Hallo Leute,
ich habe an meiner SV650s, Bj. 2001, LED Blinker von Louis eingeabaut und da war die Taktung natürlich erst zu schnell. Anschließend habe ich das originale Relais gegen ein lastunabhängiges Relais getauscht. Nun hat die Taktung gepasst, aber wenn ich den linken Blinker betätigt habe, haben die linken sehr hell geblinkt und die rechten etwas weniger stark mitgeblinkt (und umgekehrt). Da ich mein Relais bei ebay erworben habe, tauschte ich es vorsichtshalber noch gegen das Relais von Louis aus. (http://www.louis.de/_505e02f6c753ce3a4e ... id=AV%2FS) Leider konnte auch dieser mein Problem nicht beheben.
Zusammengefasst: Die Taktung passt mit dem neuen Relais, aber alle 4 Blinker blinken gleichzeitig.
Habt vlt. jemand Erfahrungen damit? Bin frisch aus der Fahrschule und habe noch keine Erfahrungen mit Motorrädern, wäre nett wenn ihr was schreibt:-)
LED Blinker, alle 4 blinken gleichzeitig
Re: LED Blinker, alle 4 blinken gleichzeitig
Hallo,
wenn alle 4 Blinker blinken kommen irgendwo die Kabel des Rechten und linken Blinkes zusammen, dann blinken halt alle 4 gleichzeitig.....
wenn alle 4 Blinker blinken kommen irgendwo die Kabel des Rechten und linken Blinkes zusammen, dann blinken halt alle 4 gleichzeitig.....
Re: LED Blinker, alle 4 blinken gleichzeitig
Hallo,
normalerweise ist es bei der LED-Blinker-Umrüstung an der Knubbel (die etwas rundlicher gestylte SV) mit dem Wechsel des 7-poligen Relais erledigt ...
Hast Du noch den originalen Tacho an dem Motorrad, oder ist da was anderes verbaut?
Ist irgendwas an der Blinkerverkabelung geändert worden z.B. eine Warnblinkanlage nachgerüstet?
Vor dem Umbau lief alles ohne Auffälligkeiten?
Kannst Du mit Stromlaufplänen und einem Multimeter etwas anfangen, oder ist das komplettes Neuland für Dich?
Wo kommst Du her?
Gruß: Dragol
normalerweise ist es bei der LED-Blinker-Umrüstung an der Knubbel (die etwas rundlicher gestylte SV) mit dem Wechsel des 7-poligen Relais erledigt ...
Hast Du noch den originalen Tacho an dem Motorrad, oder ist da was anderes verbaut?
Ist irgendwas an der Blinkerverkabelung geändert worden z.B. eine Warnblinkanlage nachgerüstet?
Vor dem Umbau lief alles ohne Auffälligkeiten?
Kannst Du mit Stromlaufplänen und einem Multimeter etwas anfangen, oder ist das komplettes Neuland für Dich?
Wo kommst Du her?
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: LED Blinker, alle 4 blinken gleichzeitig
Am Motorrad ist noch alles original, also auch der Tacho.
Beim Blinkerumbau haben wir die Kabel von den origianlen Blinker abgetrennt und die neuen Blinker angelötet. Sonst haben wir da nichts verändert. Und die Warnblinkfunktion hat die Maschine ab Werk. Vor dem Umbau gab es mit den Blinkern keine Auffälligkeiten, außer das ich ab und an versehentlich die Warnblinker eingeschaltet habe und nicht wusste wie ich es hinbekommen habe:-)
Ich selbst habe von Stromlaufplänen und Multimeter keine Ahnung, habe aber Bekannte die etwas damit anfangen können. Gibt es da hilfreich Pläne die man sich runterladen kann und sollte?
Ich komme übrigens aus Bielefeld.
Gruß, Thomas
Beim Blinkerumbau haben wir die Kabel von den origianlen Blinker abgetrennt und die neuen Blinker angelötet. Sonst haben wir da nichts verändert. Und die Warnblinkfunktion hat die Maschine ab Werk. Vor dem Umbau gab es mit den Blinkern keine Auffälligkeiten, außer das ich ab und an versehentlich die Warnblinker eingeschaltet habe und nicht wusste wie ich es hinbekommen habe:-)
Ich selbst habe von Stromlaufplänen und Multimeter keine Ahnung, habe aber Bekannte die etwas damit anfangen können. Gibt es da hilfreich Pläne die man sich runterladen kann und sollte?
Ich komme übrigens aus Bielefeld.
Gruß, Thomas
Re: LED Blinker, alle 4 blinken gleichzeitig
Hallo Thomas,tw93 hat geschrieben:Am Motorrad ist noch alles original, also auch der Tacho.
Beim Blinkerumbau haben wir die Kabel von den origianlen Blinker abgetrennt und die neuen Blinker angelötet. Sonst haben wir da nichts verändert. Und die Warnblinkfunktion hat die Maschine ab Werk. ...
Die Knubbel hat von Werk aus keine Warnblinkanlage. Wenn an Deinem Möppi, Du schriebst Bj. 2001 ein dran ist wurde sie nachgerüstet.
Laut Schaltplan sind innerhalb vom Tacho die beiden Blikerleitungen mittels Sperrdioden auf die eine Blinkerkontrollampe gelegt.
Blinkt das Fahrzeug auch dann rundum wenn Du versuchsweise mal den Tachostecker abziehst? Falls ja, dann liegt der Feher nicht im Tacho.
Es gibt Schaltpläne und sogar die kompletten Werkstatthandbücher im www zu finden.
Der Download wird vermutlich aber wegen den Urheberechten nicht legal sein, so dass wir hier auch keine Links posten dürfen ...
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: LED Blinker, alle 4 blinken gleichzeitig
Danke für den Hinweis.
Werde bei der nächsten Gelegenheit mal schauen wie sich die Bliner verhalten wenn ich den Tachostecker abziehe. Vielleicht löst sich das Problem auch damit.
Gruß, Thomas
Werde bei der nächsten Gelegenheit mal schauen wie sich die Bliner verhalten wenn ich den Tachostecker abziehe. Vielleicht löst sich das Problem auch damit.
Gruß, Thomas