Seite 1 von 2
520er Ritzel montieren
Verfasst: 11.08.2014 11:31
von schnubbi
Hallo,
habe bei der Demontage vom alten Ritzel leider nicht aufgepasst und bin mir jetzt nicht sicher, wie rum das Ritzel montiert wird.
Gehört der Bund Richtung Motor?
Gruß
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 11.08.2014 11:42
von sorpe
Kannst du am alten Ritzel nicht erkennen in welcher Richtung es eingebaut war?
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 11.08.2014 11:47
von Kolbenrückholfeder
Ein 520er Ritzel mit Bund?
Meines ist beidseitig identisch und zwar ohne Bund. Daher kamen mir anfangs auch Zweifel ob das mit der Mutternklemmung überhaupt noch funktioniert.
Ich würde fast sagen, dass der Bund wenn vorhanden nach außen zeigen sollte.
Ist natürlich abhängig vom Zahnrad, je nachdem wie das gebaut ist.
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 11.08.2014 13:54
von schnubbi
sorpe hat geschrieben:Kannst du am alten Ritzel nicht erkennen in welcher Richtung es eingebaut war?
Dann weiß ich aber immer noch nicht, ob das alte Ritzel richtig rum eingebaut war.
Die eigentliche Frage ist ja, wozu der Bund da ist. Soll er als Abstandshalter Richtung Motor dienen? Eventuell um die geringere Kettenbreite zu kompensieren? Oder als Auflagefläche für die Mutter?
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 11.08.2014 14:16
von stewu
normalerweise wird es so eingebaut, dass man den aufdruck lesen kann.
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 11.08.2014 14:40
von IMSword
Und "normalerweise" (is aber nüscht normal) gehört der Bund, sofern denn vorhanden Richtung Motor.
Allerdings gibt es meines Wissens nach bei den SV's keine Ritzel mit Bund.
Außer es handelt sich um Versatzritzel bei Umbauten.
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 11.08.2014 16:06
von sorpe
stewu hat geschrieben:normalerweise wird es so eingebaut, dass man den aufdruck lesen kann.
Das ist doch mal ein guter Hinweis!
Könnte man auch eigentlich selber drauf kommen... 
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 11.08.2014 17:01
von Kolbenrückholfeder
sorpe hat geschrieben:stewu hat geschrieben:normalerweise wird es so eingebaut, dass man den aufdruck lesen kann.
Das ist doch mal ein guter Hinweis!
Könnte man auch eigentlich selber drauf kommen... 
JaEin, das ist ausschließlich abhängig vom Zahnradoffset.
Schau dir dein Zahnrad an ob es ein Offset (Bund) zur Radmitte hin hat.
Wenn nicht, zeigt beim Ritzel die flache Seite zum Motor hin also die ohne Bund.
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 12.08.2014 8:46
von schnubbi
sorpe hat geschrieben:stewu hat geschrieben:normalerweise wird es so eingebaut, dass man den aufdruck lesen kann.
Das ist doch mal ein guter Hinweis!
Könnte man auch eigentlich selber drauf kommen... 
Der Hinweis bringt nichts, da auf beiden Seiten etwas eingestanzt ist.
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 12.08.2014 9:01
von Kolbenrückholfeder
Es geht in erster Linie darum, die Kettenflucht zu gewährleisten und da muss das hinten und vorne passen.
Bei einem 520 Kettensatz zeigen normalerweise die planen Seiten der Räder zum Motor hin.
Die Anlagefläche auf der Getriebeausgangwelle liegt in einer Flucht mit der Anlagefläche für das Zahnrad.
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 12.08.2014 9:48
von Roughneck-Alpha
Kannst Du hier vielleicht etwas erkennen, dass Dir weiter hilft?
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 12.08.2014 10:13
von Schumi-76
@Ruffy hier geht's ja nicht ums 525er Ritzel wie original verbaut sondern um ein schmales 520er.
Iss doch aber ganz einfach: Das Kettenrad hinten hat sicher auch eine verstärkte Seite, die gehört aber nicht Richtung Kettenradträger sondern nach vorne. Wenn das Kettenrad also mit der Planen Seite am Kettenradträger verschraubt ist, dann zeigt auch die Plane Seite vom Ritzel zum Getriebe.
Vorausgesetzt du hast keine weiteren Veränderungen vorgenommen die die Kettenflucht beeinflussen.
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 12.08.2014 10:34
von sorpe
schnubbi hat geschrieben:Der Hinweis bringt nichts, da auf beiden Seiten etwas eingestanzt ist.
Zumindest sollte auf der
Außenseite die Anzahl der Zähne eingestanzt sein.
Um zu erkennen ob Kettenrad und Ritzel fluchten, könnte man auch das Ritzel (Ritzelmutter und Sicherungsblech) lösen, Moped hinten Aufbocken und dann das Hinterrad drehen.
Das lose Ritzel würde dann in die fluchtende Position gleiten.
So sieht man dann auf welche Seite der Bund gehört.
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 12.08.2014 11:16
von Roughneck-Alpha
@ Schumi
Das nicht die originale Teilung vorliegt, war mir schon klar.
Trotzdem koennte ja eine gewisse Aehnlichkeit mit dem originalen Ritzel vorliegen.
Deshalb mein Bild mit dem originalen Ritzel.
@ sorpe
Hierbei koennte auch ein Kettenfluchtlaser helfen, wie er bei LOUIS
angeboten wird.
Re: 520er Ritzel montieren
Verfasst: 12.08.2014 23:26
von Xray