Seite 1 von 6

Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 27.04.2014 23:08
von Gorby
Hallo liebe SV'ler,

Hab mir "damals" Anfang '08 noch ne neue SV 650 SA K7 gekauft bevor sie ja hier nicht mehr verkauft wurde. Naja, jetzt wird es langsam mal Zeit für nen anderen Sound. ;)
Problem dabei ist bekanntlich, dass durch Euro 3 und G-Kat die K7 hier nicht einfach die ESDs der Vorgängerbaujahre nehmen kann. Von dem her scheint die Auswahl da schon mal deutlich geringer zu sein, als es noch für älteren Modelle der Fall ist.

Modelle die ich gefunden habe sind:
Leo Vince SBK Evo 2 (http://www.leovince.de/index.php?h=s1p1&n=s1pn&m=s1pr)
Mivv GP (http://www.mivv-auspuff.de/gp/mivv-gp-s ... 1766.html)
Eagle Mach 7 (http://www.eagle-exhaust.com/Motorrad-Auspuffanlage_349)

Bei allen muss man ja dann so einen extra Kat mit dazu holen.
Ist auch schwer für mich, mich da zu entscheiden, da ich nicht weis, wie sich das ganze dann in echt anhört.
Hab halt mal ein paar YT-Videos angeguckt und da hat mir der Sound des Leo gut gefallen.
Der Mivv sieht für mich ein bisschen klein aus. Manche wollen wohl genau das, aber ich finde das optisch jetzt nicht unbedingt besser.
Mit dem Eagle hab ich mich jetzt noch nicht so beschäftigt, da ich die Marke nicht so wirklich kenne.
Bin hier für weitere Vorschläge sehr empfänglich :)

Was ich mir vom Auspuff erhoffe:
Einen schönen, lauten, tiefen V2-Blubber-Sound :lol:
Wenn er das Drehmomentloch im mittleren Drehzahlbereich ein wenig glättet, wäre das natürlich auch sehr geil, aber Leistungs-/Drehmomentoptimierung ist nicht mein eigentliches Ziel.

Wichtig ist mir, dass das ganze nachher 100% legal ist!

Des weiteren hätte ich da noch Fragen zur Montage. Hab so was selbst noch nie gemacht, aber einfach mal selber informieren und probieren war schon immer meine Lernmethode.

Hab gehört das einige bei ihrem Umbau das Abgasrohr absägen mussten, da die SV da wohl verschweißt ist. Dann habe ich aber auch gelesen das die K7 wohl nicht geschweißt ist. Weis da jemand was nun stimmt? Ich kann grad nicht nachschauen. Wenn ich nämlich sägen müsste, würde ich es vllt. doch machen lassen, da ich keine Metallsäge besitze.

Bin für alle Antworten sehr dankbar :)

PS: Hab gehört hier treibt sich ein Mo rum der gute Preise macht. :lol:

Edit: Ach ja, war mir nicht sicher ob ich hier richtig bin. Falls nicht, Mods bitte verschieben :oops:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 14:10
von Broesl_
Gorby hat geschrieben:
Was ich mir vom Auspuff erhoffe:
Einen schönen, lauten, tiefen V2-Blubber-Sound :lol:
Dann würde ich dir den MIVV GP empfehlen, ich finde mit dem hört man das blubbern vom V2 am besten und knallt auch am schönsten finde ich persönlich. Sowas ist halt geschmackssache

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 14:23
von Gorby
Ja, wie gesagt, der Mivv is mir optisch eigentlich zu klein. Manche mögen genau das, aber ich find so ne kleine Tüte eher nich so cool.
Von Sound her kann ich mich natürlich nur an YT-Videos orientieren, das ist logischerweise meist recht weit von der Realität entfernt.
Dennoch kam mir der Sound dort heller/höher vor als beim Leo, deshalb gefällt mir da der Leo glaube ich besser.

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 14:46
von MaybeLater
Hab gehört das einige bei ihrem Umbau das Abgasrohr absägen mussten, da die SV da wohl verschweißt ist.
Ich habe den Mivv GP an meiner K4 verbaut und musste nichts sägen. Beim Mivv wird ja einfach der gesamte hintere Krümmer ersetzt. Nur das vordere Stück vom vorderen Zylinder bis unter den Ölkühler bleibt am Motorrad. Die Originalanlage ist hier nur reingesteckt und mit einer Schelle gesichert (gibt lt. Ronayers keine Unterschiede zwischen Kat/kein Kat)
Und wo wir gerade beim Thema sind: Ich bin auch für den Mivv GP

//Na super, zu Spät ! :mrgreen:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 14:57
von Dieter
Gorby hat geschrieben:
Was ich mir vom Auspuff erhoffe:
Einen schönen, lauten, tiefen V2-Blubber-Sound :lol:
Bei tiefem Sound ist der Leo klar vorne, Volumen bringt halt mehr "Bass" das ist halt so...

