Seite 1 von 3

Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 10.01.2015 17:59
von rodelkönig
Hallo Leute,
leider wurde ich auf der Suche nicht so fündig. :cry:
Ich weiß, dass es nervt, wenn mehrere Threads zu einem Thema entstehen.

Ich habe folgende Frage: Und zwar will ich bei meiner Knubbel den Vergaser rausbauen, um ihn zu reinigen.
Wie komme ich am besten an die Schraubschelle vom vorderen Zylinder, um den Vergaser nach oben abziehen zu können?
Komm ich da problemlos ran, wenn die Verkleidung rechts ab ist?
Hab eine SV650S (2000).

Würde mich freuen, wenn Bilder, Tipps und Tricks dazukommen!

Gruß

Toti

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 10.01.2015 18:06
von guzzistoni
An diese Schraube kommst Du nur mit einem extralangen Schraubenzieher -- gibt es im Baumarkt, oder mit vielen Verlängerungen aus dem 1/4''-Knatrrenkasten, das ist damit aber kein so schönes arbeiten.
Die Verkleidung rechts zu entfernen reicht aus -- mit viel Übung geht es auch ohne die Verkleidung zu entfernen --> mit einem extralangen Schraubenzieher.

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 10.01.2015 18:07
von jubelroemer
Du musst von oben ran.
Tank runter. Luftfilter runter.

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 10.01.2015 18:11
von rodelkönig
Okay, cool. Na ich werde es mal versuchen mit den Verlängerungen. Vielleicht klappt das ja. Aber ich war so schlau und hab sie im Winter rechts an der Wand aufgebockt. Muss meinen Bruder mal animieren, dass er mir hilft sie etwas umzubocken, dass ich da auch von rechts rankomme.

Was ich mich nur gefragt habe auch, wie soll man die Zündkerze wechseln?
Ich muss echt gestehen, rein servicetechnisch spricht eher alles für einen Reihenzylinder.

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 10.01.2015 18:12
von rodelkönig
jubelroemer hat geschrieben:Du musst von oben ran.
Tank runter. Luftfilter runter.
Ich glaub du weißt nicht, welche ich meinte :D
Die, die direkt am Zylinder ist unterm Vergaser quasi...diese Schelle.

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 8:51
von jürgen58
rodelkönig hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:Du musst von oben ran.
Tank runter. Luftfilter runter.
Ich glaub du weißt nicht, welche ich meinte :D
Die, die direkt am Zylinder ist unterm Vergaser quasi...diese Schelle.
wenn du die Gaser ausbauen willst, muß der Tank und der Luffi raus (beim Zündkerzenwechsel auchnoch den Kühler losschrauben und wegdrücken) - die Schellen hab ich dann gegen solche mit einem 7er Sechskant getauscht - da rutscht man nicht mehr ab wie mit dem Schraubdreher

noch was zum Vergaserreinigen: - hinter den Schwimmerventilen ist auch noch ein kleines Siebchen - nicht vergessen !!!!

Gruß Jürgen

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 11:45
von TL-Andy
jürgen58 hat geschrieben: die Schellen hab ich dann gegen solche mit einem 7er Sechskant getauscht - da rutscht man nicht mehr ab wie mit dem Schraubdreher
Japp, sinnvolle Sache.

@ TE
Falls die Kreuzschlitzschellen drin bleiben, beim Anziehen nicht bis Geht-nicht-mehr anknallen. Die müssen nur die Gummimuffen dichtziehen und da reicht i.d.R. ein leichtes Anziehen wenn die Muffen zuvor sauber bis Anschlag auf die Stutzen gesetzt wurden und die Airbox erst ganz zum Schluß vorne am Rahmen verschraubt wird.
Zum auf die Vergaserstutzen sauber aufsetzen hilft es, den Filter zu entnehmen, die Box von innen mit der Hand auf die Muffen zu drücken und unter Sichtkontrolle die Schellen anzuziehen :wink: .

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 15:16
von rodelkönig
Also hab ihn heute rausbekommen, und kam ran ohne die Verkleidung zu demontieren.

