SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Steffo


SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#1

Beitrag von Steffo » 26.03.2013 12:09

Hallihallo,

da es keine dummen Fragen gibt... ( :) Angel )

Wäre es ein zu starker Eingriff in die Geometrie des Bikes, wenn man die Stummel der Knubbel tiefer ansetzt, so auf GSX-R Niveau?
Oder wäre es sinniger, andere Stummel zu verbauen? Gibt's 'ne Möglichkeit, an der man sich orientieren kann, damit sie dann
auch wirklich synchron zueinander stehen?

Hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen mit der Front.
Bei meiner SV geplant ist auf jeden Fall noch 'n GSX-R Federbein, da es einstellbar ist und die Fuhre ein wenig höher legt,
in Kombination mit höheren Fußrasten, damit sie nicht Gefahr läuft, aufzusetzen. Das Problem hab ich mit meiner CBR
und da möchte ich auf jeden Fall entgegenwirken...

Macht allerdings nicht großartig Sinn, wenn hinterher zu viel Gewicht auf dem Vorderrad lastet und es
den Grip vorne negativ beeinflusst... Könnt ihr mir dazu 'n paar Takte sagen / empfehlen?

Rechne nicht damit, viel darüber über die SuFu hier zu finden :|

Vielen lieben Dank schonmal im Voraus!
Gruß
Steffo

Martin650


Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#2

Beitrag von Martin650 » 26.03.2013 12:18

Rennsport und dann ein altes GSXR Bein verbauen von dem man nicht weiß was es hinter sich hat ? Für sowas nimmt man Wilbers oder Oehlins

Steffo


Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#3

Beitrag von Steffo » 26.03.2013 12:19

Für fixere Landstraßenritte wird es reichen... + die Höherlegung eben
Ich plane nicht jedes Wochenende auf Hundertstel-Jagt zu gehen^^

Martin650


Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#4

Beitrag von Martin650 » 26.03.2013 12:25

Für den flotten Ritt auf der Landstrasse reicht eine GS500E völlig aus. Zudem ist auch die nicht einstellbare Gabel der SV nicht gerade das Nonplusultra. Ich kenn dich nicht, aber auch das Low-Cost-Fahrwerk der SV reicht aus um sich deutlich über den Geschwindigkeitsempfehlungen der Strassenverkehrsämter zu bewegen. Klar gehts immer etwas besser, aber es ist nicht zwingend notwendig um gut und schnell zu fahren

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#5

Beitrag von ich71092 » 26.03.2013 12:27

Probiers aus ;)
Hab meine Stummel auch einfach bisschen nach unten geschoben und dank der Rastenanlage ist die Sitzposition noch sportlicher.

Notwendig ist so einiges nicht :roll:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#6

Beitrag von jubelroemer » 26.03.2013 12:29

Versuch macht Kluch!!!
Also die Stummel tiefer zu machen würde ich an deiner Stelle einfach mal ausprobieren und dann schauen wie es dir schmeckt. Ich habe meine Stummel nur nach vorne gedreht (für mich angenehmerer Winkel!!).
Und das mit dem SRAD-Federbein würde ich dann genauso handhaben!! Das grösste Hindernis dabei sind eh die (extrem) festen Schrauben/Muttern der Knochenbefestigung!! Der Rest ist PillePalle.
ich71092 hat geschrieben:.............. und dank der Rastenanlage ist die Sitzposition noch sportlicher.
Ja, Rastenanlage ist auch ein guter Tip.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Steffo


Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#7

Beitrag von Steffo » 26.03.2013 12:37

Ich möcht 'ne 2002er Knubbel haben, da ist die Gabel einstellbar... Da noch anderes Öl rein und Wilbers-Federn und dann sollte gut sein.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#8

Beitrag von guzzistoni » 26.03.2013 12:42

Steffo hat geschrieben:Ich möcht 'ne 2002er Knubbel haben, da ist die Gabel einstellbar... Da noch anderes Öl rein und Wilbers-Federn und dann sollte gut sein.
Da ist nur die Federvorspannung einstellbar, sonst ist die baugleich mit den älteren Modellen, das bringt nicht wirklich viel. Wenn Du da was andern willst dann mach eine andere Ferder rein (Wilbers, Wirth oder sonst was) und ggf anderes ÖL, das bringt schon einiges :!:

