wieder mal Gixxer Gabel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


wieder mal Gixxer Gabel

#1

Beitrag von bluedevil » 06.10.2013 18:51

So da die Kalte Zeit vor der Tür steht gehts los mit den ersten Umbauten an meiner Knubbel.

Die Gabel soll von ne Gixxer sein. Habe aber eine SBK Brücke auf meiner Knubbel. Kann ich die weiter verwenden.

Anders gefragt passt die obere Gabelbrücke der SV auf die Standrohre der Gixxer?

Dann noch gleich die nächste gretchenfrage

Welches Federbein Wilbers Öhlin oder auch ein Gixxer. Von den Kosten ist das Gixxer erstmal das bessere, aber wie siehts wirklich aus muss man ein solches Beinchen nicht noch überholen. Und was kostet die Eintragung bin ich da mit nem 640er Wilbers nicht evtl. doch besser bedient.

Ist das 640er eine echte verbesserung um dieses gewackel auf dem Hinterrad weg zu bekommen?

Zug und Druck muss nicht wirklich sein aber etwas mehr Stabilität auf dem Hinterrad wünsche ich mir schon.

matze1810


Re: wieder mal Gixxer Gabel

#2

Beitrag von matze1810 » 06.10.2013 19:01

bluedevil hat geschrieben:Anders gefragt passt die obere Gabelbrücke der SV auf die Standrohre der Gixxer?
Nee, passt nicht. Du brauchst eine SBK-GB von der Gixxer.

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: wieder mal Gixxer Gabel

#3

Beitrag von UhumuhQ » 07.10.2013 11:45

bluedevil hat geschrieben:Ist das 640er eine echte verbesserung um dieses gewackel auf dem Hinterrad weg zu bekommen?
Ja, es ist definitiv eine (spürbare) Verbesserung.

Ob das Gewackel an deinem Hinterrad damit verschwindet kann ich nicht sagen, da ich die Ursache für das Gewackel nicht kenne und dies nicht zwingend am FB liegen muss. Könnte z.B. auch folgende Ursachen haben:

- Reifen ungleichmäßig abgefahren
- Felge mit Unwucht, Höhen- oder Seitenschlag
- Schwingenlager oder Radlager defekt
- Rad nicht gerade eingebaut
- ...

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Re: wieder mal Gixxer Gabel

#4

Beitrag von bluedevil » 07.10.2013 22:03

Also denke nicht das es an dem Schwingenlager liegt ist vor 3000 km neu gekommen. Reifen auch relativ neu Pirrelis, sehen auch nicht ungleichmässig abgefahren aus.

Bleibt also Radlager falscher Einbau oder Felgenunwucht.

Wilbers Beinchen ist bestellt das 640 Classic, wegen schwarzer Feder. Und wenn das getauscht wird baue ich eh die Felgen aus. Weil die Lackteschnisch überholt werden sollen. Lasse sie danach neu auswuchten.Radlager tauschen und neu einbauen.

Dann sollte mann schon einiges an Verbesserung spüren. Das Wackeln oder besser die Instabillität tritt auch nur in Kurven ab gewisser Schräglage oder hohen Geschwindigkeiten auf. Evtl. hilft das bei der ermittlung des Schuldigen.

Ausserdem bin ich ersteinmal von meinem Plan ne Gixxer Gabel einzubauen ab, da ich mich doch überzeugen lassen habe das ne Gabel mt Wilbers und richtigen Öl fast an die eigenschaften einer USD Gabel herankommt(bin kein Grenzbereichsfahrer). Und die USD ausser der Optik keinerlei Vorteil bietet, ausser dem evtl. Schwierigkeiten beim TÜV.

Also kommen progressive Wilbers mit passendem Öl, wobei ich mal wieder eine Frage hätte. wiege zwischen 76 und 80 Kilo , welches Öl und Luftpolster sollte man nehmen.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: wieder mal Gixxer Gabel

#5

Beitrag von Jan Zoellner » 07.10.2013 23:16

bluedevil hat geschrieben:das ne Gabel mt Wilbers und richtigen Öl fast an die eigenschaften einer USD Gabel herankommt
Das ist allerdings eine *sehr* gewagte These, die sich auch nicht mit meinen Erfahrungen deckt. SV-Gabel mit Racetech-Innereien (hatte ich auch mal) oder Ricor Intiminators hingegen - da kommts schon halbwegs hin. Schau mal in diesem Thread vorbei und überlege Dir, ob Du nicht vielleicht statt ca. 100 für Federn und Öl lieber doch noch 100 drauflegst für die Intiminators, die Dein Fahrwerk wirklich nach vorn bringen.
Bleiben dann nur noch die besseren Bremsen der GSX-R-Modelle als Vorteil, wobei die SV-Bremse beileibe nicht schlecht ist.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Re: wieder mal Gixxer Gabel

#6

Beitrag von bluedevil » 08.10.2013 0:15

Ja schon klar das die USD der Gixer noch immer die beste Variante ist. Wenn man aber die Kosten Nutzen Seite heranzieht ist man denke ich mit Wilbers und Öl auf jedenfall auf der sicheren Seite.

Zumal ich die Wilbers ein Viertel günstiger bekommen kann.

Ich denke ne Gixer Gabel muss man auch überholen vor dem Einbau(ausser man kauft ne Neue), dann muss man noch zum TÜV und ist der Willkür des Prüfers ausgeliefert.

Wenn man da die Kosten zusammen rechnet ist man schnell bei nem 1000er.

