Seite 1 von 2

Ölablaßschraube hin

Verfasst: 26.10.2003 17:59
von sirmarduk
So eine Scheiße!!!!!!
Ich wollte heute meine SV einwintern und vorher nochmal öl wechseln. Ich bereite alles vor, setzte dien Ringschlüssel an und ................RATSCH! 8O er dreht durch, die schraube bewegt sich überhaupt nicht. Jetzt hatte die Mutter mal Kanten :? Toll ich kann jetz nix mehr ansetzen jede Art von Schraubenschlüssel dreht durch.

Dann hab ich es mit einer Rohrzange versucht! Nix tut sich. wenn ich langsam versuche zu drehen gibt nur die Schraube nach. :( idiot
Ist das normal das diese Schraube so weich ist bzw so fest sitzt? Ich hab sie jedenfalls nicht so stark angezogen.

Habt ihr einen Plan wie ich dieses scheiß Ding noch aufkriege?
Wenn ich sie dann hoffentlich doch aufkriege kann ich dann eine Schraube in der selben größe aus dem Baumarkt reintun und muss das eine Aluschraube sein?


:?: Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :cry:
Gruß ein verzweifelter Andi :roll:

Verfasst: 26.10.2003 18:05
von Pinky
"vorsichtig" schlitz rein machen und dann mitm schraubendreher versuchen...

Verfasst: 26.10.2003 18:20
von Shattered_Dream
Mitm Schraubenziher ne Ölablassschraube rausbekommen bei der n Gabelschlüssel nix bringt ???

Nein ich glaube nicht, Tim :wink:

Verfasst: 26.10.2003 18:24
von Herr Bert
Erstmal die Schraube "Aufwecken" dazu ein paar schläge mit einem Hammer auf dem Schraubenkopf.

Dann mit einer anständigen Gripzange von Gedore, Hazet oder so, ordentlich festklemmen und dann sollte sie sich lösen.

Eine neue Ölablaßschraube mußt du Dir wohl bei Suzuki besorgen. Im Baumarkt wirst Du nix passendes finden.

Und denke dran, die neue nicht so dolle anknallen.

Verfasst: 26.10.2003 18:31
von SVHellRider
Locker bleiben Andi, das wird schon :!:

Das mit dem Schaubendreher will ich sehen, Pinky 8O

Erst mal allgemeines:
nach Möglichkeit das richtige Werkzeug benutzten,
z.B. 6-Kant-Nüsse und keine 12-Kant-Nüsse, wegen des besseren Kraftschlusses.
Ansonsten wo möglich Ringschlüssel vor Gabelschlüssel.
Beim Zudrehen Drehmomentschlüssel verwenden.
Wenn mal was schief geht, nicht hektisch werden (das mit der Zange war schon mal nicht so gut).
Vermutlich hat die Schraube einer mit der Ratsche zugepowert anstatt mit Drehmomentschlüssel.

Fragen: was hast du den für Werkzeug bisher verwendet?
Is die Schraube schon rund, oder nur ein bißchen verkrutzt?
Bekommst du noch ne (gute) Nuss eine Nummer kleiner mit dem Hammer draufgekloppt? Evtl. die Schraube ein wenig vorher anfeilen. Ist ein Versuch wert.

Es gibt auch Schrauben-Linksausdreher z.B. bei www.louis.de (Best.Nr. 10003612).
Das ist auch ne gute Möglichkeit.
Das mit dem Schraubendreher halt ich für sehr unwahrscheinlich :wink:

PS: wenn du dich überfordert fühlst, dann bring deine SV in die Werkstatt. Die haben alles nötige an Werkzeug und Erfahrung.

PPS: neue original Ölablassschraube verwenden . Wenn die mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird, dann geht die auch wieder auf.

Verfasst: 26.10.2003 18:51
von Pinky
ich meinte ja nur :oops: weil er schrieb das er x schraubenschlüssel versucht hat... und auch ne zange nicht greift... :?

Verfasst: 26.10.2003 19:34
von sirmarduk
Also Danke erstmal für die Tipps!

Ich habs zuerst mit einer 12er Nuss versucht. Drum hats mir ja alle Kanten abgenudelt. Dann hab ich es mit einem 6er Steckschlüssel versucht aber den hab ich nicht gscheit drüberbekommen. Und dann noch mit einem Gabelschlüssel, der hat natürlich nochweniger gebracht.

Ich hab auch ordentlich kriechöl draufgegeben, hat aber auch nix genutzt.

Da die Schraube eh schon im Arsch war hab ich es eben mit der Zange versucht. Dakt ja keiner dran das das Scheißteil aus aluminium ist. :) empty

Das einzige was ich mir noch gedacht hab ist, dass sie steckt weil der motor warm war. Aber andererseits ist der Motorbloch dann ja auch warm und genauso weit ausgedehnt wie die Schraube.

