Seite 1 von 1
Verstellbare Kupplungsarmatur Kawa GPZ ?
Verfasst: 06.07.2013 19:04
von Gelöschter Benutzer 21843
Hallo
ist es möglich die Verstellbare Kupplungsarmatur einer Kawasaki GPZ zu verbauen,wobei der Schalter für das Signal zum Anlasser beibehalten werden kann ?
Da die Hand der Fahrerin nicht soo groß ist, wäre eine Verstellung angebracht.
Die anderen Möglichkeiten-Dichtring einklemmen bzw. Anlenkpunkt umbauen- haben weniger Priorität.
Gruß
papachauffeur
Danke für Eure Erfahrungen
Re: Verstellbare Kupplungsarmatur Kawa GPZ ?
Verfasst: 08.07.2013 15:23
von Schumi-76
Wenn die GPZ-Armatur einen Schalter an der Kupplungsarmatur hat sollte dem nichts im Wege stehen. Alternativ gingen ja auch die der ER-6 u.a..
Ich weiss ja nicht ob die SV eine N ist, denn dann solltest Du halt nur darauf achten dass die Armatur auch ein Spiegelgewinde besitzt. Du brauchst Änderungen an der Kupplungsarmatur ja auch nicht eintragen lassen.
Gruß Patrick
Re: Verstellbare Kupplungsarmatur Kawa GPZ ?
Verfasst: 08.07.2013 17:23
von Der Zonk
wir wollen ma nich vergessen das schalter nicht gleich schalter ist.
gibt da welche mit 3 kontakten am stecker und auch welche mit 2 .
Ich nehme an hier wird eine plugandplay lösung gesucht ?
War an meiner SV auch mal dran , sa mir zu klumpig aus die Armatur, hab se weggedonnert.
War von einer Gpz 500 s.
wegen Baujahr nutze Sufu,gibs nen alten fred drüber
Re: Verstellbare Kupplungsarmatur Kawa GPZ ?
Verfasst: 11.07.2013 0:20
von baecker
wäre da ein neuer hebel mit besseren verstellmöglichkeiten nicht die einfachste lösung? hat man gleich noch ein optik-plus mitgekauft
oder verstehe ich etwas falsch?

Re: Verstellbare Kupplungsarmatur Kawa GPZ ?
Verfasst: 11.07.2013 5:25
von Roughneck-Alpha
baecker hat geschrieben:wäre da ein neuer hebel mit besseren verstellmöglichkeiten nicht die einfachste lösung? hat man gleich noch ein optik-plus mitgekauft
oder verstehe ich etwas falsch?

Ich vermute das wird dem TE mit umme 100€ zu viel Geld sein

Re: Verstellbare Kupplungsarmatur Kawa GPZ ?
Verfasst: 12.07.2013 13:02
von Gelöschter Benutzer 21843
Danke für die ausführlichen Antworten, ich stelle mir vor, daß alles wie gewohnt funktionieren soll, allein der Hebelweg bzw. die Griffweite sollte für kleine Hände besser sein.
Werde mir die verschiedenen Vorschläge anschauen und dann gibts eine Entscheidung.
Danke
Papachauffeur