Ati hat geschrieben:Erstens. Was ist ein UK Scheinwerfer? United kingdom? …
Blödsinn. Das heisst Unterkoffer, steht für „streng geheim”. Beim Bund stand das für Dienstgrade, welche keinen Beruf erlernt hatten.
Zur kurzen Erklärung ein Hinweis: es gibt ronayers und einen analogen niederländischen Teileanbieter.
Bei beiden kann man sich die Scheinwerfer der Japaner als Strichzeichnung und Teileliste ansehen. Tu das und du erkennst, dass es nur H4-Scheinwerfer gibt, die für Links-und Rechtsverkehr geeignet sind und … auf dem Kontinent nicht typgeprüft sind.
Im TL-Forum hätten jetzt die „gefühlten 1%er” beim Aufschrei echt Probleme, die Dritten bei sich zu behalten.
Hier kann ich mich noch trauen, dem Ati bzgl Graukutte trotz des kleinen Irrtums beizupflichten.
Der Irrtum ist: die Nicht-Continentalen haben keinen Keil, sind absolut symmetrisch und deshalb im Grunde
technisch komplett unbedenklich. Sowohl hier als auf Feindfahrt beim Teetrinker fein verwendbar. Nur zählt hierzulande das e mehr als der Segen amerikanischer Transportbehörden und das Lächeln der Königin.
Das Anschliessen der Konterbande ist für Funkenfuzzies sackeinfach. Denn Mutter S hat die Schweineeimer grundsätzlich universal ausgestattet, d.h. man muss bloss ein bisschen umstecken und… beide Leuchtmittel parallel verdrahten…
das Schöne dran ist: der 5ms-Übergang - beide Fäden brennen kurz im Moment des Umschaltens und verhindern eine kurze Dunkelfahrt - ist beim vorhandenen Lichtschalter auch gelöst.
Man kann das zur höheren Lichtausbeute mit Zusatzleitungen und Relais machen, man kann…
Wie einfach das Umstecken geht, sieht man im Vergleich des deutschen und des britischen Leitungsplanes. Da gibt's z.B. bei der TL klitzekleine Unterschiede am Stecker des Armaturen-Kabelbaums und am Sicherungskasten.
Noch was. 1. so 'nen Lampentausch… ist ein UMBAU(!) 2. Bitte aufpassen, bei der TL sind im Bereich Beleuchtung einige Leitungen nur mit der Hauptsicherung 30A gesichert, kein Schalter dazwischen. Also vorm Umstecken unbedingt diese 30A-Sicherung rausziehen! oder Batterie abklemmen. 3. Man kann das so machen, dass nach dem Urlaub bei'n Teetrinkern der Dingsbums in 3 Handgriffen wieder rückbaubar ist. Das mildert ggf auch ein Behördenproblem.
…war'n langer Text. Scheisse, jetzt ist mein Tee kalt
