520er Ritzel montieren
520er Ritzel montieren
Hallo,
habe bei der Demontage vom alten Ritzel leider nicht aufgepasst und bin mir jetzt nicht sicher, wie rum das Ritzel montiert wird.
Gehört der Bund Richtung Motor?
Gruß
habe bei der Demontage vom alten Ritzel leider nicht aufgepasst und bin mir jetzt nicht sicher, wie rum das Ritzel montiert wird.
Gehört der Bund Richtung Motor?
Gruß
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 520er Ritzel montieren
Kannst du am alten Ritzel nicht erkennen in welcher Richtung es eingebaut war?
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: 520er Ritzel montieren
Ein 520er Ritzel mit Bund?
Meines ist beidseitig identisch und zwar ohne Bund. Daher kamen mir anfangs auch Zweifel ob das mit der Mutternklemmung überhaupt noch funktioniert.
Ich würde fast sagen, dass der Bund wenn vorhanden nach außen zeigen sollte.
Ist natürlich abhängig vom Zahnrad, je nachdem wie das gebaut ist.
Meines ist beidseitig identisch und zwar ohne Bund. Daher kamen mir anfangs auch Zweifel ob das mit der Mutternklemmung überhaupt noch funktioniert.
Ich würde fast sagen, dass der Bund wenn vorhanden nach außen zeigen sollte.
Ist natürlich abhängig vom Zahnrad, je nachdem wie das gebaut ist.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: 520er Ritzel montieren
Dann weiß ich aber immer noch nicht, ob das alte Ritzel richtig rum eingebaut war.sorpe hat geschrieben:Kannst du am alten Ritzel nicht erkennen in welcher Richtung es eingebaut war?

Die eigentliche Frage ist ja, wozu der Bund da ist. Soll er als Abstandshalter Richtung Motor dienen? Eventuell um die geringere Kettenbreite zu kompensieren? Oder als Auflagefläche für die Mutter?
Re: 520er Ritzel montieren
normalerweise wird es so eingebaut, dass man den aufdruck lesen kann.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
Re: 520er Ritzel montieren
Und "normalerweise" (is aber nüscht normal) gehört der Bund, sofern denn vorhanden Richtung Motor.
Allerdings gibt es meines Wissens nach bei den SV's keine Ritzel mit Bund.
Außer es handelt sich um Versatzritzel bei Umbauten.
Allerdings gibt es meines Wissens nach bei den SV's keine Ritzel mit Bund.
Außer es handelt sich um Versatzritzel bei Umbauten.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 520er Ritzel montieren
Das ist doch mal ein guter Hinweis!stewu hat geschrieben:normalerweise wird es so eingebaut, dass man den aufdruck lesen kann.

Könnte man auch eigentlich selber drauf kommen...

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: 520er Ritzel montieren
JaEin, das ist ausschließlich abhängig vom Zahnradoffset.sorpe hat geschrieben:Das ist doch mal ein guter Hinweis!stewu hat geschrieben:normalerweise wird es so eingebaut, dass man den aufdruck lesen kann.![]()
Könnte man auch eigentlich selber drauf kommen...
Schau dir dein Zahnrad an ob es ein Offset (Bund) zur Radmitte hin hat.
Wenn nicht, zeigt beim Ritzel die flache Seite zum Motor hin also die ohne Bund.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: 520er Ritzel montieren
Der Hinweis bringt nichts, da auf beiden Seiten etwas eingestanzt ist.sorpe hat geschrieben:Das ist doch mal ein guter Hinweis!stewu hat geschrieben:normalerweise wird es so eingebaut, dass man den aufdruck lesen kann.![]()
Könnte man auch eigentlich selber drauf kommen...
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: 520er Ritzel montieren
Es geht in erster Linie darum, die Kettenflucht zu gewährleisten und da muss das hinten und vorne passen.
Bei einem 520 Kettensatz zeigen normalerweise die planen Seiten der Räder zum Motor hin.
Die Anlagefläche auf der Getriebeausgangwelle liegt in einer Flucht mit der Anlagefläche für das Zahnrad.
Bei einem 520 Kettensatz zeigen normalerweise die planen Seiten der Räder zum Motor hin.
Die Anlagefläche auf der Getriebeausgangwelle liegt in einer Flucht mit der Anlagefläche für das Zahnrad.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 520er Ritzel montieren
Kannst Du hier vielleicht etwas erkennen, dass Dir weiter hilft?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: 520er Ritzel montieren
@Ruffy hier geht's ja nicht ums 525er Ritzel wie original verbaut sondern um ein schmales 520er.
Iss doch aber ganz einfach: Das Kettenrad hinten hat sicher auch eine verstärkte Seite, die gehört aber nicht Richtung Kettenradträger sondern nach vorne. Wenn das Kettenrad also mit der Planen Seite am Kettenradträger verschraubt ist, dann zeigt auch die Plane Seite vom Ritzel zum Getriebe.
Vorausgesetzt du hast keine weiteren Veränderungen vorgenommen die die Kettenflucht beeinflussen.

Iss doch aber ganz einfach: Das Kettenrad hinten hat sicher auch eine verstärkte Seite, die gehört aber nicht Richtung Kettenradträger sondern nach vorne. Wenn das Kettenrad also mit der Planen Seite am Kettenradträger verschraubt ist, dann zeigt auch die Plane Seite vom Ritzel zum Getriebe.
Vorausgesetzt du hast keine weiteren Veränderungen vorgenommen die die Kettenflucht beeinflussen.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 520er Ritzel montieren
Zumindest sollte auf der Außenseite die Anzahl der Zähne eingestanzt sein.schnubbi hat geschrieben:Der Hinweis bringt nichts, da auf beiden Seiten etwas eingestanzt ist.
Um zu erkennen ob Kettenrad und Ritzel fluchten, könnte man auch das Ritzel (Ritzelmutter und Sicherungsblech) lösen, Moped hinten Aufbocken und dann das Hinterrad drehen.
Das lose Ritzel würde dann in die fluchtende Position gleiten.
So sieht man dann auf welche Seite der Bund gehört.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 520er Ritzel montieren
@ Schumi
Das nicht die originale Teilung vorliegt, war mir schon klar.
Trotzdem koennte ja eine gewisse Aehnlichkeit mit dem originalen Ritzel vorliegen.
Deshalb mein Bild mit dem originalen Ritzel.
@ sorpe
Hierbei koennte auch ein Kettenfluchtlaser helfen, wie er bei LOUIS
angeboten wird.
Das nicht die originale Teilung vorliegt, war mir schon klar.
Trotzdem koennte ja eine gewisse Aehnlichkeit mit dem originalen Ritzel vorliegen.
Deshalb mein Bild mit dem originalen Ritzel.
@ sorpe
Hierbei koennte auch ein Kettenfluchtlaser helfen, wie er bei LOUIS
angeboten wird.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: 520er Ritzel montieren





Marlon bau das dumme Ritzel so ein, dass die Rette fluchtet ! Der Rest is quasi egal! ( Okay sichern würde ich das Ritzel noch



PS: wenn du mit so ner LaserKatze spielen willst, schreib mir mal ne PN so nen Teil liegt noch in der alten Werkstatt bei meinen Eltern rum, 1 mal benutzt und für kaka befunden -> kannst du haben

... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....