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#9

Beitrag von m4Dze » 26.03.2013 16:03

Steffo hat geschrieben:Ich möcht 'ne 2002er Knubbel haben, da ist die Gabel einstellbar... Da noch anderes Öl rein und Wilbers-Federn und dann sollte gut sein.
Du hast das Bike noch nicht und willst jetzt schon vermeintlich störende Sachen "verbessern", obwohl du keine Ahnung hast ob es dir überhaupt Probleme bereitet?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#10

Beitrag von ghato » 26.03.2013 16:28

m4Dze hat geschrieben:
Steffo hat geschrieben:Ich möcht 'ne 2002er Knubbel haben, da ist die Gabel einstellbar... Da noch anderes Öl rein und Wilbers-Federn und dann sollte gut sein.
Du hast das Bike noch nicht und willst jetzt schon vermeintlich störende Sachen "verbessern", obwohl du keine Ahnung hast ob es dir überhaupt Probleme bereitet?

Jepp,manche zäumen ihren Gaul eben von hinten auf. Anders ist ja auch nicht sofort bessser.


Glückwunsch zum Geburtstag übrigens ;) bier
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#11

Beitrag von jensel » 26.03.2013 21:03

Ich finds jetzt net schlimm sich vorher schon mal schlau zu machen. Allerdings ist die S schon recht gebückt. Auf´ner Ninja gleichen Baujahres sitzt man aufrechter.
Und wenn man ein halbwegs gutes Gixxerbein findet ist das immer noch deutlich besser als ein neues SV- Federbein. Mit anderen Federn und Öl wird auch die Gabel deutlich besser. MArtin hat seine SV wohl schon zu lange verkauft um das noch zu wissen ;-)

Ich hab diese Umbauten damals ganz am Anfang gemacht, und sofort die Verbesserung bemerkt...

Und wie gesagt, mit den Stummeln kann man experimentieren.
Im ersten Schritt würde ich auch nur den Winkel passend einstellen. Nach unten schieben kann man später immer noch.

Martin650


Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#12

Beitrag von Martin650 » 26.03.2013 21:11

jensel hat geschrieben: MArtin hat seine SV wohl schon zu lange verkauft um das noch zu wissen ;-)
Höhö,
ich war einer der ersten die mit den Racetech Emulatoren ihre Gabel umgebaut hatten. Nach gut 10-15 mal ausbauen, einstellen, einbauen hatte ich dann tatsächlich eine ganz brauchbare Funktion hergestellt. Am Federbein hab ich nicht gespart und ein Wilbers verbaut. Das Gixxerbein wäre eh zu schlapp gewesen wenn ich da mit meiner 30 Kg-Lederkombi draufgesessen wäre. Meine war dann ein echt fahrbares Mopped, aber jetzt nehm ich einen Schraubendreher und stelle ein. Find ich irgendwie besser :mrgreen:

SV650S_Killer


Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#13

Beitrag von SV650S_Killer » 27.03.2013 7:01

Moin,

hol dir doch eine Variobar von Gilles. Dürfte doch damit umsetzbar sein deine "Racehaltung", oder ;)
Ach und das entsprechende Mopped zu haben ist natürlich Voraussetzung :P

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#14

Beitrag von jensel » 27.03.2013 15:04

Martin kennt sich aus :-) Aber von Preis- Leistung her lohnt sich das schon, für wenig Geld viel Verbesserung. Wobei ich auch eher zum Wilbers- Federbein raten würde. Dann hat man echt was neues und muss weniger umbauen.

The Zachinator


Re: SV650S ergonomisch rennsportlicher gestalten

#15

Beitrag von The Zachinator » 01.04.2013 16:12

Was haltet Ihr davon die Gabel noch ein paar Millimeter durch zustrecken?

Antworten