Seite 1 von 1

Kabel verlegen

Verfasst: 03.06.2014 11:08
von LurzZii
Hi,

ich habe ein kleines Problem und zwar will ich gerne den Scheinwerfer austauschen und habe mir einen runden Doppelscheinwerfer geholt (NICHT der von ShinYo), dieser hat aber 2 55W Birnen drinnen und jetzt weiß ich nicht ob ich den ganzen Saft über das alte Kabel leiten kann oder doch lieber ein zweites legen sollte!

Da ist das Problem das ich nicht weiß wo dieses hin müsste.... :D
Und vorallem welches Kabel müsste ich dann doppelt legen?
Nur das was von der Batterie direkt kommt oder auch alles was da dran hängt (Lichtschalter usw .......), ich hab leider nicht so viel Ahnung von Elektrik :oops:

Oder kann ich auch einfach denvorderen Kabelbaum einer sv650S nehmen?
Die hat ja von Haus aus 2 Scheinwerer.

Ich hoffe einer von euch hat damit bisschen Erfahrung oder sowas am besten schonmal gemacht.

Gruß ;) bier

Re: Kabel verlegen

Verfasst: 03.06.2014 11:27
von guzzistoni
Vllcht teilst Du mal mit, welches Baujahr das bebastelte Mopped hat -- das kann für die Beantwortung der Frage hilfreich sein.

Re: Kabel verlegen

Verfasst: 03.06.2014 11:29
von Dieter
LurzZii hat geschrieben:... und jetzt weiß ich nicht ob ich den ganzen Saft über das alte Kabel leiten kann....
Kannst du, ist bei der "S" auch so... Schalter etc. ist gleich zwischen "S" und "N" der hält die mehrlast aus...
ich hab leider nicht so viel Ahnung von Elektrik
schlechte Grundvorraussetzung für sowas... Kennst keinen der sich da etwas mit auskennt?

Re: Kabel verlegen

Verfasst: 03.06.2014 12:05
von LurzZii
Ist ne Kante Bj. '03.

Die Kabel sind ja alle mit mindestens 10A abgesichert, also müsste es von daher schon passen ganz knapp (2 Scheinwerfer zusammen 120 Watt bei 12V von der Batterie).

Das Kabel dass von der Batterie kommt (schwarz/weiß) ist etwas dicker (müsste 1mm² sein ...), von daher dürfte eigentlich auch nichts schief gehen, mir machen nur die anderen beiden sorgen, die wie gesagt zum Schalter gehen, aber wenn du sagst das passt.

So aber da an dem schwarz/weißem auch noch haufen anderes Zeug dranhängt, wie Benzinpumpe, Rücklicht usw was ja auch alles Leistung Zieht ist meine Frage ob die 1mm² bei 55W zusätzlich immernoch mitmachen oder wisst ihr den genauen Querschnitt der Kabel?

Re: Kabel verlegen

Verfasst: 03.06.2014 12:09
von guzzistoni
Die S-Kanten ahben immer wieder das Problem, das der "grüne Stecker" der hoihen Dauerbelastung durch 2 SW-Birnen nicht gewachsen ist und "verschmurgelt".
Besser wäre es sicher, den Verbrauchsstrom über ein Relais laufen zu lassen.

Re: Kabel verlegen

Verfasst: 03.06.2014 12:26
von LurzZii
Meinst du den grünen vorne an der Birne?

Und jetzt kommt meine Unwissenheit, wo müsste ich dann das Relais dazwischenklemmen?

Re: Kabel verlegen

Verfasst: 03.06.2014 12:34
von guzzistoni

Re: Kabel verlegen

Verfasst: 04.06.2014 11:16
von sorpe
LurzZii hat geschrieben: Und jetzt kommt meine Unwissenheit, wo müsste ich dann das Relais dazwischenklemmen?
Das Lastrelais würde die PLUS-Leitung am besten direkt von der Batterie zum Scheinwerfer schalten.
Natürlich mit vorgeschalteter Sicherung!
Den Arbeitskontakt des Relais würdest du z. B. über ein Kabel anschließen, welches "geschaltetes PLUS" führt, z.B. Standlichtleitung.
Das Relais würde dann durchschalten sobald die Zündung eingeschaltet ist, so wie original.

Re: Kabel verlegen

Verfasst: 11.06.2014 14:13
von LurzZii
Aaah, okay.
Also zwei Kabel von der Batterie zum Relais.
Das eine an den Schaltkreis des Relais und das zweite (dickere) an den Arbeitskreis, dann den Arbeitskreis direkt mit dem Scheinwerfer verbinden, habe ich das so weit richtig verstanden?
Also wäre das Relais quasi auf "dauer-an"

Und Fernlicht/Abblendlicht würde sich trotzdem noch schalten lassen?

Kann man es nicht auch so machen das einer der beiden Scheinwerfer direkt mit Plus und Minus an die Batterie Klemmt ( mit Sicherung) und somit Dauerabblendlicht ist und nur der andere Abblend/Fernlicht?
Das wäre das einfachste was mir einfällt...

Gruß