Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#1

Beitrag von Grullo » 07.02.2014 12:31

Moin,
ich will dieses Jahr das erste mal selber ein bisschen die Wartung übernehemen, nachdem mir das letzte mal aufgefallen ist wie teuer das doch in der Werkstatt ist (mit 120 Tacken nur Lohn) und Verhältnismäßig einfach das ist.
Also zu erst mal ne Frage zum Ölwechsel: Anleitung in KB ist klar, das hört sich nicht wild an, nur habe ich gelesen das man :Link
Offene Ölwanne
Ölkanne mit Skala
Trichter-Set
Auffangkanister
Dosierflaschen
Absaug-/Umfüllhilfe

braucht. Ölwanne ist klar und Trichter auch. Aber ne Dosierflasche und Absaughilfe :?: Sind die wirklich nötig?

Ölwanne
Trichter
Sowas reicht doch oder nicht?
Muss der Ölfilter jedemal getauscht werden? Ist 1,5 Jahre drin.

Wie oft bzw. wann sollte man Luftfilter wechseln? meiner ist jetzt 4000 km drin und gut 1,5 Jahre alt.
Kann man als Laie den Zündkerzenwechsel selber machen? Vorgehensweise ist in der KB bzw im Forum ja erklärt und hört sich nicht allzu schwer an.
Woran erkennt man das die gewechselt werden müssen? Sind auch 1,5 Jahre drin.

Wäre super wenn ihr mir unter die Arme greifen könntet mit Infos :)
Gruß Thorge

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#2

Beitrag von wursthunter » 07.02.2014 12:53

Grullo hat geschrieben:Moin,
ich will dieses Jahr das erste mal selber ein bisschen die Wartung übernehemen, nachdem mir das letzte mal aufgefallen ist wie teuer das doch in der Werkstatt ist und Verhältnismäßig einfach das ist
Top Einstellung! :wink:
Zum Ölwechsel (komplett) empfiehlt sich neben der Wanne und dem Trichter auch noch ein Spezialschlüssel für die Demontage des alten Filters! Gibts auch bei Luise >>>HIER<<<
Ich hoffe da kann mal jmd noch das exakte Maß nennen, weil ich das grad nicht genau sagen kann...
Luftfilter kann man theoretisch ewig benutzen, wenn diese keine Risse oder sonstige Beschädigungen haben. Einmal die Saison ausklopfen und absaugen, bzw mit Druckluft reinigen reicht. Filter kann man auch waschen und wieder ölen, aber bei den Japsen empfiehlt sich ab dem Punkt doch ein neuer Filter, wenn die normal "ausklopf-absaug-ausblas-Reinigung" nicht mehr viel bringt. Auch wenn durch die Kurbelgehäuseentlüftung Öl in das Filtergehäuse gelangt ist und dein Filter sich mit Öl vollgesagut hat, würde ich tauschen!
Zündkerzen sollten laut Wartungsplan gewechselt werden, ich allerdings mache das einmal im Jahr. Kosten schließlich nicht die Welt und der positive Effekt neuer Kerzen macht das alle mal wett. Es wurde zwar schon oft gepostet, aber ich poste es gerne noch einmal: >>>ZÜNDKERZENBILDER<<< Dient als grobe Orientierung!
Der Wechsel der Zündkerzen ist eigentlich auch recht einfach, wenn man kleine Asiatenfinger hat. Der kleine Bauraum macht das ganze ziemlich fummelig. Aufpassen bei der vorderen Zündkerze, da kann dein Werkzeug ganz schnell die Kühlerlamellen beschädigen!
Ansonsten Werkstatthandbuch kaufen, da stehen meist auch noch nützliche Tipps drin!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 07.02.2014 13:44

Also Dosierflasche und Absaughilfe hab ich nicht und ich mache jedes Jahr einen Ölwechsel mit Filter.
Bisher vermisse ich nichts.
Der Ölfilter muss nicht mit getauscht werden, aber ich empfehle es, denn die setzen sich auch zu.
Außerdem kostet so ein Ölfilter ca. 10€, das kann man schonmal investieren :wink:
Ansonsten hat wursthunter schon alles gesagt, das passt.
Eventuell den Kühler abnehmen, falls es dir am vorderen Zylinder zu beengt sein sollte, dann kannst auch gleich das Kühlerwasser wechseln.
Viel Spaß und Erfolg ;) bier

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#4

Beitrag von Grullo » 07.02.2014 15:37

Danke für die Antworten !
Dann werd ich mich in den Semesterferien mal ran machen :)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#5

Beitrag von loki_0815 » 07.02.2014 20:18

Den Serienluftfilter sollte man alle 12000km tauschen.
Der Papierfilter verdreckt nicht nur, das Filterpapier zieht sich durch Kraftstoff, Luftfeuchtigkeit und Ölrückstände zu.
Somit kommt mit zunehmender Lebensdauer des Filters weniger Luft durch, dies hat zur Folge dass bei steigendem Kraftstoffverbrauch die Motorleistung sinkt.
Also rechzeitig den Papierfilter wechseln.
Von den Fleacefiltern halte ich persönlich nicht viel, die Filterung ist teils nur grob und es kann bei Nichtanpassung der Düsen zu einer Abmagerung des Kraftstoffgemisches führen.
Was ich selbst schon beobachten konnte war dass das Öl, welches zur Feinfilterung auf den Filter aufgetragen werden muss durch Rückschlagen des Motors, auch Nießen genannt, ausgewaschen wird und mit samt dem Dreck der im Öl gebunden ist angesaugt worden war ! :?
nach 6000km war mein damaliger Filter trocken und sauber !? Wo war das Öl hin ? Und was noch viel wichtiger war .... wo war der Dreck und Staub ?????
Meine eigene Vorfilterung, Lagerfett auf dem Luftfilter und um dass Ansaugloch hatte scheinbar mehr Dreck und Staub aufgehalten als der Bes.....ene Filter ! :( hell
Habe den Test nochmal mit einem Seidenstrumpf über dem Zubehörfilter gemacht, was soll ich sagen ?! Dieser Strumpf wr nach 4000km schmutziger als der Filter selbst !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
V2Daniel
SV-Rider
Beiträge: 157
Registriert: 02.05.2010 17:28
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#6

Beitrag von V2Daniel » 09.02.2014 22:53

Grullo hat geschrieben:Moin,
Ölwanne ist klar und Trichter auch. Aber ne Dosierflasche und Absaughilfe :?: Sind die wirklich nötig?

