Seite 1 von 2

Harris Lenkergriffe!

Verfasst: 23.11.2003 11:50
von SV-Dome
Hi,
ich habe folgendes Problem. Vor zwei Tagen habe ich micht die Lenkergriffe von Harris gekauft(die mit der aufschrift sv), so nun hab ich mir gedacht mach ich schnell mal drann und dann is die Sache gegessen.
Tja den linken Griff anzubringen war kein Problem aber als ich versuchte den rechten drauf zu bekommn verdrehte sich der griff in sich(der griff besteht aus zwei schichten und auf der ineren steht ja die aufschfrifft).
D.h. das der Griff nur noch zum wegschmeissen gut war.
Wie bringt ihr eure Griffe ans bike??

Verfasst: 23.11.2003 14:01
von el Kaputtnik
Mahlzeit!

Denke du musst erst mal den Kunststoffsteg am Gasgriff entfernen (müsste einer sein, oder?). Dann den Griffgummi mit einem Fön aufwärmen dass er elastischer wird, ein paar Tropfen Spiritus in den Gummi geben und langsam drüber schieben (nicht mit roher Gewalt).

Verfasst: 23.11.2003 14:25
von jensel
Wichtig ist auch, dass man die Griffgummis schiebt und nicht zieht.
Weil dann werden sie zusammengedrückt, im Durchmesser etwas größer, rutschen besser. Wenn man zieht, werden sie enger.

Verfasst: 23.11.2003 17:25
von David
wie bekommt man die originalen griffe ab?

Verfasst: 23.11.2003 18:56
von jensel
Ich hab die Lenkergewichte und die Armaturen abgeschraubt, und dann konnte ich sie einfach runterschieben.

Verfasst: 23.11.2003 19:05
von KuNiRider
Runter:
-Lenkergewichte ab
-mit alter Fahradspeiche oder dünnen langen Schraubezieher zwischen Gummi und Lenkrohr stechen.
-Sprühöl druntersprüchen
-an 3-4 Stellen wiederholen und zwischendurch etwas kneten, drehen
-Gummis runterschieben (nicht ziehen!)
-Gummi und Lenkrohr wieder gut entfetten (Spüli, Bremsenreiniger,..)

Drauf:
-Der Gummi sollte gut Handwarm sein, der Lenker besser auch nicht gerade frostig.
-Den Griffgummi gut mit Bier (Antialkoholiker dürfen auch Limo nehmen, aber keinen Diät-Limo, weil der nacher nicht klebt) innen anfeuchten, ebenso den Lenker damit anfeuchten.
-Wie Jensel schrieb sollte der Gummi geschoben und nicht gezogen werden!
-Übernacht trocknen lassen, als Trost das restliche Bier trinken :wink:

Verfasst: 23.11.2003 20:51
von SV-Dome
Danke der Tipp mit dem Föhn hat echt gecholffen!
:D

Verfasst: 24.11.2003 16:41
von el Kaputtnik
Bin halt der Mastermind of Griffgummianbauverklickerer!!!!!!!
:) gott

Verfasst: 24.11.2003 21:25
von Michael
Au, gut dass ich die Tipps gelesen hab'! Ich hab' nämlich auch Harris-Griffe, die bald drauf sollen (die Piraten-Version). Wäre schade drum gewesen, wenn die kaputt gegangen wären.

Danke SV-Dome, dass Du noch rechtzeitig demonstriert hast, wie's nicht geht! :wink: :lol: :) trost

Solche Leute brauchen wir hier! :D Hab' schon genug Lehrgeld bezahlt! :roll:

:wink:

Verfasst: 25.11.2003 8:54
von David
ich dachte die originalen griffe wären festgeklebt?

Verfasst: 25.11.2003 11:57
von silver650
Klar sind die Org.Griffe festgeklebt, gehen aber auch gut ab.(ZIEHEN)

Ich habe jene welche auch bei mir dran, wie mein Männe das gemacht hat und zwar links kein Problem alter ab neuer drauf geschoben. (vorher den Harris in heißes Wasser legen (5 min) außen abtrocken und dann ganz schnell rauf auf den Griff)
Beim rechten war die Sache schon etwas schwieriger, ab ging er gut nur rauf nicht.
Also ebenfalls wieder ins heiße Wasser abtrocknen, schnell "versuchen" drauf zu bekommen, bei uns mit etwas Gewalt, aber er sitz gut drauf und sieht auch gut aus.

Gruß

Verfasst: 02.01.2004 23:34
von Racer1982
Also am besten bekommt man neue Griffe mit Haarlack oder spray drauf....is erst super glitschig und später bombenfest!!!!! :idea:

Der Herr der Griffgummis
:) gott

Verfasst: 03.01.2004 19:33
von Doctor Spoktor
ich bekomme nicht mal das blöde lenkergewicht ab .
die sch.... schraube ................

Verfasst: 10.11.2006 21:55
von Sundancer
KuNiRider hat geschrieben:Runter:
-Lenkergewichte ab
-mit alter Fahradspeiche oder dünnen langen Schraubezieher zwischen Gummi und Lenkrohr stechen.
-Sprühöl druntersprüchen
-an 3-4 Stellen wiederholen und zwischendurch etwas kneten, drehen
-Gummis runterschieben (nicht ziehen!)
-Gummi und Lenkrohr wieder gut entfetten (Spüli, Bremsenreiniger,..)

Drauf:
-Der Gummi sollte gut Handwarm sein, der Lenker besser auch nicht gerade frostig.
-Den Griffgummi gut mit Bier (Antialkoholiker dürfen auch Limo nehmen, aber keinen Diät-Limo, weil der nacher nicht klebt) innen anfeuchten, ebenso den Lenker damit anfeuchten.
-Wie Jensel schrieb sollte der Gummi geschoben und nicht gezogen werden!
-Übernacht trocknen lassen, als Trost das restliche Bier trinken :wink:
So läuft es perfekt! Statt Sprühöl habe ich das gute Siliconspray von Feinkost Albrecht benutzt. Lief wie geschmiert. 8)
Rauf links kein Problem. Rauf rechts tatsächlich ziemlich kniffelig. Musste zwischendurch einwenig mit Holsten Edel nachfeuchten. Am Ende blieb aber genug "Trost" übrig. ;) bier Prost allen Bastlern und viel Erfolg beim tauschen.

Ich finde die Beschreibung von KuNiRider ist es Wert in der Knowledgebase aufgenommen zu werden. Ich habe zuerst wie ein Beknackter an den Griffen gezerrt. Die Idee mit dem Schraubenzieher/Fahrradspeiche und Sprühöl ist genial. :oops:

Verfasst: 11.11.2006 14:00
von gibb3n
The Spoktor hat geschrieben:ich bekomme nicht mal das blöde lenkergewicht ab .
die sch.... schraube ................
Willst du sie nur abmachen oder grad ersetzen durch Kellermänner oder so?
Wenn du nämlich eine Ersatzschraube hast ist das sehr sehr einfach.
Metallbohrer Größe 6,5 bischen reinbohren, dann fällt der Schraubenkopf ab. Lenkergewicht rutscht dann runter, den rest der Schraube mit einer Wasserpumpenzange rausdrehen.

greetz :twisted: