Seite 1 von 1
Hauptständer demontieren
Verfasst: 15.09.2013 15:08
von SVler
Hallo zusammen,
ich fahre eine K7 und der Vorbesitzer hat einen SW-Motech Hauptständer nachgerüstet. Diesen würde ich jetzt gerne demontieren. Kann mir jemand sagen wie genau ich das mache ?
Hab mir das mal angeguckt ist alles ziemlich eng. So wie es aussieht ist der nur mit einer Schraube befestigt die originale die dort sonst sitzt habe ich bei dem Zubehör gefunden, was noch dabei lag.
Jedoch bekomme ich die Schraube wohl nicht raus, ohne vorher noch andere Sachen ab zu bauen.
Hat jemand den Hauptständer verbaut und kann mir vielleicht Tipps geben wie der zu demontieren ist.
Falls jemand Interesse hat, Hauptständer steht zum Verkauf
Besten Dank
SVler
Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 16.09.2013 8:20
von Drachenbruder
Guck mal
hier...
Da findest Du ne Anbauanleitung, damit dürfte Dir auch der umgkehrte Weg gelingen.

Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 17.10.2013 12:23
von Fairlane
Ich hätte interesse. Habe seit kurzem eine SV 650 Bj: 2001
Nur hat der Vorbesitzer einen Leo Auspuff inkl. Krümmer montiert.
Weiß gar nicht so recht, ob da der Hauptständer nun noch dran passt...

Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 30.10.2013 23:39
von Xray
Hallo,
da will ich euch mal etwas helfen....beim MiVV Krümmer passt das mit dem SW Ständer nicht! Das kann ich euch genau sagen!
Dass du die eine Schraube im Zubehör hast ist sehr gut, das ist M10x1,25 oder sowas.. jedenfalls sehr schwer zu bekommen. Für die Demontage musst du soweit ich das noch weiß den Seitenständer komplett ab machen, dann später mit der anderen kürzernen Schraube den Seitenständer wieder fest machen!
Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 31.10.2013 20:11
von SVler
Ja hab ich gerade gemerkt das es nicht passt
Mutter vom Hauptständer ist gelöst, jedoch bekomme ich die Schraube nicht raus wegen dem Seitenständer? Wie demontiere ich den Seitenständer?
Ich hau mich vorn TV und mach morgen in ruhe weiter
Wäre über Antworten dankbar, will morgen fertig werden
Gruß
SVler
Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 31.10.2013 21:21
von grosSVater
Xray hat geschrieben:Hallo,
da will ich euch mal etwas helfen....beim MiVV Krümmer passt das mit dem SW Ständer nicht! Das kann ich euch genau sagen!
Dass du die eine Schraube im Zubehör hast ist sehr gut, das ist M10x1,25 oder sowas.. jedenfalls sehr schwer zu bekommen. Für die Demontage musst du soweit ich das noch weiß den Seitenständer komplett ab machen, dann später mit der anderen kürzernen Schraube den Seitenständer wieder fest machen!
Das ist mit Verlaub: Quatsch.
Ich hatte den Hauptständer dran, ohne Probleme mit der MIVV Anlage.
Die Demontage war zwar fummelei, aber ich musste nicht den Seitenständer, sondern nur den Schalter entfernen.
Kann man
HIER evtl. erkennen.
Hatt mich auch nur soviel Zeit gekostet, weil ich es nicht sofort und vorher gemacht habe.
Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 31.10.2013 22:00
von SVler
Mein Krümmer kam gegen den Hauptständer und ich konnte ihn nicht ganz aufstecken. Ich guck morgen nochmal in Ruhe. Als du meinst, dass der Krümmer auch mit montierten Hauptständer passen sollte?
Was für ein Schalter muss man demontieren????
Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 31.10.2013 22:15
von grosSVater
Bei mir passte das so.
Habe aber auch eine K3.
Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.
Ich meine den Schalter der auf dem Bild zu sehen ist.
Kenne jetzt nicht die genaue Bezeichnung, aber es ist der, der dafür sorgt, das Du nicht mit ausgeklappten Seitenständer losfahren kannst

Re: AW: Hauptständer demontieren
Verfasst: 31.10.2013 23:02
von IMSword
Seitenständerschalter.
Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 01.11.2013 10:37
von SVler
Moin Männer,
Hauptständer ist ab und Federbein sitzt auch wieder fest. Neuer Krümmer ist so gut wie drunter nur ich merke gerade das die Lambdasonde ein wenig "zu kurz" ist und ich sie nicht in den Krümmer geschraubt bekomme.
Entweder ist das Kabel zu kurz (hat beim original Krümmer aber gepasst) oder die Halterung vom Krümmer mit der Schraube + Mutter auf der rechten Seite sitzt zu tief und muss angepasst werden, damit der Krümmer noch ein Stück höher kommt???
Beim hinteren Zylinder habe ich noch minimal Spiel bis zum Anschlag...
Jemand ne Idee ? Hab gesehen das Lambdasonden Kabel wurde mit Kabelbinder fixiert. Vielleicht diese entfernen damit ich mehr Länge habe ???
Gruß
SVler
PS: Wenn jemand Interesse am Hauptständer hat (war an einer K7 montiert. Glaub der ist für 03-08 geeignet) dann schickt mir doch eine PN und nennt mir einen Preis. NP liegt bei ca 155€.
Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 01.11.2013 10:53
von TL-Andy
SVler hat geschrieben:
Jemand ne Idee ? Hab gesehen das Lambdasonden Kabel wurde mit Kabelbinder fixiert. Vielleicht diese entfernen damit ich mehr Länge habe ???
*Klugscheißmodus ON*
Verstehe nicht, wieso du nicht aus eigener Kraft deine Ideen und Möglichkeiten umsetzen kannst, so einfache Dinge wie die Länge eines Kabels anzupassen.
Btw. gehört das Abgebot zur Veräusserung eines Bauteils laut Regeln in den Markt unter Aufrufung einer definierten Preisvorstellung

.
*Klugscheißmodus OFF*
Re: Hauptständer demontieren
Verfasst: 01.11.2013 12:06
von SVler
Das ding sitzt drunter und klingt herrlich
Es roch nur verdammt nach Gummi als sie ein wenig lief und am Katrohr spuckt sie an der Schelle ein bisschen Kondenswasser und wenn man die Hand davor hält, merkt man das Luft entweicht (entgegengesetzt der Fahrtrichtung).
Liegt es daran das, dass Katrohr keine "Dichtung" hat wie der Zentralkrümmer in Verbindung mit dem vorderen Krümmer?
Gruß
SVler