Scheinwerfer 2xH4 anschließen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Scheinwerfer 2xH4 anschließen

#1

Beitrag von Drifter76 » 01.04.2013 11:53

Hier gibts ja im Forum einige, die an ihre Knubbel eine UK-Scheinwerfer mit 2x H4 verbaut haben.
Ich habe mir nun für meine TLS ebenfalls einen UK-Scheinwerfer gekauft und möchte diesen anschließen.
Das Problem dürfte wie bei Knubbel das Gleiche sein, das ja nur ein Scheinwerfer fürs Abblendlicht und einer fürs Fernlicht geschaltet ist. Wenn das Abblendlicht leuchtet und das Fernlicht eingeschaltet wird, leuchten beide Scheinwerfer. Beim 2xH4 muss ja dann aber das Abblendlicht ausgehen, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird. Ansonsten würden ja beide Glühwendeln leuchten, was zum schnellen Exitus der Glühlampe führen würde.
Wie haben die Knubbelfahrer dieses Problem gelöst?
Wie ist es bei der Kante-S gesteuert? Befindet sich irgendwo ein Relais, das zwischen Abblendlicht/Fernlicht umschaltet?
Im TL-Forum ist dieser Link zum anschließen vorhanden: http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=19662
Nur ist dort leider nur ein Stecker zu sehen, wie schaut es mit dem anderen Stecker aus? Könnte man die Stecker bis zu einem Bestimmten Bereich von der SVS übernehmen?
Könnte jemand einen Belegungsplan der Kabel/Stecker zeichnen, wo welches Kabel in welchen Stecker gehört? Vielleicht verstehe ich es ja dann.. :oops:

Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Scheinwerfer 2xH4 anschließen

#2

Beitrag von Ati » 02.04.2013 9:22

Erstens. Was ist ein UK Scheinwerfer? United kingdom? Dann hättest Du Probleme beim TÜV wegen des linken steigenden Lichtwinkels.

Bei der Kante ist der Abblendlichtschalter ein Umschalter. Der schaltet direkt von Abblendlicht auf Fernlicht um.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Scheinwerfer 2xH4 anschließen

#3

Beitrag von SV650Chris » 02.04.2013 9:42

Hallo also bei der Kante S ist es generell so das beide Scheinwerfer Abblendlicht und Fernlicht haben.
Zumindest bei meiner K3, und für das Fernlicht ist es ein ganz normaler Umschalter.
Nur mit UK-Scheinwerfer kann ich auch nichts anfangen was das sein soll.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

WilheLM TL


Re: Scheinwerfer 2xH4 anschließen

#4

Beitrag von WilheLM TL » 02.04.2013 15:31

Ati hat geschrieben:Erstens. Was ist ein UK Scheinwerfer? United kingdom? …
Blödsinn. Das heisst Unterkoffer, steht für „streng geheim”. Beim Bund stand das für Dienstgrade, welche keinen Beruf erlernt hatten.

Zur kurzen Erklärung ein Hinweis: es gibt ronayers und einen analogen niederländischen Teileanbieter.
Bei beiden kann man sich die Scheinwerfer der Japaner als Strichzeichnung und Teileliste ansehen. Tu das und du erkennst, dass es nur H4-Scheinwerfer gibt, die für Links-und Rechtsverkehr geeignet sind und … auf dem Kontinent nicht typgeprüft sind.
Im TL-Forum hätten jetzt die „gefühlten 1%er” beim Aufschrei echt Probleme, die Dritten bei sich zu behalten.
Hier kann ich mich noch trauen, dem Ati bzgl Graukutte trotz des kleinen Irrtums beizupflichten.
Der Irrtum ist: die Nicht-Continentalen haben keinen Keil, sind absolut symmetrisch und deshalb im Grunde technisch komplett unbedenklich. Sowohl hier als auf Feindfahrt beim Teetrinker fein verwendbar. Nur zählt hierzulande das e mehr als der Segen amerikanischer Transportbehörden und das Lächeln der Königin.
Das Anschliessen der Konterbande ist für Funkenfuzzies sackeinfach. Denn Mutter S hat die Schweineeimer grundsätzlich universal ausgestattet, d.h. man muss bloss ein bisschen umstecken und… beide Leuchtmittel parallel verdrahten…
das Schöne dran ist: der 5ms-Übergang - beide Fäden brennen kurz im Moment des Umschaltens und verhindern eine kurze Dunkelfahrt - ist beim vorhandenen Lichtschalter auch gelöst.

Man kann das zur höheren Lichtausbeute mit Zusatzleitungen und Relais machen, man kann…

Wie einfach das Umstecken geht, sieht man im Vergleich des deutschen und des britischen Leitungsplanes. Da gibt's z.B. bei der TL klitzekleine Unterschiede am Stecker des Armaturen-Kabelbaums und am Sicherungskasten.
:idea:
Noch was. 1. so 'nen Lampentausch… ist ein UMBAU(!) 2. Bitte aufpassen, bei der TL sind im Bereich Beleuchtung einige Leitungen nur mit der Hauptsicherung 30A gesichert, kein Schalter dazwischen. Also vorm Umstecken unbedingt diese 30A-Sicherung rausziehen! oder Batterie abklemmen. 3. Man kann das so machen, dass nach dem Urlaub bei'n Teetrinkern der Dingsbums in 3 Handgriffen wieder rückbaubar ist. Das mildert ggf auch ein Behördenproblem. :lol:

…war'n langer Text. Scheisse, jetzt ist mein Tee kalt :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scheinwerfer 2xH4 anschließen

#5

Beitrag von Drifter76 » 02.04.2013 16:37

Danke dir, oh weiser Mann. *Kniefall* :lol:
Wenn ich soweit bin, das ich den Scheinwerfer "umbauen" möchte, werde ich dich kontaktieren. :zwinker:

Jetzt fehlt mir nur noch ein Plan, wie das ganze verdrahtet ist. Welches Kabel in welchen Stecker...

Ich koch dir auch einen neuen Tee. Was darfs denn sein? Grüner Tee, schwarzer Tee oder Rheumatee? :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

WilheLM TL


Re: Scheinwerfer 2xH4 anschließen

#6

Beitrag von WilheLM TL » 02.04.2013 16:40

…hehe, ich hatte beim Verlinken einen Fehler gemacht, ist aber jetzt korrigiert. Guckst du!

Edit: Rooibos. Seither kann ich nachts wieder durchschlafen :mrgreen:

Antworten