Turbo Turn selber basteln


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
bikermichael


Turbo Turn selber basteln

#1

Beitrag von bikermichael » 01.12.2003 19:02

Hallo,

ich habe mir gedacht dieses Teil selber zu basteln, da dieses ja nicht so schwer sein kann. Material und Schweißen ist kein Problem aber diese verdammten Rollen bekommt man nirgendswo.
Bild

Wie könnten diese Rollen auch heißen ?

THX

Tippi


#2

Beitrag von Tippi » 01.12.2003 19:47

Hallo Michael,
die Rollen kannst du dir leicht selber machen, indem du dir Kugellager und Rohrstücke in entsprechender Größe besorgst.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 01.12.2003 20:07

Tippi hat geschrieben:... die Rollen kannst du dir leicht selber machen, indem du dir Kugellager und Rohrstücke in entsprechender Größe besorgst.
genau :idea: stückchen rohr, innen einen lagerfestsitz eindrehen, lager einpressen ... fertig.

ansonsten vielleicht mal bei firmen der fördertechnik nachsehen :idea:

bikermichael


#4

Beitrag von bikermichael » 01.12.2003 20:43

Jo die Idee mit dem Rohr hatte ich auch schon, besser gesagt mein Opa :D
Ok thx. Wenn ich bzw. mein Opa fertig ist, werde ne Anleitung online stellen mit Bildern.
Aber was ist ein Lagerfestsitz, ne Vorstellung hab ich schon, aber wie drehe ich den ein ?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 01.12.2003 21:00

bikermichael hat geschrieben:... Aber was ist ein Lagerfestsitz, ne Vorstellung hab ich schon, aber wie drehe ich den ein ?
Tabellenbuch Metall :idea:
Lagerfestsitz = Negative Passung, d.h der durchmesser der welle (in diesem fall außendurchmesser des kugellagers) ist größer,
als der der bohrung (im rohr).
die teile lassen sich nur mit größerem kraftaufwand montieren/demontieren. verwendung bei lagerbuchsen, kolbenbolzen, führungssäulen.
die abmaße und toleranzen werden in den sogenannten ISO-Passungen dokumentiert.
den lagersitz im rohr müsste man mit einem innendrehmeisel auf einer drehbank fertigen.
der festsitz hat den vorteil, dass das kugellager nicht im rohr seitlich wandern kann und eine sicherung (z.b. sicherungsring) nicht notwenig ist.

wenn du die tabellen haben willst, sag bescheid.

Michael


#6

Beitrag von Michael » 01.12.2003 21:50

Wofür ist denn das Ding überhaupt gut? :) empty

bikermichael


#7

Beitrag von bikermichael » 01.12.2003 21:55

@ SVMichel
das Teil is dazu gut, wenn das Hinterrad darauf steht, das du das mit der Hand drehen kannst und deine Arbeiten wie z.b Ketten reinigen/schmieren und Felge reinigen ohne unnötiges hin und her geschiebe vollziehen kannst.

@svbomber
verwendung bei lagerbuchsen, kolbenbolzen, führungssäulen.
die abmaße und toleranzen werden in den sogenannten ISO-Passungen dokumentiert.
den lagersitz im rohr müsste man mit einem innendrehmeisel auf einer drehbank fertigen
Das verstehe ich net so ganz. Jo die Tabellen kannst mir gerne schicken, vielleicht hilft mir das besser zu verstehen. THX

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 01.12.2003 22:47

bikermichael hat geschrieben:... Das verstehe ich net so ganz. Jo die Tabellen kannst mir gerne schicken, vielleicht hilft mir das besser zu verstehen. THX
macht ja nix ... schau mal in deinen posteingang @bykes :!:

KuNiRider


#9

Beitrag von KuNiRider » 01.12.2003 23:56

Also solche Rollen sind immer zuhauf an den 'Rutschen' für Getränkekisten, sieht man bei Festen gerne auch als Kinderrutschbahn.

Aber imho ist das Teil absolut sinnfrei, ja sogar gefährlich! Da steht die SV dann dermaßen schräg auf dem Seitenständer, dass sie leicht Übergewicht bekomt 8O und das Handling beim rauf und runterfahren :roll:
Wenn du schweißen kannst, dann mach dir einen Montageständer, der die SV mit einer 10mm Achse im Schwingenlager aufnimmt, dann reicht auch ne Bierkiste auf dem Soziusplatz um das Vorderad frei zu bekommen! :idea:

bikermichael


#10

Beitrag von bikermichael » 02.12.2003 17:00

@Kunirider

Für den Ständer kommt denn noch zusätzlich eine Unterlage drunter, damit das augeglichen ist.

@SVbomber bei mir ist nocht nichts angekomen :(

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von svbomber » 02.12.2003 17:40

bikermichael hat geschrieben:... @SVbomber bei mir ist nocht nichts angekomen :(
ja ... sorry ... die mail ist mal wieder, warum auch immer, nicht rausgegangen.
hab sie nochmal losgeschickt.

bikermichael


#12

Beitrag von bikermichael » 02.12.2003 18:31

@ svbomber
ist angekommen jetzt THX

Hast du manchmal Nothen Anti-Virus mit Email Schutz an ?
Bei mir hatte das Programm nähmlich auch ab und zu den Ausgang von Mails geblockt ?!

Q996


#13

Beitrag von Q996 » 02.12.2003 19:37

KuNiRider hat geschrieben:Aber imho ist das Teil absolut sinnfrei, ja sogar gefährlich!
Ne,ne, Kurt, Du verstehst den Sinn ganz falsch. Das ist kein Ketteneinsprühdrehdings, sondern eines von diesen neuen Winter-Motorrad-Einfahrspaceteilen. Moped in die Garage stellen, Schlauch auf den Auspuff nach draußen, Fernseher anmachen und in aller Ruge die ersten 1000 km in der warmen Bude abspulen :D
Zum Ketteneinsprühen ist das Teil wirklich quatsch - da geb' ich Dir recht ;)

bye, Marcus

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#14

Beitrag von dee » 02.12.2003 19:43

Q996 hat geschrieben:
KuNiRider hat geschrieben:Aber imho ist das Teil absolut sinnfrei, ja sogar gefährlich!
Moped in die Garage stellen, Schlauch auf den Auspuff nach draußen, Fernseher anmachen und in aller Ruge die ersten 1000 km in der warmen Bude abspulen :D
ähm - und wie weisst du, wieviel km du drauf hast? mittlere mathematik - drehzahl*übersetzung*reifenumfang ?

wirst doch nicht eine fahrradtrainer umgebaut haben - mit übersetzung aufs vorderrad :):)

bikermichael


#15

Beitrag von bikermichael » 02.12.2003 19:58

Mh :twisted: :evil: :twisted:

das hat viel mehr Vorteile für mich. Es ist kein Metall im Wege (z.b. Montageständer) was mir bei der Ausführung meiner Tätigkeit behindert.
Sonst könnte ich mir natürlich auch nen Montageständer schweißen :wink:

Ich werd es sehen ob das Teil nun was taugt oder nicht.

Antworten