Seite 1 von 1

Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 31.03.2014 11:42
von sid
Hollaritti!

Bin am Wochenende mit meinem Knubbel-S nach N-mit-Stummeln-Umbau vorangekommen. Allerding stößt man natürlich immer auf neue Probleme.

Plan wäre es, mithilfe dieser Halter:

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10020938

diesen Scheinwerfer:

http://www.brands4bikes.de/beleuchtung/ ... e-gepruft/

zu verbauen.

Blöderweise war ich der irrigen Meinung, die kurzen Halter würden reichen. Tun sie leider auf keinem Auge, da die Aufnahmen für den Verkleidungs-/Cockpitträger am Rahmen im Weg sind. Jetzt kann ich natürlich die langen Halter nehmen, nur bin ich mir nichtmal da sicher, ob der Platz reicht.

Nun bin ich auf die furchtbar ketzerische Idee gekommen, die Dinger einfach abzufräsen. Ich bin mir sicher, daß ich sie nie wieder brauch und da ich die Tendenz habe, meine Motorräder zu fahren, bis sie auseinanderfallen, mach ich mir auch keine Gedanken um des deutschen größte Sorge, den Wiederverkaufswert. Frägt sich nur, wie massiv die Teile sind. Lauf ich da Gefahr, auf einmal Fenster im Lenkkopf zu haben? Mir ist natürlich klar, daß ich den Lenkanschlag dran lassen muß. :wink:

Hat das schonmal jemand gemacht (und ich find den Thread dazu nur nicht?). Hat jemand Bedenken bzgl. der Festigkeit?

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 31.03.2014 12:30
von Roughneck-Alpha
Arbeiten am Rahmen .... ich wuerde es lassen.
Es sei denn, es nimmt Dir einer ab und legitimiert die Sache.

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 01.04.2014 9:59
von sid
Ein befreundeter Ingenieur (ich weiß, die haben nicht den besten Ruf :mrgreen: ) hat das dazu gesagt:

"Rein gießtechnisch wird es halt von innen kleine Einfallstellen geben im Bereich der Warzen. Darum auf keinen Fall die Warzen ganz abflexen und alles planieren in dem Bereich. Abschneiden wie angezeichnet und anschließend die Kanten gründlich verrunden, so daß eventuelle Spannungslinien schön homogen verlaufen können."

"wie angezeichnet" bezog sich auf eine Linie, die quasi die Augen als hintersten Punkt nehmen. Der Rest muß bleiben.

Hat sich damit wirklich noch niemand beschäftigt, den Lenkkopf mal von innen angeschaut oder nach nem Sturz die Dinger (leider) mitsamt Geweih in der Hand gehabt? Bei den VTRs sieht das ähnlich aus und die reißen gern mal ab, wenn man das Ding wegwirft.

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 01.04.2014 10:09
von Xray
Ich hab die Dinger im bei meinem MT03 Lampen Umbau vor einiger Zeit, mit der selben Motivation wie du sie jetzt hast, abgeflext.

Den Lenkkopf hatte ich vorher von innen gesehen,da ich die Lager ebenfalls getauscht habe.

Bitte jetzt keine Moralpredigt!

Wie dein Freund schon gesagt hat, nicht ganz am Rahmen flexen und die Kanten verbunden. Ich hab damals auch ein Foto gemacht... könnte ich bei Bedarf raus suchen.

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 01.04.2014 10:29
von sid
Xray hat geschrieben:Bitte jetzt keine Moralpredigt!
Von mir sowieso nicht. :wink:

Danke schonmal für die Info. Ein Bild wäre super. Gerne auch per PN, wenn Dir das öffentlich zu heikel ist.

Re: AW: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 01.04.2014 10:47
von IMSword
Jap!
Vtr... eigene Erfahrung. Bei der SV kenn ich es auch.
Wie du schon geschrieben hast... bisschen Fleisch übrig lassen, dann geht das in Ordnung, sonst könntest dir die Vtr Jungs an einer Ha d abzählen :lol:

Re: AW: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 08.04.2014 0:14
von Xray
kann man da genug erkennen ?

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 08.04.2014 11:30
von sid
Wow, da hast Du Dich ja ganz schön weit getraut! Vielen Dank für das Bild.

Ich hab die kurzen Lampenhalter jetzt mal gegen die langen getauscht, hatte aber noch keine Gelegenheit zu probieren, ob das das Problem nur verbessert oder schon ganz löst. Wenn der Scheinwerfer immer noch kollidiert, kann ich aber ruhigen Gewissens ein bißchen was wegnehmen, wenn ich mir das bei Dir so anschau.

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 08.04.2014 11:53
von Kolbenrückholfeder
So wie ich das sehe, wird (auch) der Lenkkopf im Druckgussvergahren hergestellt. Da sollten keine Einfallstellen entstehen.
Trotzdem würde ich nur bis auf die Bohrung runterschleifen und dann möglichst runde Kanten ausarbeiten.
Allerdings wird das mit eingebauter Gabel nicht so einfach eine super saubere Arbeit abzuliefern.

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 12.04.2014 0:28
von sid
Update:

Ich hab mir die langen Lampenhalter (+ ca. 15mm) bestellt und verbaut. Damit geht's dann um's A-lecken, aber man hat keinerlei Spielraum, den Scheinwerfer einzustellen, geschweige denn an die Linie anzupassen. Hab mir dann etwas Mut angetrunken und Metallsäge und -feile in die Hand genommen und mal minimalinvasiv etwas Material abgenommen. So würd's schon halbwegs passen. Ich denk, ich nehm noch ein bißchen weg und mach das etwas schöner und dann laß ich's gut sein. So bleiben die Augen dran und ich hab nach wie vor alle Optionen.

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 06.05.2014 20:50
von HellBilly11
Ich hab die bei mir auch weg geflext und verschliffen und es ist noch nichts passiert!
Den Tüver hats bei mir auch nicht interessiert das die Heckrahmen abstützungen unten weg sind!
Der hat sich mehr für das CBR900 Federbein interessiert als für alles andere...

Mfg Robert

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 07.05.2014 14:33
von Dieter
HellBilly11 hat geschrieben: Den Tüver hats bei mir auch nicht interessiert das die Heckrahmen abstützungen unten weg sind!
8O wie hält denn Dein Sattel?

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 07.05.2014 14:35
von Quickshifter
Dieter hat geschrieben: 8O wie hält denn Dein Sattel?
Siemens-Lufthaken!

Brille? -> Fielmann! :mrgreen:

Re: Knubbel: Aufnahmen für Geweih am Rahmen abfräsen?

Verfasst: 10.05.2014 15:52
von HellBilly11
An der Stoßdämpferaufnahme! :D

Sieht man auch auf dem Bild (Ownerliste)