Seite 1 von 3
Luftfiltergehäuse
Verfasst: 08.10.2014 16:54
von Stylor
Hallo =) ,
Die schrauben am Luftfilterkasten SV 650 k3 (kante) sind lose kann einige mit der Hand rausdrehen...
und so wie es ausseiht sind da Gummi ösen(muttern) drinnen wo die schraube packt, was sie leider nicht mehr tut, daher zieht meine süße Falsch Luft ^^,
Meine Frage
Kommt man an die Gummis separat ran oder hat einer eine Idee wie ich den kasten wieder feste zu bekomme...
Da es weniger Spaß macht mit Falsch Luft zu fahren.
Eine Idee wäre Längere Schrauben und mit einer mutter jeweils kontern, nachteil wenn ich den Luftfilter mal reinigen möchte hänge ich da 20 min alle schrauben und muttern raus zu Friemen...
Und Ja ich kann googeln und Ebayen

aber wofür den ganzen Kasten ersetzen der ist ja an sich I.O

Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 08.10.2014 17:16
von Nighty
Und was willst du uns jetzt damit sagen?
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 08.10.2014 17:23
von Stylor
Nighty hat geschrieben:Und was willst du uns jetzt damit sagen?
Sry die Handy app hat die hälfte iwie vergessen xD ^^
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 12:11
von Stylor
Keiner ne idee? kann man die Gummi einsetze nach kaufen ?
Oder hm andre schraube mit mutter würde vll gehen aber doof wenn man mal ran will ....
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 13:19
von Xray
Heißkleber?
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 13:21
von PPP
Vielleicht formulierst du es mal so, dass es auch verstanden wird.
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 14:05
von Stylor
Was den daran nicht zu verstehen ?
Luftfilter Kilo.. Schrauben Packen nicht mehr .. sprich vom Deckel und unterteil sonst hab ich da keine schrauben ^^,
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 14:18
von Xray
Stylor möchte uns sagen, dass er die Schrauben immer mit maximaler kraft in das Plastikunterteil vom Luftfilter reinballert...und irgendwie hält das jetzt wohl nicht mehr

Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 14:23
von Street
Kauf das Teil doch neu/gebraucht. Hier im Marktplatz oder bei Eblöd. Da es ja einigen auch noch schwer fällt das rauszusuchen hier ma der
Ebay link . Kostet dich keine 30€ und evtl. kannst den Preis ja noch drücken.
Aber ja blöd formuliert war s trotzdem oben.

Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 14:36
von Stylor
Xray hat geschrieben:Stylor möchte uns sagen, dass er die Schrauben immer mit maximaler kraft in das Plastikunterteil vom Luftfilter reinballert...und irgendwie hält das jetzt wohl nicht mehr

Nein habe diesen erst einmal aufgehabt und sie waren schon so

(Vorbesitzer ? Gummis und deren Verschleiß ? ^^ )
Ist ned mein erstes Bike

wird nix mit max. Kraft angezogen ^^
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 14:38
von Stylor
Street hat geschrieben:Kauf das Teil doch neu/gebraucht. Hier im Marktplatz oder bei Eblöd. Da es ja einigen auch noch schwer fällt das rauszusuchen hier ma der
Ebay link . Kostet dich keine 30€ und evtl. kannst den Preis ja noch drücken.
Aber ja blöd formuliert war s trotzdem oben.

Ebay war ich auch schon xD ich brauch aber den KILO kasten wie es oben steht
Und da ist der günstigste bei 50 euro + 15 Versand... ^^ und das was viel da meiner ja i.o ist außer die Gummis wo die schrauben packen xD
Okay vll. ein wenig aber man kann es doch verstehen oder

^^
Re: AW: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 15:15
von Munky
Ich glaub du hqst was misverstanden. Der schnorchel also gummitrichter der im deckel sitzt ist von der kilo. Das airbox gehäuse ist das originale der 650er. Als schnorchel bezeichnet man nur den gummi trichter einlass durch den die luft in die airbox geht.
Der schnorchel der 650 hat nur einen halb so großen einlass wie der, der 1000er. Ansonsten passen die schnorchel der 650er und kilo k3 plug&play untereinander
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 15:54
von sorpe
Stylor hat geschrieben:Okay vll. ein wenig aber man kann es doch verstehen oder

^^
Nein!

Re: AW: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 15:59
von Xray
Stylor hat geschrieben:
Ist ned mein erstes Bike

wird nix mit max. Kraft angezogen ^^
*hust* GPZ.... A3 ..Kühlflüssigkeit..... Motorschaden..*hust*
Re: AW: Luftfiltergehäuse Kilo
Verfasst: 10.10.2014 16:04
von Stylor
Xray hat geschrieben:Stylor hat geschrieben:
Ist ned mein erstes Bike

wird nix mit max. Kraft angezogen ^^
*hust* GPZ.... A3 ..Kühlflüssigkeit..... Motorschaden..*hust*
*Hust* Das war das Erste bike *Hust* xD und älter als ich bj. 87 xD