Seite 1 von 4

Muß SB-Lenker angebohrt werden ????

Verfasst: 18.12.2003 9:44
von exbandit1200
HI,

muß beim Umbauen auf SB-Lenker der Lenker gebohrt werden f. die Positionierung d. Armaturen? Bzw. hat der Org.Lenker diese Bohrungen? War bei meiner Zepyhr nämlich so ...

Ach so, es geht um ne SV 650N K2.

Verfasst: 18.12.2003 10:03
von Sledge
Yupp, die Amaturen haben diese Positionierungsnippels.

Ich hab gebohrt, andere wiederum ham die Nippels abgemacht.

Viel Spass beim Umbau :)

Verfasst: 18.12.2003 10:24
von jensel
Ich hab die Nippels abgemacht, und eine Lage Panzertape drunter geklebt.

Verfasst: 18.12.2003 10:32
von SVHellRider
jensel hat geschrieben:Ich hab die Nippels abgemacht, und eine Lage Panzertape drunter geklebt.
So hab ich das auch gemacht 8)

Verfasst: 18.12.2003 11:36
von exbandit1200
Danke für die rasche Antwort,

werd ich dann auch mal so probieren mit dem Tape ...

Rundes Material freihändig anbohren ist nicht so lustig, wie ich damals mit dem SB-Stahl Lenker auf der Zephyr schon gemerkt hatte.

Verfasst: 18.12.2003 11:54
von Martin650
Wenn du Tape nimmst, kleb nur an der Seite der Armaturen ab die zur Lenkermitte zeigt. Wenn du alles abklebst isolierst du den Massekontakt der Armatur zum Lenker und nix tut mehr.

Verfasst: 18.12.2003 12:10
von jensel
Die Armatur hat´n Massekontakt zum Lenker? Ist mir gar nicht aufgefallen.

Verfasst: 18.12.2003 12:54
von Shiver Blitz
jensel hat geschrieben:Die Armatur hat´n Massekontakt zum Lenker? Ist mir gar nicht aufgefallen.
Das ist mir nun auch völlig neu :roll:
Hab ich in meiner ganzen Schrauberzeit noch nie gehört....und würde auch so gar keinen Sinn ergeben...
Dann müßte die Masse ja über die Lenkkopflager gehen :wink:

Verfasst: 18.12.2003 18:31
von KuNiRider
Also ich halte das mit dem Panzertape für Pfusch :roll:
Einfach dir richtige Position der Armaturen ermitteln, die Stelle des Nippels mit dem Lehrling vom Zoll markieren, Lenker runter, mit Lappen einspannen, ankörnen und bohren.
Und dass mir jetzt nicht wieder einer wegen der Festigkeit kommt :roll: soweit außen kann man min 3 Löcher Bohren, ohne dass die Festigkeit zu gering wird! Hingegen halte ich eine reine Klemmung der Armaturen, besonders der Gasarmatur, für sehr bedenklich :?

Verfasst: 18.12.2003 18:37
von jensel
Bei mir wäre das mit dem Bohren Pfusch geworden :)

Verfasst: 18.12.2003 22:13
von ATZE
SVS Blitz hat geschrieben:
jensel hat geschrieben:Die Armatur hat´n Massekontakt zum Lenker? Ist mir gar nicht aufgefallen.
Das ist mir nun auch völlig neu :roll:
Hab ich in meiner ganzen Schrauberzeit noch nie gehört....und würde auch so gar keinen Sinn ergeben...
Dann müßte die Masse ja über die Lenkkopflager gehen :wink:
Die Griffarmaturen sind aus Plastik, wie bitte sollen die Masse bekommen...??? :roll:

Aber der Lenker wird definitiv als Masse genutzt, z.B. bei Hella Ochsenaugen, und ich denke auch bei den Kellermännern.... :wink:

Verfasst: 18.12.2003 23:55
von jensel
Und wenn´s nen Kurzschluss gibt, wird das Lagerfett gekocht ;)

Verfasst: 19.12.2003 7:33
von Martin650
Hab meine Armaturen lange nicht mehr weggehabt, aber wenn ich mich recht erinnere sind innen Kontaktflächen die eine Verbindung zum Lenker herstellen. Bei meiner alten Honda ging ohne diesen Kontakt nix, vielleicht hat Suzuki ja auch ein Massekabel im Kabelbaum zum Lenker verlegt. Ich werde es evtl. mal testen.

Verfasst: 19.12.2003 8:39
von jensel
Guck Dir´s mal an. Ich kann mich an keine Kontaktfläche erinnern.

Verfasst: 19.12.2003 10:53
von Da Säääß
Bin auch ohne Kontaktflächen und "Nippels" unterwegs.

Habe ein Tesa Gewebeklebeband verwendet. Die rauhe Oberfläche ist dabei sehr vorteilhaft.

http://www.tesa.de/consumer/products/de ... 00,00.html