Scheinwerfer 2xH4 anschließen
Verfasst: 01.04.2013 11:53
Hier gibts ja im Forum einige, die an ihre Knubbel eine UK-Scheinwerfer mit 2x H4 verbaut haben.
Ich habe mir nun für meine TLS ebenfalls einen UK-Scheinwerfer gekauft und möchte diesen anschließen.
Das Problem dürfte wie bei Knubbel das Gleiche sein, das ja nur ein Scheinwerfer fürs Abblendlicht und einer fürs Fernlicht geschaltet ist. Wenn das Abblendlicht leuchtet und das Fernlicht eingeschaltet wird, leuchten beide Scheinwerfer. Beim 2xH4 muss ja dann aber das Abblendlicht ausgehen, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird. Ansonsten würden ja beide Glühwendeln leuchten, was zum schnellen Exitus der Glühlampe führen würde.
Wie haben die Knubbelfahrer dieses Problem gelöst?
Wie ist es bei der Kante-S gesteuert? Befindet sich irgendwo ein Relais, das zwischen Abblendlicht/Fernlicht umschaltet?
Im TL-Forum ist dieser Link zum anschließen vorhanden: http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=19662
Nur ist dort leider nur ein Stecker zu sehen, wie schaut es mit dem anderen Stecker aus? Könnte man die Stecker bis zu einem Bestimmten Bereich von der SVS übernehmen?
Könnte jemand einen Belegungsplan der Kabel/Stecker zeichnen, wo welches Kabel in welchen Stecker gehört? Vielleicht verstehe ich es ja dann..
Gruß Drifter76
Ich habe mir nun für meine TLS ebenfalls einen UK-Scheinwerfer gekauft und möchte diesen anschließen.
Das Problem dürfte wie bei Knubbel das Gleiche sein, das ja nur ein Scheinwerfer fürs Abblendlicht und einer fürs Fernlicht geschaltet ist. Wenn das Abblendlicht leuchtet und das Fernlicht eingeschaltet wird, leuchten beide Scheinwerfer. Beim 2xH4 muss ja dann aber das Abblendlicht ausgehen, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird. Ansonsten würden ja beide Glühwendeln leuchten, was zum schnellen Exitus der Glühlampe führen würde.
Wie haben die Knubbelfahrer dieses Problem gelöst?
Wie ist es bei der Kante-S gesteuert? Befindet sich irgendwo ein Relais, das zwischen Abblendlicht/Fernlicht umschaltet?
Im TL-Forum ist dieser Link zum anschließen vorhanden: http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=19662
Nur ist dort leider nur ein Stecker zu sehen, wie schaut es mit dem anderen Stecker aus? Könnte man die Stecker bis zu einem Bestimmten Bereich von der SVS übernehmen?
Könnte jemand einen Belegungsplan der Kabel/Stecker zeichnen, wo welches Kabel in welchen Stecker gehört? Vielleicht verstehe ich es ja dann..

Gruß Drifter76