Seite 1 von 1
Getriebe defekt?
Verfasst: 01.06.2014 19:06
von Tobi93
Servus
Das Getriebe meiner Knubbel(33tkm) lässt sich nichtmehr schalten.
Ich stand ganz normal (nach ca 50km) im Leerlauf an der Ampel, wollte losfahren konnte aber keinen Gang mehr einlegen und der Schalthebel lässt sich total locker viel weiter als normal nach oben/unten bewegen, ohne das sich da was tut.
Zudem tropft es aus dem Motor, da wo sie Schaltwelle in den Motorblock geht und die Welle hat in Achsrichtung 5mm Spiel.
Hat jemand eine Idee was da kaputt sein könnte?
Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus!
Tobi
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 01.06.2014 19:40
von Logan
Klingt jetz ersma nach nem gerissenem kupllungszug, oder zumindest rausgerutscht.
das da öl rauskommt kann viele gründe haben... dichtungen defekt, oder einfach nur altes kettenfett
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 01.06.2014 19:43
von Tobi93
Das Öl kommt aus dem Motorblock und nicht von der Kette...
Also der Schalthebel hängt schlaf und lässt sich ohne Widerstandvin beide Richtungen bis zu einem Punkt bewegen, der viel weiter ist als der normale Schaltpunkt.
Wie kann da ein Kupplungszug eine Rolle spielen?
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 01.06.2014 19:52
von Logan
Tobi93 hat geschrieben:Das Öl kommt aus dem Motorblock und nicht von der Kette...
Also der Schalthebel hängt schlaf und lässt sich ohne Widerstandvin beide Richtungen bis zu einem Punkt bewegen, der viel weiter ist als der normale Schaltpunkt.
Wie kann da ein Kupplungszug eine Rolle spielen?
sorry noch nicht richtig wach ^^ hab kupplungshebel im kopf gehabt
dann klingt das jetz doch gar nicht mal soo gut. also mit dem getriebe hab ich noch nicht wirklich viel am hut gehabt.
hört man denn iwas und geht der hebel von alleine in ausgangsstellung?
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 01.06.2014 20:37
von Tobi93
Kein Problem
Nein er geht nicht in die Ausgangsstellung zurück und man hört nichts...
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 01.06.2014 21:35
von Gelöschter Benutzer 20055
Aber das Schaltgestänge ist schon richtig aufgesteckt, oder?
Ist noch ein Gang drin oder dreht der Motor nur hoch (Leerlauf)?
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 01.06.2014 23:13
von Dieter
Hallo,
man kann bei der SV (und im Besonderen bei der Knubbel) relativ gut den Kupplungsdeckel (den kleineren runden) demontieren. Dazu muss nicht mal das Öl abgelassen werden. Dann die Kupplung demontieren. Danach kann man schon mal das im Getriebe liegende Teil der Schaltwelle sehen und schauen ob da was im argen liegt.
Das ist mit Kenntnissen in ner halben Stunde gecheckt.
Tippe auf eine gebrochene Feder in dem Bereich...
http://www.ronayers.com/GEAR-SHIFTING-C148382.aspx
Pos. 24 und 25 sind Federn. Die eine lässt den Schalthebel wieder zur mitte gehen (was es bei Dir ja nicht mehr tut) und die andere drückt das Teil was die Gänge "greifen" lässt gegen die Klauen (schwer zu beschreiben) was es bei dir auch nicht tut.
Also aufmachen und gucken. Zum Wechseln muss dann der grössere Kupplungsdeckel ab, wozu auch deas Öl und das Kühlwasser raus muss...
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 02.06.2014 22:49
von Tobi93
Servus
vielen Dank erstmal!
Schaltgestänge sah soweit richtig aufgesteckt aus...
Zu dem wie es im Inneren aussieht kann ich nichts sagen, weil die Kiste per Sammeltransport auf dem Weg Heim ist...
Wenn es tatsächlich die Federn waren, ist dann wahrscheinlich noch etwas anderes mit hinüber?
Schöne Grüße
Tobi
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 02.06.2014 22:50
von Tobi93
PS: es ist der ganz reguläre Leerlauf drin...
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 03.06.2014 7:43
von Dieter
Tobi93 hat geschrieben:
Wenn es tatsächlich die Federn waren, ist dann wahrscheinlich noch etwas anderes mit hinüber?
Ferndiagnosen sind schwierig. Wenn die Federn (eine oder beide) gebrochen sind
kann es sein das sonst nix kaputt ist. Guck erstmal
ob es überhaupt die Federn sind...
Re: Getriebe defekt?
Verfasst: 11.06.2014 19:36
von Der Zonk
Teil sieht in Natura so aus :
(halt nur nach rechts geklappt,nicht wie im bild nach links)