Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Wuchi


Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#1

Beitrag von Wuchi » 26.05.2013 17:36

Hab mir eine Unfall SV650S gekauft.
Soweit alles gerichtet,erneutet oder ersetzt.Da ich
mir eine Superbikebrücke und Lenker gekauft habe
fangen jetzt dieProbleme an.Kupplungszug und
Bremsleitung musten getauscht werden.Leider
passen jetzt immernoch nicht die Gaszüge!Sind ca.
5-8cm zu groß .Hat einer nen Plan welche passen könnten?
Würde mich über Infos freuen!
Gruß Wuchi
Zuletzt geändert von heikchen007 am 26.05.2013 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift ergänzt

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Eure Erfahrung

#2

Beitrag von Trobiker64 » 26.05.2013 18:31

Es könnte helfen zu wissen, welches Baujahr das Mopped ist und welche Gabelbrücke und welcher Lenker verbaut wurden. :?:

Wuchi


Re: Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#3

Beitrag von Wuchi » 26.05.2013 19:48

Baujahr glaube 2006 Lenker und Brücke LSL lenker 74cn
Maschine hat einen Öffner u Schliesser. Mir hat einer gesagt das die von der Kilo SV
Passen sollen
Leider nicht gleiche länge wie bei der kleinen

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#4

Beitrag von bios31 » 26.05.2013 20:53

die originalen der N? ich glaub ich musste die rechts druchs rahmen loch nehmen, statt links. dann hats geklappt.

Wuchi


Re: Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#5

Beitrag von Wuchi » 26.05.2013 21:27

Werden die dann nicht zu sehr geknickt ich schau mir das Morgen mal an danke erstmal

Wuchi


Re: Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#6

Beitrag von Wuchi » 27.05.2013 18:41

So durch die andere Rahmenöffnung klappt nicht dann ist da auch
Zuviel Spannung drauf under Zug blockiert in einer bestimmten Stellung.ich habe jetzt bei einer Spezialfirma mir welche anfertigen lassen die
Kommen diese Wo. 10cm länger als original das sollte dann passen.

Benutzeravatar
Suzi
SV-Rider
Beiträge: 268
Registriert: 15.03.2009 20:59
Wohnort: Helsa

SVrider:

Re: Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#7

Beitrag von Suzi » 27.05.2013 18:59

Hi,
hab auch den LSL Lenker auf meiner k7 S. Die Originalzüge gehen zwischen Lenker und Tank nach unten (Also weder linkes noch rechtes Rahmenloch).
Das Knicken der Züge bei Originalverlegung hält nur 14.000km. -> Danke nochmal an den Pleitegegangenen Suzuki K. in BS.
Loud pipes save lives

Wuchi


Re: Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#8

Beitrag von Wuchi » 27.05.2013 21:26

Ich habe jetzt 80€ investiert und kann mir jetzt eine Dragbar
Dran machen finde ich eh besser als sbk Lenker Cu

Wuchi


Re: Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#9

Beitrag von Wuchi » 09.06.2013 21:31

So ich wollte mich nochmal zu meinen Thema melden.
Habe am Do den längeren Gaszug bekommen, eingebaut und Sa u So ausprobiert.
Alles so wie es soll, auch das fahren mit dem SBLenker isSo wie erhofft.
Was man braucht wenn man auch einen längeren Gaszug braucht. Den alten, den davon wird der obere Teil zum einstellen und die Biegung gebraucht und die unteren Einsteller dann zu der Spezial Firma schicken. Kostet Ca 80€ Plus Versand.
Ich habe die originalen Plus 10cm anfertigen lassen da ist sogar noch Luft für einen noch breiteren Lenker wenn man es möchte.
Cu Wuchi

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#10

Beitrag von Wolle58 » 13.06.2013 20:56

Haben die Elektroleitungen gepasst ?

Wuchi


Re: Eure Erfahrung - Gaszüge nach Lenkerumbau

#11

Beitrag von Wuchi » 14.06.2013 5:27

Ja war kein Problem, habe die nur nicht mehr durch die Gabel gezogen sondern
Dahint. Kupplungszug hat auch gepasst normaler weg
Cu Wuchi

Antworten