Seite 1 von 1

Fußbremse /Feder

Verfasst: 19.03.2013 21:32
von burschi!
Guten Tag
Habe ein Problem ,mit der Fußbremse.
Die Rastenanlage war kpl zerlegt ,da die Teile beschichtet wurden.
Nun zu meinem Problem.
Wo wird die Feder vom Bremslichtschalter eingehängt?
Bilder wären Super.
Danke im voraus :)
Mfg Burschi!
Sv 650 Bj 1999

Re: Fußbremse /Feder

Verfasst: 19.03.2013 22:01
von freeskier

Re: Fußbremse /Feder

Verfasst: 19.03.2013 23:04
von burschi!
Danke bist ja Super schnelll !
Aber soweit bin ich schon :)
Mein Problem ist die Feder vom Bremslichtschalter,
welcher am Rahmen befestigt ist. Vom Schalter geht eine lange dünne Feder
nach unten zum Bremshebel und da muss die Feder eingehängt werden.
Aber wo????
Nochmals danke für das Bild
MfG Burschi!

Re: Fußbremse /Feder

Verfasst: 20.03.2013 9:02
von freeskier
Ich hab keine knubbel darum kann ich dir nur bedingt helfen. Aber bei der kante sind beide federn auf dem gleichen loch des bremshebels

Re: Fußbremse /Feder

Verfasst: 20.03.2013 9:30
von Gelöschter Benutzer 20055
Bei der Knubbel auch. Also einfach ins gleiche Loch stecken. :lol:

Re: Fußbremse /Feder

Verfasst: 20.03.2013 12:58
von burschi!
Na super :? da hätte ich auch dran denken können
die feder hat eine lange und kurze seite
welche gehört zum bremslichtschalter
mfg burschi!

Re: Fußbremse /Feder

Verfasst: 20.03.2013 15:10
von TL-Andy
burschi! hat geschrieben:Na super :? da hätte ich auch dran denken können
die feder hat eine lange und kurze seite
welche gehört zum bremslichtschalter
mfg burschi!
Wie, zu nem Ausrufezeichen hats in deinem Satz noch gelangt 8O ???

Lange Seite dahin, wo`s der Federwendel sonst etwas eng werden könnte.
Ansonsten, wenn es tatsächlich egal erscheint und in beiden Stellungen nichts hakt, einfach nach Try-and-Error-Methode/ Learning-by-doing irgendwie einbauen. Feder soll nur den Bremsschalter ziehen (Den nicht vergessen richtig einzustellen!). Ansonsten wäre ein Anhaltspunkt noch die Stellen der Aufhängung und mögliche unterschiedliche Biegeradien der Federenden.
Oder du machst es wie mit deinen Satzzeichen.....bloß nicht groß nachdenken und einfach weglassen! :twisted:

Re: Fußbremse /Feder

Verfasst: 21.03.2013 18:12
von burschi!
@tl andy 8O
bist du der wächter der deutschen schrift?
:?:
lass die leute doch schreiben wie sie wollen und wens jemand stört einfach weiter scrollen
oberlehrer hatte ich lange genug und hat auch nicht geholfen
mfg burschi!
und danke für die technische info

Re: Fußbremse /Feder

Verfasst: 21.03.2013 18:37
von TL-Andy
burschi! hat geschrieben:@tl andy 8O
bist du der wächter der deutschen schrift?
:?:
lass die leute doch schreiben wie sie wollen und wens jemand stört einfach weiter scrollen
oberlehrer hatte ich lange genug und hat auch nicht geholfen
mfg burschi!
und danke für die technische info
Neee, der Wächter nicht, dazu hau ich zu oft auch mal ne orthografische Bombe rein :mrgreen: .
Allerdings bin ich bemüht, genauso wie ich versuche dir leserlich die Hilfestellung für dein Problem zu erklären und nachvollziehbar niederzuschreiben. Das, so meine ich, darf ich von anderen auch verlangen wenn sie Hilfe in nem zivilisierten Forum erwarten.

Ich hoffe dein Federproblem hast du lösen können!?? ;) bier

Re: Fußbremse /Feder

Verfasst: 21.03.2013 23:27
von burschi!
Ja Feder befestigt und Funktion vom Schalter geprüft.
mfg burschi!