Seite 1 von 1

Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 30.05.2013 16:44
von _Joe_
Hallo,

ich hatte einen kleine Ausrutscher mit ~30 km/h auf der Geraden. Ich war eben in der Werkstatt (ohne Moped) und hab mal angefragt ob die sich darum kümmern. Die meinten zu der Gedichte das die unter Gabelbrücke zu 100% einen weg hat, wenn das Rad schief steht. Für mich sieht das so aus als ob die Gabelbrücken nur verdreht sind. Was meint ihr soll ich mein Moped dahin bringen und mir eine neue untere Gabelbrücke leisten? Oder ist es quatsch und müsste nur mal das Vorderrad entlasten und alles mal locker schrauben und richten?

Ich hab mal probiert Bilder zu machen:

Bild

PS: Kennt jemand eine gute Werkstatt im Kreis 063XX die nicht nur ÖL wechselt :P ?

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 30.05.2013 17:37
von crysiscore
vlt. ist die gabel einfach nur verzogen.
einfach mal die schrauben der unteren Brücke lösen und mal ein paar mal kräftig durchfedern, mit glück ist sie dann wieder grade ;)

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 31.05.2013 7:35
von x-stars
Nach ner Ferndiagnose befürchtest du das Schlimmste?

Gabel entspannen ist ein guter Anfang: aber nicht nur unten, wenn du dabei bist, dann komplett. Klemmschrauben nicht festrammeln, das sind nur 20 oder 25 Nm (Drehmomenttabelle müsste es in der KB geben). Falls es immer noch knackt oder hakt beim Einfedern ist die Gabel vermutlich verzogen -> Austauschen oder Instandsetzen lassen (ist bei 30 km/h aber eig. erst einmal nicht zu erwarten: Oder hast du noch einen Bordstein/Boller/Wand/Leitplanke/etc. mitgenommen?)

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 31.05.2013 9:31
von _Joe_
Die Ferndiagnose der Werkstatt hat mich so verwundert (das die Gabelbrücke einen weg hat kam nicht von mir). Die haben das Moped nie gesehen aber wollten schon Teile bestellen, weil die unter Gabelbrücke beim Sturz immer kaputt geht, wenn das Rad schief steht (aussage Werkstatt) !


Beim Einfedern knackt und hackt nichts. Das Rad steht bei geraden Lenker nach rechts. Ich hatte die untere Gabelbrücke schon offen und habe 1-2 mal ein-gefedert dabei wurde es schon besser. Mal sehen wenn ich am Wochenende Zeit habe schaue ich mir das mal an.


Das Moped ist links gekippt und nirgendwo "eingeschlagen". Kaputt ist (bist jetzt) Lenker, Griffe, Lenkerenden , Kupplungshebel, Blinker, Schalthebel, Schaltgestänge, Kühler, Lampenring, Tank (Lackieren). Die Teile sind schon getauscht die Gabel bzw. Spur einstellen wollte ich eigentlich zusammen mit den Bremsen in einer Werkstatt machen lassen :roll:

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 31.05.2013 10:52
von Trobiker64
Das ist mir auch mal mit sehr geringer Geschwindigkeit passiert und die untere Gabelbrücke war tatsächlich krumm, da ist die SV echt empfindlich. Ich würde aber auch vorher, wie schon die Vorschreiber äußerten, die Gabel erst mal entspannen, vielleicht hast du Glück. Für den Fall wenn nicht, gibt es gebrauchte untere Gabelbrücken günstig genug im Netz. Dann gleich ein paar neue Lenkkopflager rein und das Moped ist wie neu. :mrgreen:

