Seite 1 von 1
Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 04.03.2015 16:44
von DerPhil
Hey. Ich bin neu hier im Forum, mein Name ist Philipp und ich habe mir vor kurzem eine SV 650 N Knubbel, Bj 2001 gekauft und mich auch schon in die kleine verliebt

.
Nachdem ich hier im Forum viel positives über den Kedo Kennzeichenhalter gelesen habe und mir auch die Einbauanleitung in der Knowledgebase durchgelesen habe, habe ich mir diesen gekauft. Das alte Plastikteil ist optisch nicht soooo der Bringer.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe alle Verkleidungschrauben gelöst, auch die kleinen Kreuzschlitzschrauben in der Nähe des Blinkers. Jedoch bekomme ich die Verkleidung beim besten Willen nicht ab. Am hinteren Teil, auf Höhe des Rücklichtes, sitzt sie noch bombenfest. Wenn ich da noch stärker dran ziehe, bricht nachher etwas.
Gibt es da vllt einen Trick oder habe ich etwas vergessen.
Hab den kram schon eben demotiviert in die Ecke geworfen

. Aber vielleicht habe ich auch einfach nur zwei linke Hände.
Die Suchfunktion des Forums habe ich schon genutzt aber nichts gefunden, was mir weiter geholfen hat. Hoffe, dass ich jetzt nicht einen neuen überflüssigen Threat erstelle, über dessen Inhalt schon öfters diskutiert wurde.
Über Tips und Ratschläge würde ich mich freuen.
Gruß
Philipp
Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 04.03.2015 17:09
von heikchen007
DerPhil hat geschrieben:Ich habe alle Verkleidungschrauben gelöst, auch die kleinen Kreuzschlitzschrauben in der Nähe des Blinkers. Jedoch bekomme ich die Verkleidung beim besten Willen nicht ab. Am hinteren Teil, auf Höhe des Rücklichtes, sitzt sie noch bombenfest. Wenn ich da noch stärker dran ziehe, bricht nachher etwas.
Gibt es da vllt einen Trick oder habe ich etwas vergessen.
Kenne mich jetzt zwar nicht mit einer Knubbel aus, aber vielleicht sind die Verkleidungsteile noch mit Spreiznieten (aus Plaste) verbunden? Die müssten dann auch noch entfernt werden.
Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 04.03.2015 17:38
von janaldo
Wenn ichs noch richtig im Kopf habe, müssten das 6 Schrauben von oben und 2 von unten (irgendwo beim Rücklicht) sein + die Schrauben die die 2 Seitenteile zusammenhalten.
Dann seitlich wegziehen (ist mit so Gummipfropfen gesichert). Geht nicht ganz leicht, aber nicht übertreiben.
Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 04.03.2015 18:20
von DerPhil
Hey, schonmal vielen Dank. Spreiznieten habe ich nicht entdecken können.
Die Schrauben, welche du genannt hast, habe ich alle gelöst. Ich setze mich sonst morgen nochmal dran und gucke, ob ich das irgendwie lösen kann, jetzt muss ich leider gleich erstmal zur Arbeit.
Hatte irgendwie das Gefühl, als ob die Verkleidung doch an der grauen Abdeckung über dem Rücklicht hängt. Zumindest saß es hier bomben fest.
Aber danke für die schnellen Antworten

Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 04.03.2015 18:33
von Dieter
Es sitzen 2 schwarze Kreuzschlitz schrauben von unten in den Ecken wo die Muttern sitzen wo die Blinker mit befestigt sind. Die hast du wahrscheinlich nicht gefunden. In den Ecken ist es dunkel und dreckig... Must du mal abtauchen.
Müsste die 21 sein:
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... r-model-k1
Gruß Dieter
Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 04.03.2015 21:44
von wursthunter
Also wenn alle Verbindungselemente der Heckverkleidung gelöst sind, kannst du diese schon mal in Richtung des Heckrahmens hin und her verschieben. Wegen der Nieten würde ich nochmal schauen, sind 4 oder 6 Stück. Kann man einfach lösen indem man den Kern durchdrückt und das Außenteil einfach mit spitzen Fingernägeln raus zieht... und schau dir auch mal den Tipp von Dieter an!
Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 04.03.2015 22:00
von Dieter
In der Knubbel Verkleidung sind hinten
keine spreiz nieten. (Bei der Knubbel "S" sind die an der Vrontverkleidung, die Knubbel "N" hat insgesamt nur 2 Schreiznieten an den Seitendreiecken, sonst nirgendwo).
Die von mir genannten Schrauben sind wirklich schlecht zu sehen. Hab ich beim ersten mal.auch verpeilt. Die verbinden von unten Kotflügel und Lackteile. Heißt wenn die raus sind kannst die Lackteile nach oben abheben.

- Schrauben.jpg (146.28 KiB) 2451 mal betrachtet
da sind sie schwach zu sehen in der Bildmitte.
Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 05.03.2015 15:06
von DerPhil
Hey. Danke für die detaillierten Bilder und Beschreibungen. Die beiden kleine Schrauben, welche du auf den Bildern gezeigt hattest, hatte ich gestern sogar (nach langem suchen) gefunden und gelöst. Leider saß es trotzdem fest.
Heute schaffe ich es leider nicht mehr, aber morgen werde ich mich vermutlich nochmal dran setzen und versuchen das ganze auseinander zu bauen.
Kann dann ja nochmal schreiben ob es geklappt hat
Gruß
Philipp
Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 05.03.2015 20:38
von Der Zonk
wär´s denkbar das lediglich die dicken Gummipopel festgebacken sind ?
Die unter den Soziabügelschrauben gingen bei mir damals ziemlich stramm.
Ein bissi Caramba oder silikonspray hilft da schon ganz gut
Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 07.03.2015 8:55
von sid
Selbst wenn alle Schrauben gelöst sind, sitzen die Seitenteile ja noch mit diesen Pilzen in den Gummilagern. Die sieht man nur, wenn man durch den Spalt oben reinleuchtet. Einfach sanft ziehen, dann gehen sie schon ab.
Re: Probleme beim Demontieren der Heckverkleidung
Verfasst: 13.03.2015 11:16
von realarmin
Hatte auch das gleiche Problem, das sind die dicken Gummipopel! Da muss man einfach mal beherzt und mit schmackes an der Stelle ziehen