Seite 1 von 1

Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 16.03.2015 20:53
von Alpenjäger
Hallo liebe SVler,

wie ich mittlerweile herausgefunden habe ist die Originalkettenlänge bei der S K7 ABS wohl 114 Glieder.
Allerdings konnte ich bisher nur Infos über veränderte Übersetzungen und Kettenlängen von älteren Modellen in Erfahrung bringen.

Auch bei Kedos Kettenlängenrechner wird mir lediglich die Kettenlänge der älteren Modelle angezeigt.

Hat jmd. mit BJ 07 SV650S ABS zufällig eine Übersetzungsänderung hinter sich und kann mir sagen, wie lange die Kette bei
A. 15/46 sein muss
B. 15/47 sein muss.

Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.

Liebe Grüße und guten Saisonstart
Alpenjäger

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 16.03.2015 22:22
von wursthunter
A. 114
B. 114

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 17.03.2015 9:59
von m4Dze
Zur Info:
Dragol hat geschrieben:
JanWan hat geschrieben:... Soweit ich weiß stimmt das so nicht. Wolle hat laut Ownerlist eine SV mit Abs, bei denen, egal ob S oder N, die Kette 114 Glieder hat und die Übersetzung standardmäßig 15/45 ist. (Abs -> längere Schwinge) ...
So iss es.
Das ABS-Model der kleinen SV hat serienmäßig 114/15/45 mit Kettenteilung 525, und keinen Unterschied zwischen S und N.
(Bei einem Umabu des Kettensatzes passt auch 116/15/47).
Ich habe mich damals für 116/15/47 entschieden. Funktioniert tadellos. Ob es bei 114 eng wird, kann ich nicht sagen. Aber über die Suche findest du Infos zu dem Thema.

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 17.03.2015 10:53
von Dieter
Man kann sich bei http://www.kedo.de (Tips und tricks) die Verschiebung der Achse bei Übersetzungsänderung berechnen lassen:
Kettenlänge.JPG
Kettenlänge.JPG (39.75 KiB) 2113 mal betrachtet
normalerweise kann man das "SV" Modell auswählen, scheinbar haben sie das mit der längeren ABS-Schwinge nicht mit aufgenommen, deshalb "freie Eingabe"..




.

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 17.03.2015 10:58
von Trobiker64
Normalerweise ist ein Zahn +/- mit der Ori-Kette meistens machbar.

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 17.03.2015 11:21
von m4Dze
@Dieter: Du hast aber mit einer Original-Übersetzung von 15/44 gerechnet. Die K7 hat aber 15/45 :!:

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 17.03.2015 15:31
von Alpenjäger
m4Dze hat geschrieben:Zur Info:
Dragol hat geschrieben:
JanWan hat geschrieben:... Soweit ich weiß stimmt das so nicht. Wolle hat laut Ownerlist eine SV mit Abs, bei denen, egal ob S oder N, die Kette 114 Glieder hat und die Übersetzung standardmäßig 15/45 ist. (Abs -> längere Schwinge) ...
So iss es.
Das ABS-Model der kleinen SV hat serienmäßig 114/15/45 mit Kettenteilung 525, und keinen Unterschied zwischen S und N.
(Bei einem Umabu des Kettensatzes passt auch 116/15/47).
Ich habe mich damals für 116/15/47 entschieden. Funktioniert tadellos. Ob es bei 114 eng wird, kann ich nicht sagen. Aber über die Suche findest du Infos zu dem Thema.
Alles klar, vielen Dank, dann weiß ich worauf das Ganze hinauslaufen wird.

Würdest du sagen, dass auch längere Etappen Autobahn in die Berge mit dem 47 Kettenblatt vom Drehzahlniveau her erträglich sind, oder wäre ein Kompromiss auf 46 angenehmer?

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 17.03.2015 16:14
von Dieter
m4Dze hat geschrieben:@Dieter: Du hast aber mit einer Original-Übersetzung von 15/44 gerechnet. Die K7 hat aber 15/45 :!:
Echt? Die S auch?

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 17.03.2015 16:58
von m4Dze
Alpenjäger hat geschrieben:Würdest du sagen, dass auch längere Etappen Autobahn in die Berge mit dem 47 Kettenblatt vom Drehzahlniveau her erträglich sind, oder wäre ein Kompromiss auf 46 angenehmer?
Du kannst bei 15/47 verglichen mit 15/45 bei gleicher Geschwindigkeit mit etwa 1000 U/min mehr Drehzahl rechnen. Im 6. Gang dreht die Kiste ca. bei Tacho 225 in den Begrenzer, was echt unschön ist. Da ich diese Geschwindikeiten aber meide, stört es mich nicht. Auf langen BAB-Fahrten habe ich die Original-Übersetzung aber entspannter in Erinnerung (lange her...) ;) bier
Dieter hat geschrieben:
m4Dze hat geschrieben:@Dieter: Du hast aber mit einer Original-Übersetzung von 15/44 gerechnet. Die K7 hat aber 15/45 :!:
Echt? Die S auch?
Bei der K7 sind S und N beide mit 15/45 bestückt. Da beide Schwingen gleich lang sind, konnte bei der N wegen des längeren Hebels auf 15/44 verzichtet werden.

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 17.03.2015 20:48
von Trobiker64
m4Dze hat geschrieben:Du kannst bei 15/47 verglichen mit 15/45 bei gleicher Geschwindigkeit mit etwa 1000 U/min mehr Drehzahl rechnen.
Soso, 2 Zähne mehr machen bei mir ca. 4% aus, also bei 10.000U/min sind es dann ca.10.400U/min. :roll:

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 18.03.2015 7:42
von Alpenjäger
Kann mir zufällig jmd. sagen, ob ich bei einem 48 Kettenblatt auch mit 116 Gliedern auskommen werden?

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 18.03.2015 9:14
von Dieter
Alpenjäger hat geschrieben:Kann mir zufällig jmd. sagen, ob ich bei einem 48 Kettenblatt auch mit 116 Gliedern auskommen werden?
Das sagt dir doch o.g. Übersetzungsrechner...

edit: ich hab ihn bedient für dich:
Kettenlänge.JPG
Kettenlänge.JPG (40.03 KiB) 2054 mal betrachtet
Diesmal habe ich berücksichtigt das die K7 "S" 45Zähne original hat, kommt dann bei 15/48 das gleiche raus.

Fazit: mit der 116er Kette passt das perfekt



...

Re: Kettenlänge bei SV650S K7 ABS bei Übersetzungsänderung

Verfasst: 19.03.2015 15:30
von Alpenjäger
Alles klar, vielen Dank.

Es sollte nicht so rüberkommen, als wäre ich zu doof den Übersetzungsrechner zu bedienen.
Ich muss zu meiner Schande einfach gestehen, dass ich dem Post nicht sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt habe. :oops:

Jetzt bin ich auf jedenfall mal gut beraten und versuche noch einen netten technischen Prüfer zu finden, der mir das ganze auch hoffentlich noch abnimmt.