Seite 1 von 1

Kantenschutz und Tankpad?

Verfasst: 25.11.2003 16:18
von metalhead
Servus!

Hab mir bei Louis einen Kantenschutz in Chrom bestellt und musste jetzt feststellen, dass dieser Kantenschutz recht stabil und nicht sehr einfach zu biegen ist. Wollte damit eigentlich die Kante am Tank unten rum schmücken. Hat das schon mal jemand gemacht? Oder kann mir jemand Tipps geben?
Kann man den Kantenschutz eventuell mit einem Fön leicht warm machen, oder so in der Art um ihn besser anbringen zu können?

Da ich ja nen neuen Tank gebraucht habe nach meinem Unfall ist jetzt leider auch mein schönes Tankpad weg. Das Tankpad war schon dran als ich die SVS gekauft habe. Stelle mir jetzt nur die Frage ob die Tankpads die man bei Hein Gericke, Louis, oder Polo kaufen kann auch wirklich so gut halten!? Mein Altes klebte ohne ende und ging absolut an keiner Stelle ab. Kann mir da jemand nen Tipp geben?

Gruss, metalhead

Verfasst: 25.11.2003 17:15
von Zorn
hi metalhead,

ich habe mir das von Louis geholt, ich wollte ein recht grosses, guenstig sollte es auch sein und halten tut es wie die sau.

Fast zu gut, weil in meiner hektischen Art habe ich es etwas schief hingeklebt, und runter gings dann nicht mehr (zumindest nicht ohne es kaputt zu machen).

Bild

hat die Bestellnummer 10010469


Z

Verfasst: 25.11.2003 17:26
von ADDI
also ich hatte! ein farbloses von Louis(oder so)...hat sich irgendwie nicht so meinem Tank angepasst...also ab das Teil und jetz bleibt´s ohne! :roll:

Verfasst: 26.11.2003 8:00
von svbomber
Tankpad1:
Bild klick=groß
ist von Fa. Louis und hält bombig :lol:

Tankpad2:
Bild klick=groß
Schablone
schutzfolie ist von Fa. POLO

Verfasst: 26.11.2003 8:04
von David
die harris tankpads sind geilo

Verfasst: 26.11.2003 8:35
von KuNiRider
Chromkantenschutz:

Ist bei mir seit 1999 verbaut, an Tank, Kotflügel und Flyscreen 8)
Bei den jetzigen Temperaturen ist anwärmen sicher hilfreich aber der eigentliche Trick besteht darin, dass man mit eine PUK-Säge oder einem sehr scharfen kleinen Seitenschneider, auf der offenen Seite (mehrere) kleine Dreieckchen raus macht (2-3mm tief) :idea: Dann sperrt es sich nicht mehr gegen engen Biegeungen :wink: Die Enden zusätzlich mit einem Klecks Kontaktkleber versehen, die biegen sich sonst mit der Zeit wieder weg. Die Gummiauflagen am Tanke erst wegmachen und nacher über die Chromleiste stecken und vordere Tankauflage mit so 3-4 U-Scheiben auffüttern, damit der Tank keine Biegespannung bekommt!

Verfasst: 01.12.2003 10:00
von metalhead
Servus!

Danke für eure Tipps.
Hab jetzt das Harris-Tankpad in Silber draufgemacht, da ich ne schwarze SVS habe und zum silbernen Rahmen passt das wunderbar ud hält bombenfest!
Der Kantenschutz ging besser anzubringen als ich dachte. Musste weder was sägen, noch schneiden und warm machen. Ging einfach so. Und hält bis jetzt auch wunderbar!

Gruss, metalhead

Verfasst: 24.12.2003 20:25
von Wörsty
VORSICHT, jensel !! Das ist ein ebay Angebot!

Harri's Tankpad passend zu den Griffen für $12.99 + $6 Versand
Klicke hier.

Oder in D: http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... arkus030_0
um die 14-16 Eur + 2,50-3,50 Vers.
Bild
Gibt es auch in silber http://www.lockitt.com/AccessoriesPaintPro.htm
Bild
und gelb
Bild
Mehr Infos: http://ariete.eroom.it/categorie/harris_road_acc.eroom