Seite 1 von 1

Kupplung nachstellen

Verfasst: 07.07.2013 15:13
von BBunneB
Hallo zusammen,
Meine Kupplung greift sehr spät beim herunterschalten.
Habe gehört man kann es oben an Kupplungshebel einstellen, nur muss ich die 'Schraube' rein oder rausdrehen, nachdem ich diese Kontermutter gelöst habe.

Mein Motorrad schaltet auch recht 'Hart' (Geräusche), hängt das damit zusammen?

Lg

Re: Kupplung nachstellen

Verfasst: 07.07.2013 16:08
von dermasterflex
hartes schalten könnte auch am falschen öl liegen.

Re: Kupplung nachstellen

Verfasst: 07.07.2013 17:18
von jubelroemer
Man kann (sollte ab und zu) die Kupplung auch unten an der Kupplungsschnecke (vor dem Ritzel) einstellen!! An der Druckstange reagiert die SV schon auf geringfügig zu grosses Spiel sehr allergisch!!

Re: Kupplung nachstellen

Verfasst: 07.07.2013 17:22
von 2blue
Hallo,
und hier fast am Ende steht wie es geht.

Gruß
Gerhard

Re: Kupplung nachstellen

Verfasst: 07.07.2013 22:10
von crysiscore
Was auch helfen kann, ist beim kuppel leicht zwischengas zu geben, also so als wolle man ohne kupplung schalten nur halt mit kupplung :mrgreen:
Das macht das ganze noch mal nen ticken angenehmer vorallem in den unteren gängen.

ich hätte zum schalten ohne kupplung auch mal ne frage, ist das eigentlich überhaubt schädlich für getriebe bzw. schaltgestänge, auch wenn mans richtig macht?
ich übe das schalten ohne kupplung hin und wieder und bekomm das mitlerweile butterweich hin egal in welchem gang ( auser 1-2)

Re: Kupplung nachstellen

Verfasst: 07.07.2013 22:31
von fr33styl3max
crysiscore hat geschrieben:ich hätte zum schalten ohne kupplung auch mal ne frage, ist das eigentlich überhaubt schädlich für getriebe bzw. schaltgestänge, auch wenn mans richtig macht?
ich übe das schalten ohne kupplung hin und wieder und bekomm das mitlerweile butterweich hin egal in welchem gang ( auser 1-2)
Den Gedankengang hatte ich auch mal und wurde dann eines besseren belehrt! Aber lies selber nach: Klick mich