Bei dem musst du aber sägen, was aber kein so ein riesen Akt ist:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=71

irgendwer im Bekanntenkreis wird wohl ne Flex (Winkelschleifer) haben, um den gerade abzuschneiden...

ansonsten ist es max. ne halbe Stunde Arbeit in der Werkstatt...

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 15:15
von Kolbenrückholfeder
Vorsicht, es ist eine K7 mit 2 Katalysatoren. Der erste Kat sitzt direkt hinter der Schweißnaht. Dazu gibt es hier auch Berichte, zum Schneide-Maß bei der Kat-Version.

Yep, Volumen macht Bass und guten Sound alles andere ist genau genommen nur unangenehmer krach. :mrgreen: :)wech(:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 15:20
von Gorby
Danke schon mal für die Antworten :)

Ja das ist jetzt echt schwer. Hab auch nochmal nachgeschaut und beim Leo muss ich wohl definitiv sägen. Das Spricht natürlich für den Mivv.

Ich hab da mal noch eine Frage:
Beim Leo kann man ja so einen Nachrüstkat dazu holen, damit ich mein Euro-3-Gedöns erfülle (http://www.louis.de/_10c6aecd58ef23a664 ... 10027050).
Gibt es auch sowas für den Mivv? Denn wenn es das nicht gibt und er damit für mich illegal ist, scheidet er leider sowieso aus.

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 15:34
von Dieter
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Dazu gibt es hier auch Berichte, zum Schneide-Maß bei der Kat-Version
Steht in der Leo-Anleitung 50mm ab schweissnaht ab Bj. 2007

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 15:58
von Gorby
Mmh, da ich nix vernünftiges zum Mivv GP mit Kat finde, muss ich wohl sägen. Is mir zwar unangenehm, aber wenn es damit legal ist, ist mir das mehr wert.

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 15:58
von MaybeLater
Gibt es auch sowas für den Mivv?
Es gibt auf jeden Fall Händler, die ein Ersatzrohr mit Kat anbieten.

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 16:09
von Gorby
Also der Mivv GP + den Kat wäre halt um die 600€. 500€ waren eigentlich so meine Schmerzgrenze, das ist mir einfach zu teuer. Ich hab jetzt aber gesehen, dass sich das das Rohr wohl auch mit dem Storm GP verbinden lässt.

Kennt einer den Storm GP un kann etwas dazu sagen?

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 16:12
von 2fast4u
Also ich habe den Mivv GP ganz legal mit Zusatz Kat. Es muss nix gesägt werden.

Im unteren Verbindungsrohr ist rechts noch ein Teil von der Katpatrone zu sehen.
PICT7090.jpg
PICT7090.jpg (313.07 KiB) 4786 mal betrachtet
Hier kannst du rechts den Kat sehen.
PICT7097.jpg
PICT7097.jpg (182.52 KiB) 4786 mal betrachtet
Kannst dir das ganze an meiner K7 natürlich in der Ownerliste anschauen

Ich hatte den Auspuff übrigens hier im Forum bei MO bestellt. Da war alles dabei ;)

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 16:16
von MaybeLater
Kennt einer den Storm GP un kann etwas dazu sagen?
Ist ja der gleiche wie der Mivv. Steht ja sogar "Storm by Mivv" drauf !?

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 16:18
von Quickshifter
Nimm den Leo:

1. Klanglich deutlich besser wegen großem Volumen
2. So ein kleines Töpfchen gehört an ne 125er und sieht an einer großen Maschine einfach nicht aus
3. Das Sägen mag abschrecken, ist aber in 30min inkl. Werkzeug aufräumen erledigt. Absolut kein Grund deswegen den Mivv zu nehmen

;) bier

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

Verfasst: 28.04.2014 16:18
von 2fast4u
Beim Storm ist die Hülle "nur" aus Edelstahl. Die Mivv Hülle ist entweder aus Carbon, Titan oder laut Homepage auch schwarzes Edelstahl.