Seite 1 von 1

Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 12:12
von Math
Hallo zusammen,

bei der heutigen HU hat mich der Prüfingenieur auf meinen beschädigten Lenkanschlag hingewiesen, wodurch der Lenken auf der rechten Seite nicht genügend Freiraum hat (kam wohl vom Vorbesitzer, wurde jedoch komischerweise bei den letzten 3 HU nicht angemerkt ). Aufgrund des Mangels habe ich erstmal keine Betriebszulassung für die nächsten zwei Jahre erhalten.

Kennt sich da jemand aus und weiß, ob man dies repapieren kann oder den Freiraum durch andere Verfahren wieder in Stand setzt?

Im Voraus herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Mathias

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 12:29
von Jan Zoellner
> den Freiraum durch andere Verfahren wieder in Stand setzt
Hardcore-Tip: Stummel etwas nach vorn drehen (siehe http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=68) und bei nem andern TÜVer auflaufen. Ist ohnehin eine sehr empfehlenswerte Modifikation. :)
Ganz hardcore: Stummel so einstellen, dass der Freiraum zum Tank auf beiden Seiten gleich ist. Dafür ist dann aber der Freiraum zum Spiegel anders... Vermutlich am besten beide Stummel gleich einstellen und hoffen.

Aber wenn die Freigängigkeit so stark eingeschränkt ist, dass man mit dieser Begrüngung (und nicht "Lenkanschlag beschädigt") keinen TÜV mehr kriegt, muss der Lenkanschlag schon nen ziemlichen Treffer weghaben. Kannst Du mal n Foto machen?

Es gibt auch Betriebe, die sowas reparieren, aber da kenne ich mich nicht aus.

Viele Grüße
Jan

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 13:22
von Math
Hi Jan,

hab vielen Dank für deine Antwort.

Ich hatte bei dem Herren (von der Dekra) das Gefühl, dass er neu angestellt war und seinem Chef mal zeigen wollte, wie gut er ist. Bei den letzten drei HUen (waren bei ner anderen Dekra) ging es zumindest viel schneller von Statten.

Hier ein paar Bilder:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... pgzuyw.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... xhwk16.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... bso96n.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t7mkve.jpg

Also auf dem Bericht steht:
- Lenkanschlag vorn links beschädigt (E)
- Lenker rechts Freiraum nicht ausreichend (E)
Und auf dem zweiten Bild kann man erkennen, dass der Lenker näher am Tank ist. Er schlägt jedoch nicht an! Der Prüfer sagte dabei, dass mind. 2 cm Platz sein muss und hat deshalb den Mangel festgestellt.

Das mit dem Lenkerstummel ist schon mal ein guter Anfang. Da ich aber daran noch nicht gearbeitet habe, wirkt die Beschreibung aber erst einmal kompliziert auf mich.

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 14:18
von Gelöschter Benutzer 20055
Ich erkenne bei den Bildern keinen defekten Anschlag...
Sicher, dass die Stummel richtig eingestellt sind bzw. nicht verbogen sind?

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 14:37
von Math
Ehrlich gesagt ist es schwer davon bilder zu machen :D ... Ich meine beim linken Anschlag ist eine kleine Delle drin, sodass der Lenker mehr Spiel hat und demnach der Freiraum zw. Lenker und Tank rechts weniger wird. Ob die Stummel aber auch richtig eingestellt sind, weiß ich nicht. Seitdem ich die Suzi vor 7 Jahren gekauft habe, habe ich nichts daran geändert. Wie kann ich das überprüfen?

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 14:41
von Dieter
Math hat geschrieben:Wie kann ich das überprüfen?
In den Stummeln ist von unten eine Schraube zur Gabelbrücke drin, die kann man nur verdrehen wenn man die Schraube entfernt...

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 15:08
von Math
So, ich habe weitere Bilder gemacht auf denen man hoffentlich mehr erkennt:

Linke Seite:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3x7qsu.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 47qta8.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... z7qgie.jpg

Rechte Seite:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... whnige.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... pj8930.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t6aodl.jpg

Was meint ihr: Delle vorhanden, die zum veränderten Freiraum führt, oder nicht und damit Stummel verbogen?

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 17:05
von 2blue
Hallo,
wenn Du dir das fünfte Bild in deiner OWL betrachtest sieht Du, dass dein Stummel nicht direkt an der Gabelbrücke anliegt. Bei dem Abstand, gehe ich davon aus, dass die Schraube die den Stummel an der Gabelbrücke fixiert bestimmt nicht vorhanden ist. Dadurch können die Stummel sich verdrehen.

Hast Du die Lenkergewichte getauscht, wenn nicht deutet dies auf einen Austausch wegen Beschädigung hin, bei dem die Stummel vielleicht auch einen Schlag abbekommen haben.

Gruß
Gerhard

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 18:03
von Math
Welches Bild meinst du mit fünften Bild?

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 18:05
von Heida03
Das Bild, welches du auch als Avatar benutzt

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 18:06
von mortelli91
Beitrag von 2blue » 28.03.2014 17:05
Hallo,
wenn Du dir das fünfte Bild in deiner OWL betrachtest sieht Du, dass dein Stummel nicht direkt an der Gabelbrücke anliegt. Bei dem Abstand, gehe ich davon aus, dass die Schraube die den Stummel an der Gabelbrücke fixiert bestimmt nicht vorhanden ist. Dadurch können die Stummel sich verdrehen.
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn solch eine Stummelposition gewünscht wird, dann definitiv auf Zubehörstummel umbauen.
Die sind Massiver ausgelegt und verfügen über 2 Befestigungsschrauben.

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 19:22
von Math
Hm, da ich es nicht anders kenne, verstehe ich nicht genau was ihr meint. Ich versuche mal am Wochenende ein Bild vom Lenker zu machen und hier hochzuladen. Wäre dir (2blue) dankbar, wenn du einzeichnen könntest, wie es sonst aussehen müsste.

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 19:24
von 2blue
So war mal im Keller und hab gesucht. Oh man ich muß unbedingt mal wieder aufräumen, hat eine Ewigkeit gedauert bis ich die Teile gefunden habe.
Hier zwei Bilder mit den Schrauben und der Breite (625mm) der Stummel bei richtiger Montage und ohne Sturzschaden.
Auf dem zweiten Bild kann man auch gut sehen wie dicht die Stummel an der Gabelbrücke sind.

Sttummel Breite.jpg
Sttummel Breite.jpg (167.49 KiB) 3655 mal betrachtet

Gruß
Gerhard

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 19:46
von B-JT**
Moin,

ein dünnes Aluplättchen oder Unterlegscheibe am Anschlag aufkleben und die Welt sollte wieder OK sein.

Bye

Jürgen

Re: Lenkanschlag reparieren

Verfasst: 28.03.2014 21:37
von Math
Ich möchte mich schon mal recht herzlich bei euch allen bedanken. Sobald ich morgen nach München umgezogen bin, werde ich mich der Sache annehmen.