Seite 1 von 2

SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 10.04.2013 10:40
von zuviel
Moin Leute,
seit Montag bin ich nun stolzer Besitzer ein SV. Sie wurde vorher von einer Frau gefahren und tiefergelegt.
Nun habe ich in dem Zubehör was ich noch dazu bekommen habe diese Streben entdeckt. (http://www.metisse.de/media/catalog/pro ... _1_1_1.jpg)
Nun meine Frage. Die momentanten verbauten Streben (oder wie man sie nennt), sind länger, als die die ich noch dazu bekommen habe. Ist das richtig, das ich Sie mit den kürzeren wieder höherlegen kann?

Danke :)

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 10.04.2013 11:20
von UhumuhQ
Glückwunsch zur neuen SV & willkommen im Forum.

Ja, das ist korrekt. Mit den kürzeren Streben kannst du deine SV wieder auf Normalniveau "höherlegen". Warum kürzere Streben eine Höherlegung bewirken, wirst du beim Einbau selbst feststellen.

Falls die Schrauben nicht gleich abgehen sollten sprühe das Ganze mit WD40 oder Rostlöser ein und lass es ein wenig einwirken. Beim Einbau wieder mit 78 Nm anziehen.

Gruß Uhu

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 10.04.2013 11:22
von zuviel
Danke für die nette Antwort, werde ich gleich heute abend machen!
Kannst du mir noch Tipps geben, wie ich die Maschine am besten dazu aufbocke oder gar aufhänge?

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 10.04.2013 11:28
von UhumuhQ
Du musst das Hinterrad komplett entlasten. Das kannst du entweder durch "aufhängen" des Hecks bewerkstelligen oder so wie hier gezeigt/beschreiben.

Es werden bestimmt noch ein paar Tips oder Vorschläge kommen, wie man das am besten machen kann.

Gruß Uhu

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 10.04.2013 11:30
von zuviel
Klingt super, danke!

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 10.04.2013 13:04
von Jan Zoellner
UhumuhQ hat geschrieben:Es werden bestimmt noch ein paar Tips oder Vorschläge kommen, wie man das am besten machen kann.
1. Hauptständer. Hab ich mir mal als reinen Montageständer für umfangreichere Dinge geholt.
2. Wagenheber unter die Soziusrasten.
3. Scherenwagenheber auf dem Hinterrad (Gang einlegen nicht vergessen). Siehe hier. Damit kann man sehr schön den Punkt ansteuern, an dem die Hebelei entlastet ist. Bei mir haben wie geschrieben die Streben vom Topcase-Träger geholfen.
4. Sofern vorhanden: Stabile Wäschestange im Hof und Abschleppseil. :) So hab ich das früher ein paarmal gemacht.

Ciao
Jan

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 10.04.2013 13:29
von zuviel
Danke für eure Antworten,
einen Hauptständer habe ich auf Grund der Tieferlegung nicht (der Seitenständer ist auch verkürzt, also muss da auch ein neuer her).
Ich versuche es mit Spanngurten am Garagentor :-)

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 12.04.2013 9:26
von zuviel
Ich habe auf biegen und brechen versucht die Schrauben zu lösen.. Keine Chance..
Muss am Wochenende zum Bekannten und dann muss man wohl mal mit'm Schlagschrauber ran. Ich hoffe das klappt.

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 12.04.2013 10:05
von UhumuhQ
Jo, das kommt leider immer wieder vor, das die festgammeln.
Mit nem Schlagschrauber wirds klappen.

Viel Erfolg!

Gruß Uhu

SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 12.04.2013 10:06
von nepp
Meine konnt Ich das letzte mal wegwerfen.Bi die offen waren waren die Köpfe im Arsch.
Die eine musst Ich sogar mim Lötgerät aufglühen.
Ich würd schaun das du wenigstens"Platzhalter" da hast.(Passende Stück Gewindestange oder so) Falss du noch los musst neue Schrauben zu besorgen.
Bei mir musste der Händler die nämlich bestellen....
Wünsch dir Glück,mim Schlagschrauber könnts funktionieren

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 12.04.2013 10:11
von Soulrebel
Du kannst auch mal probieren, die über Nacht mit WD40 "einzuweichen" und dann mit einer Verlängerung ran, so ging es jedenfalls bei mir problemlos

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 12.04.2013 10:19
von hexxer
Anstatt der normalen Umlenkhebel könntest du auch gleich welche für eine echte Höherlegung einbauen.
Das würd ich mir an deiner Stelle zumindest mal überlegen. :wink:

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 12.04.2013 10:51
von zuviel
Soulrebel hat geschrieben:Du kannst auch mal probieren, die über Nacht mit WD40 "einzuweichen" und dann mit einer Verlängerung ran, so ging es jedenfalls bei mir problemlos
Als ich es vorgestern versucht habe, habe ich ordentlich WD40 raufgehauen, habe danach aber nicht mehr probiert. Werde ich vorher nochmal testen, ob es was bewirkt hat. Guter Tipp.
hexxer hat geschrieben:Anstatt der normalen Umlenkhebel könntest du auch gleich welche für eine echte Höherlegung einbauen.
Das würd ich mir an deiner Stelle zumindest mal überlegen. :wink:
Habe die normalen Umlenkhebel ja liegen, von daher werde ich die erstmal einbauen und dann schauen. :-)

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 12.04.2013 12:25
von 2blue
Hallo,
sollte auch ohne Schlagschrauber gehen, ich habs so gemacht. Eine Seite 1/2" Ratsche auf der anderen Seite ausziehbarer Radmutterschlüssel (gibt es für ca. 8..10€ im Baumarkt).


Bild

Bild

Gruß
Gerhard

Re: SV 650 S wieder höherlegen

Verfasst: 14.04.2013 21:10
von yjonnex
Hallo Leute.
ich hab mir auch ne tiefergelgte sv 650 (bj. 00) letzte woche geholt und will sie wieder auf originalhöhe zurückbauen.
orignal knochen (Umlenkhebel) habe ich nicht dazu bekommen.

meine frage ist was ich mir zur höherlegung (also orignalzustand) kaufen muss?

reichen die originalkochen oder brauche ich noch eine andere umlenkung? im fzg-schein ist die tieferlegung wie folgt eingetragen : TIEFERLEGUNG FA.ALPHA TECHNIKHI. *M.GEÄND. UMLENKHEBEL AV TL1.
Ich weiß auch nicht ob die umlenkung origanl ist (u. wie bekomme ich das raus? oder wäre eine andere umlenkung auch eingetragen?)

Danke vorab

Viele Grüße yjonnex