Seite 1 von 3
Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 16:49
von _Joe_
Hallo,
heute sollte der letzte Tag sein an dem ich was an meiner verunfallten SV mache. Letzter Schritt ÖLwechsel! Gesagt getan.... Die alte Schraube war kaum zu lösen... Der Grund war schnell gefunden das Gewinde ist nicht nur kaputt sondern ich habe dort wo mal Gewinde war ein Loch.... Bild:
http://im.bilderkiste.org/3137130751723/WP_000119.jpg
Probleme:
1. Kann man irgendwie (ohne den Motor zu zerlegen) die Ölauffangschale sauber machen?
2. Was mach ich mit der Schraube?
Frage:
3. Weiß jemand wie lang die originale Ölablassschraube ist?
=> habs gefunden Original 20mm, in der Werkstatt wurde eine 30mm Schraube reingewürgt, um das Loch zu schließen....
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 17:56
von JuTobsen
Sicher, dass es die Ölablassschraube war?
Das Loch erinnert an einen Splint in der Schraube, wie bei einer Schraubensicherung?
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 17:59
von _Joe_
Ja bin mir sicher.
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 18:04
von JuTobsen
Okay, es wirkt auf den zweiten Blick auch wirklich wie herausgerissen und nicht gebohrt.
Das Gewinde um das Loch herum sieht auch stark ramponiert aus.
Ich bin ratlos...
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 19:04
von Martin650
Die Ölablassschraube dichtet doch nicht nur am Gewinde, sondern auch am Sitz mit dem Kupferring. Also Schraube rein, Öl drauf und gut
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 19:10
von JuTobsen
Ja gut, aber wie kann so etwas im Gewinde überhaupt entstehen?
Entweder ein Produktionsfehler oder die Ablassschraube wurde ohne Drehmomentschlüssel "handfest" gezogen, was dann im Ermessen des Schraubers lag...
Dann aber Hut ab vor der Gewalteinwirkung... Achja ich vergaß, Aluminium ist weich...

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 19:59
von _Joe_
Martin650 hat geschrieben:Die Ölablassschraube dichtet doch nicht nur am Gewinde, sondern auch am Sitz mit dem Kupferring. Also Schraube rein, Öl drauf und gut
Da laufe ich dann aber Gefahr das Gewinde noch weiter zu zerstören. Der Rest von dem Teil muss irgendwo in der Auffangschale sein. Jemand eine Idee wie ich das kontrollieren kann? Magnet wird wohl nicht klappen bei Alu... Wenn ich es einfach drin lasse kann es in den Motor /Getriebe gelangen?
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 20:48
von guzzistoni
_Joe_ hat geschrieben: Jemand eine Idee wie ich das kontrollieren kann? Magnet wird wohl nicht klappen bei Alu.
Lass das alte Öl durch ein geeignetes Sieb o.ä. laufen. Späne sollte hängen bleiben.
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 21:45
von _Joe_
Hab ich gemacht war nix drin

. Ich hab allerdings nur "gespült", d.h. Öl rein einmal bisschen am Moped gewackelt und wieder raus. Motor starten ist wohl eine schlechte Idee.
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 22:03
von JuTobsen
.
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 22:12
von guzzistoni
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 22:20
von JuTobsen
.
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 22:24
von _Joe_
Geht das Öl von der SV immer erst durch den Ölfilter?
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 22:31
von JuTobsen
.
Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...
Verfasst: 15.06.2013 22:33
von _Joe_
d.h. die Reste könnten auch in die Kupplung, Ventile, {...} kommen. Motor zerlegen oder (bitte was besseres einsetzen

)