Nun folgendes: Habe beide Schwimmerkammern mal geöffnet, düsen scheinen alle Durchlass zu haben.

Problem war, dass ich immer Fehlzündungen hatte und sie nicht auf Standgas lief, aber beim Fahren über 3k Umdrehungen eigentlich keine Mucken waren.

Jemand einen Plan?

Werde mir gleich noch die Siebe anschauen, habe den Vergaser gerade im Waschbecken liegen :D. Das Bad riecht gut.

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 16:15
von 2blue
Hallo,
vielleicht etwas spät wenn du schon gereinigt hast, aber vielleicht doch hilfreich.

Demontage SV-Vergaser
Reinigung und Zusammenbau SV-Vergaser

Gruß
Gerhard

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 16:57
von rodelkönig
2blue hat geschrieben:Hallo,
vielleicht etwas spät wenn du schon gereinigt hast, aber vielleicht doch hilfreich.

Demontage SV-Vergaser
Reinigung und Zusammenbau SV-Vergaser

Gruß
Gerhard

Die Videos kenne ich. Nur ging es mir um Erfahrungswerte. Ich hatte nun alles auseinander, nirgends einen verstopfte Düse oder so. Allerdings ist mir eines aufgefallen:

Der Unterdruckschlauch zum hinteren Zylinder ist abgeknickt und hat ein Klitzekleines Loch. Meint ihr, dass sowas auch dazu führen kann?

Gruß

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 17:06
von Dieter
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140

dort habe ich auch beschrieben mit bildern wo die schrauben sitzen.

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 17:11
von Schafmuhkuh
Eine richtige Reinigung macht man mit Ultraschall. Danach hat man eine gescheite Grundlage. Eine düse die nicht verstopft ist ist noch lange keine saubere düse.

Die unterdruckschläuche müssen knickfrei verlegt sein. Genauso die Unterdruckstopfen auf dichtheit prüfen.

Nachdem alles gesäubert und wieder verbaut ist empfiehlt es sich die Vergaser zu synchronisieren.

Danach über ein sauber laufendes bike freuen. Alles andere sind nur halbe Sachen imo.

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 17:41
von TL-Andy
@ Rodelkönig:
Guck mal in deine PN. Evtl kannste damit was anfangen.

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 17:44
von rodelkönig
Schafmuhkuh hat geschrieben:Eine richtige Reinigung macht man mit Ultraschall. Danach hat man eine gescheite Grundlage. Eine düse die nicht verstopft ist ist noch lange keine saubere düse.

Die unterdruckschläuche müssen knickfrei verlegt sein. Genauso die Unterdruckstopfen auf dichtheit prüfen.

Nachdem alles gesäubert und wieder verbaut ist empfiehlt es sich die Vergaser zu synchronisieren.

Danach über ein sauber laufendes bike freuen. Alles andere sind nur halbe Sachen imo.

Also nachdem ich den Unterdruckschlauch gesehen habe, werde ich den Vergaser mit neuem Unterdruckschlauch nochmal einbauen. Denn als ich sie im Oktober kaufte, war noch alles okay und der Vergaser wurde zum Kauf auch, laut Verkäufer, ultraschallgereinigt. Damals war aber wohl vor der Reinigung schon eine verstopfte Standgasdüse zu erkennen.

Mir geht es darum, dass ich nicht unnötig Geld rausfeuern will, wenn das Problem am Ende womöglich doch nur so ein kleines war/ist.

Also nächstes WE weiß ich dann wohl mehr.

Re: Vergaser ausbauen-Vergaserausbau

Verfasst: 11.01.2015 17:49
von rodelkönig
TL-Andy hat geschrieben:@ Rodelkönig:
Guck mal in deine PN. Evtl kannste damit was anfangen.
Also dieses Handbuch habe ich. Sogar noch eins von Haynes. Aber da steht ja leider nie wirklich eine Fehleranalyse drin, sondern eben das "Wie?"

Bin auch kein technischer Tiefflieger, will halt nur nie unnötig Geld ausgeben. Das ist mein Anliegen.