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 31.05.2013 11:15
von Wuchi
Hallo hier mal ein guter Tipp Gabel entlasten So das das Rad gerade noch auf dem Boden ist. Dann alle schrauben von der oberen u unteren Gabelbrücke lösen.
Dann eine Ca 10cm breite glasScheibe auf die Tauchrohre zwischen untere Gabelbrücke und Standrohrenauflegen. Jetzt. Sollten die beiden tauchrohre Anliegen. Wenn das der Fall ist ist die Gabel grade, dann alle schrauben leicht anziehen und die Scheibe wieder auflegen. Wenn alles aufliegt ist alles okay. Würde auch den fender lösen. Alles wieder Du richtig fest ziehen un d fertig.
Habe eine Do it YouTube self Werkstatt da machen wir sowas öfter.
Bei Fragen melde Di ch. Über
Info@Schrauber-treff.de

Cu Wuchi

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 31.05.2013 11:37
von Zero Fast
Aber am besten schwebendes Vorderrad, Holme raus bauen, einfedern und wieder einbauen. Ich denke mehr wird es nicht sein.
grüsse zero

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 31.05.2013 11:41
von _Joe_
Ich baue die Holme mal aus. Danke. Die Werkstatt ist dann wohl auch raus.

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 31.05.2013 17:20
von B-JT**
Moin,

wie sehen denn die beiden Zapfen der Lenkeinschlagbegrenzung der unteren Gabelbrücke aus und die Gegen/Anschlagfläche am Rahmen.
Sofern dort keine deutlichen Eindruckspuren zu erkennen sind und das Vorderrad nicht gegen ein Hinderniss geknallt ist stehen die Chancen gut das die Gabel nur verspannt ist.

Bevor du diese entspannst bitte erst einmal das Vorderrad zwischen die Beine und damit fixieren, dann mit kräftigen Zug/Druck am Lenker "grob richten", dann erst entspannen.

Ach noch eines, die Vorderradachse der Kleinen verzieht sich gerne bei solch brachtialem Einsatz.
Löse die Klemmschraube und drehe diese, "eiert" dann das Vorderrad?

Bye

Jürgen

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 31.05.2013 18:20
von _Joe_
Die Zapfen sehen ok aus. Bei der Anschlagfläche sieht man aber deutlich das der Zapfen der Gabelbrücke dort eingeschlagen ist. Dort ist eine Einkerbung ~ 0,1 mm.

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 01.06.2013 14:04
von B-JT**
Moin,

das sieht ja gar nicht so schlecht aus.

Bitte prüfen ob die Vorderradsteckache einen Schlag weg hat, siehe vorherigem Beitrag und berichte...

Kannst Du einen Versatz an den Klemmungen der unteren Gabelbrücke erkennen, dort wo der Spalt ist.
Dabei kommt es darauf an das die Kanten fluchgleich sind, ohne Versatz nach oben oder unten.

Gegebenenfalls die Klemmschraube der Vorderachse lösen und auch die der unteren Gabelbrücke, mehrmals durchfedern und dann die Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke festziehen. Wenn dann die Flucht am Kemmspalt der unteren Gabelbrücke immer noch einen Versatz hat ist die Gabelbrücke hinüber. (gilt auch für die obere Gabelbrücke)

Und ein, zwei Bilder sagen mehr als 1000 Worte ........

Bye

Jürgen

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 03.06.2013 2:31
von crysiscore
Wenn wir bei dem Thema auch schon sind, dann stell ich hier auch mal diesbezüglich ne kleine Frage :)

Seit ich damals im Odenwald meinen Sturz hatte ist mir bei meiner Gabel aufgefallen, das wenn ich von vorne auf den reifen schaue, die Nase vom Rechten Bremssattel etwas näher an der Scheibe anliegt als die vom Linkem.

Bei dem Sturz hatte es beide Standrohre verbogen, habe also beide gegen neue ausgetauscht.
Kann es sein, das meine untere Gabelbrücke auch leicht einen Weg hat, oder können die Tauchrohre sich auch verziehen?

Re: Vorderrad schief nach Unfall ~30 km/h

Verfasst: 18.06.2013 14:23
von _Joe_
Moped ist in einer anderen Werkstatt, scheint alles ok zu sein ;) bier .

*edit*

Lenkopflager war defekt / verschließen / total rostig -.- . Hab ein neuen Kegelrolllager drin 8)