfasst: 09.03.2013 13:47
Hallo,
ich hätte folgendes Problem anzubieten:
SV 650S 2001, 26kkm
Leerlauf ging sehr hakelig rein und das Spiel am Hebel war recht weit, also hab ich ein wenig die Schraube am Hebel rausgedreht bis das Spiel weniger war. Dadurch ging der Leerlauf wesentlich besser rein allerdings ratterte es jetzt beim Einlegen des 1. Gangs. Heute also unten die Verkleidung abgemacht um das Ganze einmal an der Kupplungsschnecke ordentlich einzustellen.
Wenn ich jetzt alles lt. Handbuch eingestellt habe (80-85°) ist aber so viel Spiel im Zug, dass erst nach 1/3 Hebelweg der Zug überhaupt gespannt ist. Die Kupplung trennt so natürlich nicht, der 1. knallt rein und die Kiste ist aus.
Wenn ich aber jetzt alles wieder in die Ausgangslage* zurückbringe, knallt mir der 1. auch rein - die Kupplung trennt also auch nicht mehr richtig. Und das verstehe ich nicht..hat gestern ja noch funktioniert.
* Schraube am Hebel war recht weit draußen, Einstellschraube unten war sehr weit draußen und der kleine Arm an dem der Zug anliegt hatte schätzungsweise über 90°.
Die telefonische Ferndiagnose von einem Bekannten (KFZ-Meister allerdings nicht spez. Möp) war Kupplung (Lamellen) durch, allerdings warum ich nicht wieder dahin komme, wo ich gestern war wusster er auch nicht zu sagen.
Evtl. habt ihr eine Idee.
ich hätte folgendes Problem anzubieten:
SV 650S 2001, 26kkm
Leerlauf ging sehr hakelig rein und das Spiel am Hebel war recht weit, also hab ich ein wenig die Schraube am Hebel rausgedreht bis das Spiel weniger war. Dadurch ging der Leerlauf wesentlich besser rein allerdings ratterte es jetzt beim Einlegen des 1. Gangs. Heute also unten die Verkleidung abgemacht um das Ganze einmal an der Kupplungsschnecke ordentlich einzustellen.
Wenn ich jetzt alles lt. Handbuch eingestellt habe (80-85°) ist aber so viel Spiel im Zug, dass erst nach 1/3 Hebelweg der Zug überhaupt gespannt ist. Die Kupplung trennt so natürlich nicht, der 1. knallt rein und die Kiste ist aus.
Wenn ich aber jetzt alles wieder in die Ausgangslage* zurückbringe, knallt mir der 1. auch rein - die Kupplung trennt also auch nicht mehr richtig. Und das verstehe ich nicht..hat gestern ja noch funktioniert.
* Schraube am Hebel war recht weit draußen, Einstellschraube unten war sehr weit draußen und der kleine Arm an dem der Zug anliegt hatte schätzungsweise über 90°.
Die telefonische Ferndiagnose von einem Bekannten (KFZ-Meister allerdings nicht spez. Möp) war Kupplung (Lamellen) durch, allerdings warum ich nicht wieder dahin komme, wo ich gestern war wusster er auch nicht zu sagen.
Evtl. habt ihr eine Idee.