Was meint ihr haben die soeine Schraube beim Suzukihändler auf Lager oder muss ich da dann wiedermal 8 wochen warten

Gruß Andi

Verfasst: 26.10.2003 19:38
von schimbes
also ich glaube, dass die so ne schraube immer auf lager haben.....
unterschiedliche metalle dehnen sich aber auch unterschiedlich aus...... :roll:

Verfasst: 26.10.2003 22:14
von Peter GE
Hallo sirmarduk,
eigentlich ist die Oelablaßschraube aus Stahl in der Größe M 12 x 1,25
und 20 mm lang.

Eventuell hat der Vorbesitzer eine normale M12 eingedreht,
ich würd ihn bitten, die Schraube für Dich aus zu drehen.

Ich denke, die Reparatur kann teuer werden.
Wenn Du einen versteckten Fehler geltend machst,
sollte die Schraube im Motorblock drin bleiben.
Gruß Peter

Verfasst: 27.10.2003 8:07
von Shattered_Dream
SVHellRider hat geschrieben: Es gibt auch Schrauben-Linksausdreher z.B. bei www.louis.de (Best.Nr. 10003612).
Das ist auch ne gute Möglichkeit.
Das mit dem Schraubendreher halt ich für sehr unwahrscheinlich :wink:

.
Das mit dem Schrauben Linksausdreher iss meiner bescheidenen Meinung nach au nix.... Hab das auch mal mit sowas probiert .... Ende vom Lied war nen neuen Bremssattel kaufen, hab nämlich den Linksausdreher abgerissen, die sind alle etwas zu spröde (zu extrem gehärtet)...

Aber an der Wärme kanns m. E. nicht wirklich liegen, wir machen in der Firma nämlich immer SChrauben extre heiss, wenn sie klemmen. Gehen dann auch meistens ganz gut raus...

Verfasst: 27.10.2003 9:46
von SVen
Nicht wenn er es erst so versucht wie SV99 schon beschrieben. Dann könns klappen. Du kannst zu dem ja nochmal den motor warmlaufen lassen, das könnte die sache evtl noch etwas vereinfachen.

mfg
SVen

Verfasst: 27.10.2003 10:40
von Anaconda
Hm,
man kann's noch mit einem Meißel und gezielten schlägen versuchen, aber wenn du keine Ahnung von so etwas hast würde ich das lassen und zur Werkstatt gehen. Denn man macht schnell nur mehr Schaden und es wird noch Teurer. In der Aktuellen PS ist ein Artikel über Lösungsmethoden für solche Probs drinn.

Verfasst: 28.10.2003 8:09
von Mike the Bike
Hi Andi!

Warmfahren ist richtig, denke ich - das Aluminium des Motorblocks dehnt sich bei Wärme mehr aus als die Stahlschraube.

Hast Du es schon einmal mit einem Schlagschrauber probiert? Vielleicht kannst Du den Schraubenkopf so feilen, dass Du eine kleinere (gute!!) Nuss drauf bekommst. Falls Du noch genügend Platz fü den Hammer (Fäustel ist wohl besser) zum Ausholen hast - vielleicht hast Du Glück?!

Kannst Ja mal schreiben, ob Du Erfolg hattest!

Mike

Verfasst: 01.11.2003 19:00
von sirmarduk
Also der neueste Stand ist, dass ich die verdammte Schraube bis jetzt noch nicht offen hab. :(

Ich war sogar bei den gelben Engeln am Stützpunkt, nichtmal die haben sie aufbekommen. :( idiot Ich werde am Montag zu einem Motorradmechaniker gehen und der soll sie mir aufmachen. Ich hab schon mit ihm geredet er hat gemeint je nachdem wie hartnäckig die Schraube ist kostet es zwischen 10 und 70 Euronen. Is mir aber auch egal hauptsache sie is offen. 8)

Ich werde weiter berichten
Gruß Andi

Verfasst: 04.11.2003 19:19
von nautilus_fn
Hallo Simarduk,

das mit dem Warmfahren ist ein ganz heisser Tipp!!!

Besorg Dir zuerst irgend ein Werkzeug mit dem Du die Schraube richtig anpacken kannst (Engländer, Sechskantnuss oder ähnlich). Und dann fährst Du den Motor heiss!!!!! Also langsam fahren, am besten bergan, bloß kein Kühlwind ran kommen lassen.

Mit einem Meissel würde ich die Schraube lieber nicht anpacken. Da Schrottest Du nur das Gewinde in der Aluwanne. Ein kräftiger trockener Setzschlag ist aber sicherlich nicht verkehrt.

Wenn Du jemanden kennst der schweissen kann, dann lass dir einen Hebel an die Schraube braten (Batterie vorher nicht vergessen abzuklemmen!). Damit bekommst Du die Schraube bestimmt auf.

Wenn allles nichts hilft musst Du die Ölwanne abbauen. Wird eine riesen Schweinerei mit all dem Öl drin, ist aber ansich nichts willdes. In der Werkstatt haben die die Schraube ratz fatz draussen.

Viel Erfolg und gib mal Rückmeldung.

Gruss Hauke