Ölwanne
Trichter
Sowas reicht doch oder nicht?
Muss der Ölfilter jedemal getauscht werden? Ist 1,5 Jahre drin.
Gruß Thorge
Ölwanne und Trichter reichen. Ein paar leere Flaschen für 3 Liter Altöl bereithalten und ab geht der Spaß. Die Ölwanne benutze ich selbst und sie erfüllt ihren Zweck. Achte aber auf die Ölablassschraube...wenn man nicht aufpasst, purzelt die beim Entfernen gerne in die Ölwanne. Das Teil passt überraschend gut durch die Öffnung :D
Den Ölfilter einfach mitwechseln, dann ist wenigstens alles "frisch". Die paar Kröten kann man dafür schon mal in die Hand nehmen.

Viel Erfolg ;) bier
Vier Räder bewegen deinen Körper, zwei beflügeln die Seele

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#7

Beitrag von Grullo » 18.02.2014 19:19

Sagt mal wo bezieht ihr eure Zündkerzen her?
Bei louis kosten die 9,50€ erscheint mit etwas teuer?!
http://www.louis.de/_40ea2a3bd066667da4 ... r=10035039

Hat einer einen Tip?`

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 18.02.2014 21:14

Ich kaufe sie immer bei Louis, da sie - auch im Internet - nicht wirklich billiger sind.
Sind ja nur 20€ im Jahr, das kann man investieren.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#9

Beitrag von Trobiker64 » 19.02.2014 7:41

- Zündkerzen sind hier günstiger und alternativ von Bosch (UR2CC)
http://www.ebay.de/itm/1x-Bosch-Super-S ... 328wt_1391. Habe damit gute Erfahrungen gemacht.
- Ölfilter aus dem Autozubehör oder Netz z.B. von Mann (MW65) oder Knecht (OC574).
- Öl von den großen Drei, wenn gerade ein Angebot kommt (10W-40 oder 10W-50).
- Luftfilter von K&N, auch ohne Probleme.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#10

Beitrag von Schafmuhkuh » 19.02.2014 11:54

Auch wenn ich diese Aussage nur mit eigenen Erfahrungen belegen kann.

Aber Bosch Kerzen und japanische Fahrzeuge beißt sich extrem.

Jeder meiner Hondas hatte Probleme mit den Teilen. Wenn dann NGK oder Denso und gut ist.

Wer beim Kerzenwechsel auf die paar Groschen schaut hat definitiv das Hobby verfehlt ;)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#11

Beitrag von Trobiker64 » 19.02.2014 13:14

Schafmuhkuh hat geschrieben:Auch wenn ich diese Aussage nur mit eigenen Erfahrungen belegen kann.Aber Bosch Kerzen und japanische Fahrzeuge beißt sich extrem.
Dann haben wir grundsätzlich unterschiedliche Erfahrungen. Ich habe zumindest diesen Typ in der Knubbel lange verwendet, mit unauffälligem Kerzenbild und sicherem Betrieb. Die gleiche Kerze verwende ich momentan in der 6,5er Bandit (obwohl zweipolige Kerzen vorgesehen), auch hier die gleiche Situation (aber anfangs vorsichtshalber mit Zwischenkontrolle alle 500km). Mit Championkerzen hatte ich schon mal eher Probleme.

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#12

Beitrag von Grullo » 19.02.2014 13:53

Hab mir jetzt die von Louis bestellt.
War nur der Meinung im forum mal was von 6€ gelesen zu haben.
Aber hab mich wohl getäuscht... werd ich überleben :D

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#13

Beitrag von Grullo » 26.02.2014 18:01

Hab eben mal die hintere Zündkerze kurz rausgeholt weil ich die nächste Woche wechseln will.
Was sagt ihr zu dem Kerzenbild?

Wenn ich nach Wursthunters Link gehe würde ich sagen, das Sie verußt oder verölt, wobei es nicht nach Öl außsah, ist.
Sie ist aber nicht so schön weiß wie auf den Fotos im Link.
Oder bilde ich mir das nur ein. Wurden zuletzt vor 4000km gewechselt.
Muss dazu sagen das ich die Maschine vorher kurz anhatte.
Dateianhänge
IMG_20140226_174304.jpg
IMG_20140226_174256.jpg

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#14

Beitrag von Dragol » 26.02.2014 18:21

Grullo hat geschrieben:Hab eben mal die hintere Zündkerze kurz rausgeholt weil ich die nächste Woche wechseln will.
Was sagt ihr zu dem Kerzenbild? ...
In welchem Lastzustand, und bei welcher Betriebstemperatur befand sich der Motor direkt vor dem Abstellen?
Das Kerzenbild eines Motors der in Stand gelaufen ist hat kaum eine Aussagekraft ...



Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#15

Beitrag von loki_0815 » 26.02.2014 19:29

Zumindest darf die Kerze ein wenig fester angezogen werden, die Dichtung ist fast nicht gequetscht.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten