verschiedene Probleme / Fragen zur 650 S
Verfasst: 29.09.2013 13:55
Hallo zusammen, mein Name ist Peter und ich bin 60 Jahre alt. Ich hatte bis vor einem Monat eine GS 500 E und habe sie wegen Technikproblemen verkauft. Durch nasse Zündspulen kam es immer wieder zu Fehlzündungen, die letztendlich einen Ventilschaden verursacht haben.
Da ich aber eh ein leistungsfähigeres Motorrad wollte, bin ich nun zu einer SV 650 S gekommen. Aber auch sie läuft nicht problemlos. Erstens: Im kalten Zustand hat die SV einen sehr unruhigen Leerlauf. Das war ich aber auch von der GS gewohnt. Im warmen Zustand geht aber ganz gut die Post ab. Leider nicht ohne Macken. Beim Herunterschalten gibt es manchmal eine leichte Fehlzündung(??) und die SV ist aus. Sie ist aber sofort wieder zu Starten und fährt dann auch normal weiter. Das ist natürlich beim Anfahren einer Kreuzung ziemlich nervend. Es ist aber nie im normalen Fahrbetrieb passiert, nur eben beim Herunterschalten. Da ich aber auf grund meiner Erfahrungen mit der GS 500 E sensibel auf Fehlzündungen reagiere, möchte ich den Fehler schnellstens wieder loswerden.
Zweitens: Ich kann die Leerlaufdrehzahl nicht verändern. Die Einstellschraube rechts läßt sich nicht drehen.
Drittens: Ich soll nach Eintrag in den Papieren "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten". Welches Fabrikat ist den laut Betriebserlaubnis vorgeschrieben? Ich habe aus dem Netz eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Reifenumrüstungen von 03/2003 herunter geladen. Aber hier sind viele Reifen, die im Forum genannt werden, garnicht aufgeführt. Wie wird das denn gehändelt?
So, nun noch eine Anmerkung: Sicher gibt es im Forum die eine oder andere Antwort auf meine Probleme, aber da die Probleme sehr gestreut sind, wollte ich doch lieber ein neues Thema eröffnen. Die Erfahrungen im GS-500-Forum haben mir gezeigt, dass die weitere "Betreuung" durch erfahrene SV 650-Fahrer so besser funktioniert.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß Peter
Da ich aber eh ein leistungsfähigeres Motorrad wollte, bin ich nun zu einer SV 650 S gekommen. Aber auch sie läuft nicht problemlos. Erstens: Im kalten Zustand hat die SV einen sehr unruhigen Leerlauf. Das war ich aber auch von der GS gewohnt. Im warmen Zustand geht aber ganz gut die Post ab. Leider nicht ohne Macken. Beim Herunterschalten gibt es manchmal eine leichte Fehlzündung(??) und die SV ist aus. Sie ist aber sofort wieder zu Starten und fährt dann auch normal weiter. Das ist natürlich beim Anfahren einer Kreuzung ziemlich nervend. Es ist aber nie im normalen Fahrbetrieb passiert, nur eben beim Herunterschalten. Da ich aber auf grund meiner Erfahrungen mit der GS 500 E sensibel auf Fehlzündungen reagiere, möchte ich den Fehler schnellstens wieder loswerden.
Zweitens: Ich kann die Leerlaufdrehzahl nicht verändern. Die Einstellschraube rechts läßt sich nicht drehen.
Drittens: Ich soll nach Eintrag in den Papieren "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten". Welches Fabrikat ist den laut Betriebserlaubnis vorgeschrieben? Ich habe aus dem Netz eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Reifenumrüstungen von 03/2003 herunter geladen. Aber hier sind viele Reifen, die im Forum genannt werden, garnicht aufgeführt. Wie wird das denn gehändelt?
So, nun noch eine Anmerkung: Sicher gibt es im Forum die eine oder andere Antwort auf meine Probleme, aber da die Probleme sehr gestreut sind, wollte ich doch lieber ein neues Thema eröffnen. Die Erfahrungen im GS-500-Forum haben mir gezeigt, dass die weitere "Betreuung" durch erfahrene SV 650-Fahrer so besser funktioniert.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß Peter