Seite 1 von 1
Druckstufeneinstellung SRAD Federbein - Problem
Verfasst: 31.10.2003 18:24
von Chef
Hi Leute,
heute ist mein SRAD Federbein angekommen. Natürlich habe ich es sofort gründlich untersucht. Die Zugstufe lässt sich locker verstellen, bei der Druckstufenschraube tut sich aber rein gar nix.
Ja, ich bin mir gaaanz sicher, daß ich die richtige Schraube erwischt habe
Der Verkäufer sagte mir, daß er das Federbein gleich nach dem Kauf des Moppeds gegen ein Öhlins Pendat gewechselt hat, und mir somit nicht weiterhelfen kann.
Hat jemand von euch sowas schon erlebt ? ( od. davon gehört ? )
Gruß
Arthur
Der nach 2 stündiger Suche genauso schlau wie vorher ist
Verfasst: 31.10.2003 18:47
von KuNiRider
Definiere: "tut sich aber rein gar nix"
Allgemein: Die Zugstufe ist sehr viel straffer als die Druckstufe und wird auch deutlicher verändert mit der Einstellung, als die Druckstufe.
Verfasst: 31.10.2003 18:56
von Chef
KuNiRider hat geschrieben:Definiere: "tut sich aber rein gar nix"
Hoppla ... war wohl etwas flapsig formuliert.
Die Druckstufenschraube läßt sich keinen mm drehen. Bin schon mit "etwas" Gewalt herangegangen, und hab dabei beinahe den Schraubenkopf verhunzt...
Die Zugstufenschraube läßt sich aber kinderleicht bewegen.
Verfasst: 31.10.2003 19:11
von jensel
Mach mal WD40 drauf, lass das Einwirken, und nimm dann´n Schraubendreher, der gerade noch so passt. Also einen richtig breiten und dicken.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich auch zum härtesten greifen musste, und die Schraube mit einem *Knack* gelöst habe.
Verfasst: 31.10.2003 19:16
von KuNiRider
Also auskennen tu ich mich da auch nicht so genau, aber Gewalt ist nicht nötig, wenn das Teil nicht am Anschlag ist (und du drehst in die falsche Richtung

) könnte nur noch ein leichtes Zusammendrücken des Beins helfen. Evtl. ist die Verstellung ja in dieser unnatürlichen, ausgebauten Stellung irgendwie blockiert?!

Wenn dann auch nix geht. geh damit daoch mal zum freundlichen Suzukihändler, ob er was weis oder es auf Kulanz einschickt (Transportkosten solltes du anbieten).
Verfasst: 01.11.2003 14:00
von Chef
Danke für die Tipps. Werds mal ausprobieren und dann berichten, obs geklappt hat.
Nachtrag:
Jensel´s Methode hat funktioniert. Nach dem Einwirken des Kriechöls und etwas Kraftaufwand gabs den Knacks und die Schraube lies sich ohne Probleme verstellen
Warum bin ich eigentlich net auf die Idee gekommen ???
Klasse - Problem gelöst
Morgen wirds vielleicht eingebaut ... und in 4 Monaten ausprobiert
