Frequenz für Drehzahlmesser halbieren mit 4013?
Verfasst: 22.06.2013 23:52
Hallo,
ich habe einen MMB Drehzahlmesser, der prima am Drehzahlsignal (Kabel schwarz-gelb) des Kabelbaums einer SV Bj 2002 läuft - dummerweise aber mit Faktor 2 anzeigt, da er ein Übersetzungsverhältnis von 1:2 hat, ich aber 1:1 bräuchte.
Ich dachte an sich mit einem 4013B und folgender Schaltung die Pulszahl zu halbieren (ist nicht von mir und es gibt auch optisch schönere im Netz zu finden):
Klick
Klingt alles logisch, funktionierte aber nicht. Nachdem ich noch etwas mehr gelesen hatte, habe ich die Eingänge des 2. Flip-Flop auch auf Masse geschaltet. Da tat sich auch erstmal nichts, dann drehte der DZM kurzzeitig etwas nach oben und der Chip hauchte sein Leben mit einer Beule zwischen Pin 11 und 12 aus.
Gibt es Hinweise von den Elektronikbewanderten zur Verbesserung der Situation? Einen 4013 habe ich noch.
Was kann man evtl. als Alternative probieren? Was ich noch nicht gemacht habe: Puls irgendwo an der Zündspule abnehmen - würde ich da evtl. Erfolg haben, weil die Zylinder abwechselnd feuern und ich nur das Signal eines Zylinders erhalten würde?
Ciao
Jan
ich habe einen MMB Drehzahlmesser, der prima am Drehzahlsignal (Kabel schwarz-gelb) des Kabelbaums einer SV Bj 2002 läuft - dummerweise aber mit Faktor 2 anzeigt, da er ein Übersetzungsverhältnis von 1:2 hat, ich aber 1:1 bräuchte.
Ich dachte an sich mit einem 4013B und folgender Schaltung die Pulszahl zu halbieren (ist nicht von mir und es gibt auch optisch schönere im Netz zu finden):
Klick
Klingt alles logisch, funktionierte aber nicht. Nachdem ich noch etwas mehr gelesen hatte, habe ich die Eingänge des 2. Flip-Flop auch auf Masse geschaltet. Da tat sich auch erstmal nichts, dann drehte der DZM kurzzeitig etwas nach oben und der Chip hauchte sein Leben mit einer Beule zwischen Pin 11 und 12 aus.
Gibt es Hinweise von den Elektronikbewanderten zur Verbesserung der Situation? Einen 4013 habe ich noch.

Was kann man evtl. als Alternative probieren? Was ich noch nicht gemacht habe: Puls irgendwo an der Zündspule abnehmen - würde ich da evtl. Erfolg haben, weil die Zylinder abwechselnd feuern und ich nur das Signal eines Zylinders erhalten würde?
Ciao
Jan