Würde ich das Moped im Grenzbereich bewegen und wäre Rennfahrer , würde ich den Umbau wohl machen. Da ich aber ein reiner Freizeit und Tourenfahrer bin ist das Geld bei anderen Dingen besser angelegt.
Und der Umbau würde nur der Optik bei mir dienen.
Das Bremsverhalten der SV Bremse lässt Sinterbelägen und Stahlflex ja noch ein wenig verbessern.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: wieder mal Gixxer Gabel

#7

Beitrag von Schumi-76 » 08.10.2013 7:33

@ Bluedevil:
Der Jan wollte dich mit seinem Post ganz sicher nicht zur USD überreden. :wink:
Schau Dir also den Post und dann den Link vom Jan doch mal genauer an, also den Link Hier: >>>> klick mich an <<<<


Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Re: wieder mal Gixxer Gabel

#8

Beitrag von bluedevil » 08.10.2013 8:13

@schumi

so habe ich den Beitrag auch nicht verstanden, sondern als nützlichen Hinweis. Habe mir den Thread auch durchgelesen.

Und es sind ein paar Fragen offen, zu den intims müssen doch auch noch Federn verbaut werden oder?

Also Wilbers und Intims wäre in Ordnung?

Habe ich für die Intims TÜV bzw. kann man die problemlos eintragen lassen?

So wie ich das sehe sind die nur in USA zu bekommen. Da kommt auf den Preis und die VK auch noch der Zoll das sind dann bestimmt 170€ für die Intims.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: wieder mal Gixxer Gabel

#9

Beitrag von Schumi-76 » 08.10.2013 8:27

bluedevil hat geschrieben:
Und es sind ein paar Fragen offen, 1. zu den intims müssen doch auch noch Federn verbaut werden oder?

2. Also Wilbers und Intims wäre in Ordnung?
3. Habe ich für die Intims TÜV bzw. kann man die problemlos eintragen lassen?

4. So wie ich das sehe sind die nur in USA zu bekommen. Da kommt auf den Preis und die VK auch noch der Zoll das sind dann bestimmt 170€ für die Intims.
zu 1. Da die Federn der SV nicht das eigentl. Problem sind, kannst Du die originalen drin lassen, habe ich auch.
zu 2. Ja, ist am einfachsten und gut. Vorausgesetzt Du meinst mit Wilbers das Federbein!
zu 3. Nein, das wird wohl nix werden, warum auch, bzw. für was? :wink:
zu4. Offensichtlich ja, gabs auch mal in GB, waren aber dort teurer. Du zahlst zwar etwas mehr als bei den Federn, aber hast bei dieser Lösung eine spürbare Verbessserung. Ich würde Dir auch zu den Gabeldichtringen von SKF raten, aber das kann man auch später mal nachholen.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Re: wieder mal Gixxer Gabel

#10

Beitrag von bluedevil » 08.10.2013 9:11

Hmm

zu1. hab ja die Wilbers schon über meinen kontakt geordert muss mal nachfragen ob ich die wieder zurück gehen lassen kann.

Zu2. dachte schon die Wilbers Gabelfedern mit den Intims zu verbauen. Das Beinchen von Wilbers kommt auf jedenfall.
Zu3.naja damit ich bei der Abnahme alle 2 Jahre keinen Stress mit den Offenbacher Prüflingen bekomme. Sind doch alles so Sturköppe. Aber habs gerade gemerkt die Teile werden in der Gabel verbaut oder? Und sind von aussen nicht sichtbar.

O.k. dann muss ich sie wohl in USA bestellen, die Dichtringe gibt es aber hier, oder nur in Italien;)

Gruß


Was brauche ich sonst noch welches Öl empfehlt ihr , da die Gabel ja so wieso komplett zerlegt werden soll , Standrohre und Brücken sollen gepulvert werden.
Gibt es sonst noch Teile die dabei ausgetauscht werden sollten. Die Maschine hat jetzt ca. 45000km drauf.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6516
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: wieder mal Gixxer Gabel

#11

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 08.10.2013 9:27

Im Moment würden die Teile jeweils etwa 180,- EUR kosten, wenn wir zu zweit bestellen, soweit ich das überblicke. Ich würde mich anhängen (K4).
180 x 2 = 360
Versenden: 360 + 30 = 390 USD
Moderat umgerechnet: 390 /1,35 = 289,- EUR
Zoll/MwSt.: 289 x 1,19 = 344,- EUR
344 / 2 = 172,- EUR
Was der Zoll an Bearbeitungsgeb. nimmt, weiß ich nicht.
Die ganze Sache sollte aber für geschätzte 180 - 190 EUR zu haben sein.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: wieder mal Gixxer Gabel

#12

Beitrag von Quickshifter » 08.10.2013 9:30

Wenn du die Intiminatoren kaufst, wird 5er Öl empfohlen. Je nachdem wie deine Gleitringe beinander sind solltest du die auch austauschen. Wenn meine Intiminatoren endlich da sind, kann ich berichten. :wink:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Re: wieder mal Gixxer Gabel

#13

Beitrag von bluedevil » 08.10.2013 9:31

evtl. kann man ja ne sammelbesttelung machen.

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: wieder mal Gixxer Gabel

#14

Beitrag von Quickshifter » 08.10.2013 9:33

Hättest dich zwei Wochen früher gemeldet, hätten wir zusammen ordern können. :|
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6516
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: wieder mal Gixxer Gabel

#15

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 08.10.2013 9:35

Ich weiß, ich weiß. :?
Ich hatte noch den fallenden USD im Auge aber der fällt nicht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten